"We are back" « oc.at

Ubuntu 12.04 LTS

Nico 02.12.2011 - 20:06 11004 48
Posts

Nico

former person of interest
Registered: Sep 2006
Location: -
Posts: 4082
ich empfehle momentan xubuntu zu probieren, vm/live, schafft einen halbwegs fairen eindruck. danach lxde und kde. ein release nur nach unity-eindrücken zu bewerten ist ein no-go.

that

Hoffnungsloser Optimist
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: MeidLing
Posts: 11346
Zitat von Nico
ein release nur nach unity-eindrücken zu bewerten ist ein no-go.

Warum? Das ist immerhin die Default-Oberfläche. Inzwischen hätte ich ja erwartet, dass das etwas mehr ausgereift ist als in der allerersten Release, wo es drin war; aber offensichtlich sind die Ubuntu-Macher nicht an ausgereiften Produkten interessiert - so kommt alle 6 Monate irgendein neues halbfertiges Experiment heraus.

davebastard

Vinyl-Sammler
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: wean
Posts: 12743
Zitat von that
Warum? Das ist immerhin die Default-Oberfläche. Inzwischen hätte ich ja erwartet, dass das etwas mehr ausgereift ist als in der allerersten Release, wo es drin war; aber offensichtlich sind die Ubuntu-Macher nicht an ausgereiften Produkten interessiert - so kommt alle 6 Monate irgendein neues halbfertiges Experiment heraus.

true, vor allem da es bei canonical ja schon oft so war dass man sich auf sich auf die "Haupt"-oberfläche fokussiert und die anderen oberflächen schleifen lässt. z.B. kubuntu war schon bei einigen releases recht verbuggt.
ich hab deswegen jetzt linux mint laufen, wenn das nix wird wechsel ich zu debian.

t3mp

I Love Gasoline
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: upstairs
Posts: 6295
Kubuntu war oftmals verbuggt weil ganz einfach KDE verbuggt gewesen ist, und dazu kam dann bei Kubuntu noch die Verwendung von SVN-Snapshots die absolut nicht ausgereift waren (Bsp. knetworkmanager).

Rektal

Here to stay
Registered: Dec 2002
Location: Inside
Posts: 4517
Zitat von COLOSSUS
Ich hab GNOME 3 mit OpenSuSe 12.1 auf einem meiner Rechner, und das ist wirklich die Kretze.
Geiles Comment, bin gelesen vor lachen :D

Lobo

Here to stay
Avatar
Registered: May 2002
Location: In da Oaschicht
Posts: 2573
Verwende seit "Anfang an" Unity, sowohl in der Arbeit als auch Zuhause und mir taugts, versteh großteils echt nicht was die Leute daran nicht mögen...
Man muss sich halt bissl umgewöhnen, aber ansonst.

Auf HUD bin ich schon sehr gespannt. Hab 12.04 kurz in einer VM probiert, aber da konnt ich HUD nicht zum laufen bringen

that

Hoffnungsloser Optimist
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: MeidLing
Posts: 11346
Zitat von Lobo
Verwende seit "Anfang an" Unity, sowohl in der Arbeit als auch Zuhause und mir taugts, versteh großteils echt nicht was die Leute daran nicht mögen...

Vielleicht kann ichs einfach nicht bedienen. Wie kommt man z.B. zu einer Liste aller installierten Spiele, um eines davon zu starten?

Lobo

Here to stay
Avatar
Registered: May 2002
Location: In da Oaschicht
Posts: 2573
Zitat von that
Vielleicht kann ichs einfach nicht bedienen. Wie kommt man z.B. zu einer Liste aller installierten Spiele, um eines davon zu starten?

entweder name eingeben, oder:
windowstaste -> unten hast dann einen "reiter" programme -> "installiert" "xxx weitere Ergebnisse anzeigen"

mit den "filtern" kannst dann wie unter gnome2 zb nur "büro"-programme anzeigen lassen

Ringding

Pilot
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: Perchtoldsdorf/W..
Posts: 4300
Zitat von COLOSSUS
Wenn deine VM-Loesung keine Hardwarebeschleunigung fuer OpenGL emulieren kann, ist die "UX" bei Unity glaube ich (ich weisz es aber auch nicht sicher!) immer noch nicht nicht ident mit dem, was man auf einer phys. Maschine zu erwarten hat. Bevor du Unity also gaenzlich verwirfst, wuerde ich das auf jeden Fall nochmal (via Live-DVD) ausprobieren.
Unity hat aber durchaus als Design-Ziel, auch auf 2D-Hardware normal zu laufen, zumindest hab ich das vor ca. einem halben Jahr mal gelesen. Ganz im Gegensatz zu Gnome 3, das ich leider aufgrund von Treiber-Nichtverfügbarkeit überhaupt nicht einsetzen kann. Was nicht heißt, dass ich zu Ubuntu umsteige, sondern vorerst einmal, dass ich bei Fedora 14 steckengeblieben bin.

that

Hoffnungsloser Optimist
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: MeidLing
Posts: 11346
Zitat von Lobo
windowstaste -> unten hast dann einen "reiter" programme -> "installiert" "xxx weitere Ergebnisse anzeigen"

mit den "filtern" kannst dann wie unter gnome2 zb nur "büro"-programme anzeigen lassen

Das hab ich auch gefunden - aber das kann ja nicht deren Ernst sein.

Lobo

Here to stay
Avatar
Registered: May 2002
Location: In da Oaschicht
Posts: 2573
ja, aber was willst du?
was schnelleres als windowstaste und dann ein paar buchstaben eingeben fällt mir nicht ein.
und der rest reicht "zur not" auch. (weiters gibts einen indicator, der "das alte" Menü anzeigt)

Ich glaub halt, dass sich viele Leute einfach nicht umgewöhnen WOLLEN.
"Früher war alles besser", "damit kann ich nicht arbeiten" usw.

that

Hoffnungsloser Optimist
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: MeidLing
Posts: 11346
Zitat von Lobo
ja, aber was willst du?
was schnelleres als windowstaste und dann ein paar buchstaben eingeben fällt mir nicht ein.

Ja, wenn man weiß, welches Programm man starten will und wie es heißt. Nicht wenn man einen Überblick will, was verfügbar ist.

Zitat von Lobo
Ich glaub halt, dass sich viele Leute einfach nicht umgewöhnen WOLLEN.
"Früher war alles besser", "damit kann ich nicht arbeiten" usw.

Ich bin jederzeit bereit, mich auf ein *besseres* System umzugewöhnen. Aber wenn für eine Aktion früher 3 Mausklicks notwendig waren und jetzt sind es ca. doppelt so viele, dann geht die Entwicklung in die falsche Richtung. Immer mehr grundlegende Funktionen werden versteckt - das dürfte jetzt die neue Mode sein, denn auch Windows 8 hat völlig unsichtbare und unintuitive Controls (in den Bildschirmecken).

Leider kann ich nicht nachzählen, wie umständlich das Anzeigen von Programmen jetzt genau ist, weil meine Testinstallation heute nach dem Login keinen Desktop, sondern nur das Hintergrundbild anzeigt. Gestern hats aber noch funktioniert.

t3mp

I Love Gasoline
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: upstairs
Posts: 6295
Bei diesen Berichten dürfte der Stock-Ubuntu-Desktop Bugcount endlich > Kubuntu sein. :D

PS: Wenn ich ein Programm per Keyboard-Eingabe öffenen will, dann greif ich die Maus erst gar nicht an sondern bin im terminal oder öffne den krunner per Alt+F2. Wieso man unbedingt die Programmstartmenüs weiter verschachteln will versteh ich nicht.
Bearbeitet von t3mp am 04.03.2012, 15:15

Lobo

Here to stay
Avatar
Registered: May 2002
Location: In da Oaschicht
Posts: 2573
Zitat von t3mp
PS: Wenn ich ein Programm per Keyboard-Eingabe öffenen will, dann greif ich die Maus erst gar nicht an sondern bin im terminal oder öffne den krunner per Alt+F2. Wieso man unbedingt die Programmstartmenüs weiter verschachteln will versteh ich nicht.

jetzt brauchst halt nurmehr 1e taste (windows) und nimmer 2 :P und auch keine maus ;)

naja, jedem das seine. zu was kann man denn gnome2 oder ähnliches noch installieren

Rektal

Here to stay
Registered: Dec 2002
Location: Inside
Posts: 4517
Zitat von that
Immer mehr grundlegende Funktionen werden versteckt - das dürfte jetzt die neue Mode sein, denn auch Windows 8 hat völlig unsichtbare und unintuitive Controls (in den Bildschirmecken).
Das ist jetzt OT, aber das hat mich bei W8CP jetzt auch schon gestört. Wie komm ich auf die Idee Controls sowas von komplett zu verstecken?
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz