"We are back" « oc.at

VPN - wie?

DJ_Cyberdance 30.01.2004 - 09:52 714 4
Posts

DJ_Cyberdance

Here to stay
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: Vesterålen
Posts: 1838
Hallo!
Ich suche Ansätze bzw. gute How-Tos zum Aufbau eines VPN für folgende Gegebenheiten:

Es existiert ein LAN (LAN1) mit 6 Rechnern (192.168.0.*), auf den meisten läuft Windows. Einer dieser Rechner spielt Router (Debian woody) und hat eine public IP.

Ein ähnliches Netzwerk (LAN2) existiert nochmal - allerdings steht dort ein Standalone-Router, den ich nicht umkonfigurieren kann, dh. die VPN-Verbindung müßte durch diesen Router durchgehen.

Wenn ich nun mein Notebook ins LAN2 bringe, möchte ich (nur das Notebook, auf dem Windows läuft) über VPN mit LAN1 verbinden.

Wie muß ich nun den Router in LAN1 konfigurieren, daß das möglich ist? Kennt jemand ein gutes How-To? Oder eine Idee, womit ich beginnen könnte? Ich hab schon einige Anleitungen gefunden, die erst eine SSH-Verbindung aufbauen und da läuft dann pppd. Ich bezweifle aber, daß das zu Windows kompatibel ist?

atrox

in fairy dust... I trust!
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: HTTP/1.1 404
Posts: 2782
versuch es mit ipsec und freeswan, hab jetzt keine urls bei der hand, aber es gibt howTos wie man die beiden welten miteinander verbindet.

Flip

1 x 4 Ringe
Registered: Jan 2002
Location: .
Posts: 3398
openvpn.sf.net is auch noch a moeglichkeit

fruitloop

Addicted
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: ist wieder verli..
Posts: 402
ich steh auch vor einem ähnlichen problem. Weiss wer ob man den microsoft works (kalender) und microsoft outlook (nicht express) von der aussenwelt synchronisieren? sprich rechner mit outlook daten im heimnetz - router zwischen innen/aussenwelt - notebook irgendwo im internet?

einpaar tutorials wären echt nicht verkehrt tia

Red

OC Addicted
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: vienna
Posts: 2170
hmh Outlook funktioniert auf jeden fall mit Exchange soviel ich weis
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz