"We are back" « oc.at

Ubuntu 10.10 "Maverick Meerkat"

Nico 05.08.2010 - 21:42 5597 50
Posts

Nico

former person of interest
Registered: Sep 2006
Location: -
Posts: 4082
einfach mit dem letzten daily build neu installieren
http://cdimage.ubuntu.com/daily/current/

eitschpi

meeega cool
Registered: Dec 2004
Location: eierbärhausen
Posts: 4436
Na, dpkg --configure -a bricht ab mit
Zitat
Processing was halted because there were too many errors.

nexus_VI

Overnumerousness!
Avatar
Registered: Aug 2006
Location: südstadt
Posts: 3837
Schau dir das mal an: https://answers.launchpad.net/ubuntu/+question/41235
Ich würd das System noch nicht aufgeben ;)

eitschpi

meeega cool
Registered: Dec 2004
Location: eierbärhausen
Posts: 4436
Hey danke, jetzt faehrts schon weiter als zu dbus...

Taltos

Here to stay
Avatar
Registered: Jan 2004
Location: Wien
Posts: 1520
folgendes:
beim kommenden update überleg ich mir kein upgrade vorzunehmen, sondern mal neuzuinstallieren (seit ~7.10 nur upgrades), will aber meine settings etc. erhalten.

jetzt: ubuntu64 und winxp im dualboot, nachher optimalerweise maverick65 und win7
/,/home,ntfs-datenpartition, und xp sind jeweils auf einer eigenen partition. wie tu ich da, dass ich das homeverzeichnis erhalte? wenn ich eine existierende partition fürs homeverz. auswähle (in der manuellen auswahl), schreibt er da nicht die neuen daten drüber? oder gibts da einen menüpunkt "use sda3 as home, but keep old settings" oder wwi?

COLOSSUS

Administrator
GNUltra
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: ~
Posts: 12283
Ich wuerde einfach via "alternate"-CD installieren. Da kannst du im Detail manuell auswaehlen, welche Partitionen und/oder Dateisysteme wie formatiert und gemountet werden sollen.

Taltos

Here to stay
Avatar
Registered: Jan 2004
Location: Wien
Posts: 1520
ja, das kenn ich (und kann ich auch mit der livecd afaik). die frage war, wenn ich das in dem manual partitioning dialog auswähl, wie weiß ich dass er das alte homeverz. mit settings usw. übernimmt (wie's beim dist-upgrade geschieht) und net einfach drüberschreibt? :confused:

Nico

former person of interest
Registered: Sep 2006
Location: -
Posts: 4082

davebastard

Vinyl-Sammler
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: wean
Posts: 13143
kann man den RC schon produktiv verwenden oder sind da noch ein paar störende bugs drinnen ?
updaten des RC beim stable release ist eh auch kein prob oder ? (hab bisher absichtlich immer nur stable releases genommen)
Bearbeitet von davebastard am 06.10.2010, 22:55

Nico

former person of interest
Registered: Sep 2006
Location: -
Posts: 4082
geht jetzt schon gut, sind ja nur mehr ein paar tage.

davebastard

Vinyl-Sammler
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: wean
Posts: 13143
ja ich glaub ich wart die paar tage noch ab, mir gehts hauptsächlich um den TRIM support im neuen kernel -> das kann noch ein paar tage warten.

COLOSSUS

Administrator
GNUltra
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: ~
Posts: 12283
Kannst dir ja einen aktuellen Kernel aus dem Ubuntu Kernel PPA nachinstallieren. Meine Desktops laufen laengst mit 2.6.36er RCs.

davebastard

Vinyl-Sammler
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: wean
Posts: 13143
Zitat von COLOSSUS
Kannst dir ja einen aktuellen Kernel aus dem Ubuntu Kernel PPA nachinstallieren. Meine Desktops laufen laengst mit 2.6.36er RCs.

ich weiß, hab ich auch schon gemacht aber danach hätten die kernelmodule vom crappy nvidia treiber wieder ned gepasst. und ich wollt mich dann damit nicht rumschlagen. übers paketmanagement hats jedenfalls nicht geklappt (re-install von nvidia-current).

Nico

former person of interest
Registered: Sep 2006
Location: -
Posts: 4082
schöner tag, schönes release. i vote ubuntu ;)

Lobo

Here to stay
Avatar
Registered: May 2002
Location: In da Oaschicht
Posts: 2581
bei meinem server is noch nix angekommen...
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz