"We are back" « oc.at

ACHTUNG bei A7N8X-E Vcore

reichsverweser 17.02.2004 - 21:09 934 6 Thread rating
Posts

reichsverweser

Banned
Avatar
Registered: Jan 2004
Location: vienna
Posts: 163
dieses mainboard hat immer die gleich hohe spannung egal wie man den VCORE senkt !!!! jetzt schon bei 2 stk beobachtet

die stetigen spannungsspitzen sind u.u. AMD mordent !!!!

habe hier 2 gute bartons 2500+ die mit wenig strom auskommen aber ich kann nicht weniger einstellen.


finger weg !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

siehe HIER >>>>>
asus_vcore_48612.jpg (downloaded 82x)
Bearbeitet von reichsverweser am 17.02.2004, 21:55

darkblue

back
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: 2460 Bruck/L.
Posts: 4101
glaub ich kaum, im bios auch die richtige option gesenkt ;)

reichsverweser

Banned
Avatar
Registered: Jan 2004
Location: vienna
Posts: 163
also bitte
soll ich fragen welche option ?
also gut so frage ich mal:
könnte es u.u der vcore sein ?

Gary

CPU Fetischist
Registered: Apr 2000
Location: Linz / Freistadt
Posts: 1446
Kann auch das Netzteil sein, bzw können die Spitzen auch aus dem Netz kommen.
Ich würde mich hüten, einen Computer so zu betreiben vorausgesetzt PC Probe zeigt keinen Mist an :)

greetz

Gary

reichsverweser

Banned
Avatar
Registered: Jan 2004
Location: vienna
Posts: 163
das mit dem mist ist ist ein guter ansatz
aber wenn asus software das anzeigt ?
hast ne alternative ?

übrigens die TEMP am cpu ist ebenfalls immer gleich
egal wie nierig die spannung im bios
egal wie hoch der FSB
Bearbeitet von reichsverweser am 17.02.2004, 22:53

Gary

CPU Fetischist
Registered: Apr 2000
Location: Linz / Freistadt
Posts: 1446
Software kann ich Dir eigentlich keine empfehlen, bei der man den Verlauf so schön sieht.

Alternativen:

Den PC wo anders probieren (Arbeit, Freund) oder gleich mit einem Oszi reinhängen und die Spitzen sofern die wirklich vorhanden sind speichern.

greetz

Gary

AGENT 1

was gugst du ?
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: Donau City
Posts: 842
bei A7N8X kann man nicht unter CPU auto vcore einstellen
du musst nur die CPU L Brücken moden , auf zb. 1,5v , dann startet auch A7N8X mit 1,5V
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz