ASRock 775i65G + Core 2 duo?
Myrmidus 16.08.2006 - 20:41 4087 18
Myrmidus
Here to stay
|
Hi,
Hab zu wenig Geld grad im Moment und möchte mir diese Kombo zu legen, aber meinen ddr1 + agp graka behalten.
Geht das so? CPU wär der Core 2 Duo E6300.
Beim Mobo steht bei Geizhals dass es ned der VMR entspricht? Das heißt?? Machts viel Unterschied ob ich das ASRock 775i65G oder ASRock 775i65PE nehm? Sollte mit normalen NT gehn oda?
MfG
|
Starsky
Erdbeeren für ALLE!
|
wollte jetzt nicht extra den x-ten c2d-thread aufmachen - aber mich würde ebenso die performance von allendale/conroe auf den günstigen übergangsboards von asrock und asus interessieren. im speziellen meine ich folgende boards: asus p5pe-vmasrock conroe865peasrock 775i65gasrock 775dual-vstabesonders würden mich erfahrungen mit dem asus-board interessieren. wie verträgt sich c2d mit den boards,läuft alles stabil,wie ist die leistung (evt. ein paar benches),ist evt. sogar etwas oc möglich? tia
|
Buddy1969
Big d00d
|
Hab mir grad so eine Kombo zugelegt.
Einen "Conny" E6300 und ein ASRock Mobo 775i65g, weil ich noch eine ATI 9800 Pro AiW hab, die ich verwenden will. Musste allerdings mein altes DDR 333 RAM gegen ein (auch altes) 400er RAM tauschen...
Läuft schön, das Teil. Klar, jetzt ist die Bremse natürlich die GraKa... *lacht*
Bin eigentlich kein "overclocker", aber ich denk mal mit dem E6300 mach ich vielleicht dort und da mal eine Ausnahme (wenn ich z.B. mit Realsoft 3D rendere oder mit Adobe Premiere Filme schneid). Für die meisten Games die ich betreibe (X3, WoW, etc) sollte die Kombo bei weitem reichen...
Ich bin ja kein Pro, wenns ums OC geht, aber ich glaub man braucht ja nur im BIOS in den CPU Settings die MHz auf 300 raufdrehen oder? Kann da was sein?
|
Starsky
Erdbeeren für ALLE!
|
wie hoch läuft denn dein fsb auf dem board,mit 266mhz?
könntest bitte eventuell mal superpi 1m durchlaufen lassen und einen screen posten?
|
Buddy1969
Big d00d
|
Mach ich gern. Der Rechner liegt aber grad bei mir im Auto :-))
Mein "Händler" der ihn mir umgebaut hat (vorher Athlon XP 2600+) ist ein Arbeitskollege. Haben ihn heute erst fertig gemacht und bisher nur mal 3DMark03 durchlaufen lassen (6204 Punkte). Die alten RAMs (DDR 333) liefen zwar auch, aber ab und zu bootete das Gerät nicht. Also war das instabil. Und nachdem auf dem MoBo draufsteht ab DDR400 haben wir halt das eine Gig RAM auch gleich umgerüstet.
Wenn ich heut noch zum Aufstellen komm und alles fertig installiert hab, dann stell ich den Screenshot rein.
CU
|
Starsky
Erdbeeren für ALLE!
|
auf deine results bin ich schon sehr gespannt!
|
Buddy1969
Big d00d
|
Hi ... So, nachdem nun das Forum wieder geht, hab ich die Antwort. Ja der FSB lief zunächst mit 266 MHz ... hab ihn nun auf die mit diesem Board möglichen 300 MHz erhöht. Dadurch wird der Conny 2.1 MHz getaktet. Mehr tue ich nicht. Ich denke das ist genug Leistung, läuft stabil und tut der CPU und dem Chipset net weh ... Bin was OC betrifft ein Noob und daher sehr vorsichtig ... Erst mal sende ich die CPUz Screenshots...
|
Starsky
Erdbeeren für ALLE!
|
würde mehr als 300 mhz auch noch gehen? lässt sich vcore,vdimm ganz normal verstellen? und könntest bitte einen durchlauf superpi 1m 1x @stock,1x @oc machen?
|
Buddy1969
Big d00d
|
So, nun die SuperPI resultate als Screenshot... EDIT: bei 2.1 MHz... Interessant: bei 2M macht er noch 20 Iterationen, bei 32M macht er 24 Iterationen. Dafür rechnet er knapp 26min, allerdings scheint das Ergebnis dann in der Liste nicht auf ... Bug?? Ich habe keine Ahnung ob die Werte gut sind  aber vielleicht kommentiert die ja jemand 
|
Buddy1969
Big d00d
|
dennoch halte ich in diesem Fall ungültig für die bessere Wahl.
Oder man unterstützt eine Kleinpartei, damit gibts wenigstens eine geringe Chance, was zu verändern.
Im aktuellen Bios meines Boards sind 300 MHz derzeit als Maximum einstellbar in den CPU-Einstellungen. Der FSB zur GraKa ist aber laut Beschreibung auf bis zu 1066 MHz hochtaktbar ... k.a. ob das bei meiner nicht ganz taufrischen ATI 9800 Pro AiW noch was bringt. Die ist jetzt schon heiß und laut... dennoch halte ich in diesem Fall ungültig für die bessere Wahl.
Oder man unterstützt eine Kleinpartei, damit gibts wenigstens eine geringe Chance, was zu verändern.
k.A. ... wie gesagt, ich bin Noob und trau mich eher nicht, da herumzufummeln bei Sachen die ich nicht 100%ig durchblicke...
|
Starsky
Erdbeeren für ALLE!
|
1066=266 quadpumped. 28 sekunden für 1m ist nicht so der bringer.
|
Buddy1969
Big d00d
|
Das mag sein. Ich hab ja nicht umsonst ein Board mit AGP gewählt. Hab da alte Komponenten drin (DDR 400 RAM und die 9800 Pro). Da kann alles mögliche bremsen, denk ich mal. Egal für mich isses schnell genug  EDIT: ps: schau mal hier... http://www.forumdeluxx.de/forum/arc...hp/t-68225.htmlVielleicht hätt ich ein paar Hintergrundtasks abdrehen solln? Norton IS etc ...??
Bearbeitet von Buddy1969 am 05.09.2006, 19:10
|
Buddy1969
Big d00d
|
noch ein ps: Hab mal im Netz nach "SuperPI results" gesucht, aber da findet man nur Werte die schon 1 Jahr alt sind (alle um die 40s übrigens). Hat wer links auf neuere Werte? EDIT ... habs gefunden: http://www.xtremesystems.org/forums...ad.php?t=113507Meine SuperPI Version ist 1.1e ...
Bearbeitet von Buddy1969 am 05.09.2006, 19:33
|
Starsky
Erdbeeren für ALLE!
|
superpi 1.5 xs.org  relativ aktuell mit meinem e0.
|
Buddy1969
Big d00d
|
 Werds mal bei Zeiten mit normalem 1.89 MHz Takt versuchen. Wahrscheinlcih nciht viel Unterschied. Was würdest Du noch übertakten. Was denkst Du mal ist noch "save" ... ?
|