Neues Mainboard sehr gut, nur welches???
Jogl 30.12.2001 - 16:23 792 17
Jogl
Little Overclocker
|
Ich weiß diesen Thread gabs in ähnlicher Form schon öfters, aber ich möchte mir unter umständen ein neues zulegen, aber ich lese mir seit Tagen die Augen wund und komm auf keinen grünen Zweig. Zusammenfassend gibts:
1. VIA Fraktion KT266A: Minus: Dieverse Fehler im Bereich Ide, USB und schlechte PCI Performance Plus: Unter Umständen sau schnell Wahrscheinlich bester Vertreter ABIT KR7A (sau..schnell und -teuer), Solltek, Soyo seien hier auch erwähnt.
2. VIA/AMD 761/686b: von dem weiß ich am wenigsten aber bei meinem Glück vereinigt er ideal die Fehler von VIA mit denen von AMD (Lang lebe der Kronprinz)
3. SIS735: Der verschmähte Prinz Minus langsame ide Performance, matte Ausstattung und schlechte Tonqualität zumindest im ECS K7S5A Plus: ECS K7SA5 sonst unter W2k keine Macken und schnelles Speicherinterface, billig
4. ALI Magic1C (IWILL XP333R) Plus: Ein wahres Ausstattungwunder, schnell Minus: Speicherinterface langsamer als KT266a
Das ist das was ich mir zusammengetragen habe. Ich will KEINEN Flamewar der VIA und ECS Haßer lostreten ich hätte gern eine Vervollständigung der Liste mit allen Vor- und Nachteilen der Boards und Hersteller. Meine Favoriten Iwill XP333R und Leadtek.
thx
Jogl
|
Heuling
Bla bla bla
|
also ich würd dir entweder zum abit(kt266a),oder epox(auch kt266A)bzw. zum iwill board raten... zu2. amd761 und via686b....würd ich nicht nehmen....des is die verbugte southbridge....(is aber mit via4in1 zu behebn) mfg ps:wo is benchmark test für iwill board?bide link-danke
|
Simml
asdf
|
ich würde das xp333 nehmen, die performance ist trotz weniger speicherdurchsatz teils höher als beim kt266a und bei dem chip sind keine bugs bekannt das leadtek board würd ich nehmen wenn du nicht soviel geld ausgeben willst
mfg simml
|
Smoldi
rape diem
|
ich würde mir das leadtek mit dem SiS chipset nehmen. da braucht man keine 99999 bugfixes, die ide, pci und sonstige fehler beim chipset beheben. es ist auch relativ schnell und stabil, hat eine gute ausstattung und ist nebenbei auch noch ziemlich billig.
|
Heuling
Bla bla bla
|
aja,vergiss des elitegroup....von dem hört man in letzter zeit nicht viel guts
|
Jogl
Little Overclocker
|
@Heuling  Hast da schon a mal mei Signatur angeschaut. Die Erfahrungen mit dem SIS735 im ECS K7S5A mach ich selber! cya Jogl
|
Römi
Hausmeister
|
Wennst ein top board willst.. AbitKR7aRaid. Wenns ned soo übermächtig und teuer sein muss dann ein Epox.. Oder ein Iwill - hört man auch viel gutes von. Soyo ham viel Ausstattung und sind eigentlich Probleml os bis auf den Lüftercheck. Msi sand auch ned schlecht.. Zum ECS Äußer ich mich nicht .. aber wenn andere Mobo's mit SIS rauskommen wirds interessant (an abit denk) mein Senf dazu
|
Ezekiel
OC Addicted
|
epox 8kha+ ..... superschnell , relativ billig , w00t zum ocn iwill xp 333 ..... auch w00t zum ocn , unterstützt 166 mhz ddr ram , hat leider langsameren ali chip drauf
|
Skyfighter
Little Overclocker
|
Zur Zeit würd' ich bei VIA-Boards am ehesten zum Abit KR7A tendieren - das sind immer noch die besten! AMD/VIA-Mischmasch würd ich nimmer nehmen, hat genauso bugs und is zudem nicht mehr ganz up-to-date... Wenn du net so viel ausgeben willst und auf Bugs sowie extra-ausstattung verzichten kannst, nimm das ECS K7S5A; ideal wäre allerdings das warten auf das SIS Board von Abit...  Zum Leadtek kann ich leider nix sagen, weils das bei uns net gibt, aber wenn der Preis stimmt, dann nimm das - kann nur besser sein als das ECS und da kann man beim SIS Chip eh net viel falsch machen... -- mfG Skyfighter
|
TheHackman
48°12'N 16°19'E
|
@ Römi
ja des Abit mit dem SIS 745 wird interresant... aber mich störts dass es kein raid hat...
aber bis jetzt hats ja noch kein Abit brettl mit socket A OHNE raid gegeben, außer das KT7E
|
Hermander
OC Addicted
|
für mich gibts derzeit nur zwei boards: Epox 8K7A+ (AMD761+Via Southbridge!) od. Epox 8KHA+(VIA KT266A) guad jetzt könnte man glauben ich wäre ein Epox Fanatiker... dem ist nicht so aber die haben die beste Leistung und das für wenig Geld! Wenns Geld wuarscht wäre käme natürlich das Abit KR7 noch dazu... das Iwill XP333 is ned schlecht aber die Speicherleistung is vom Ali Chip sehr schwach!! den SIS735 chipsatz kann man grundsätlich vergessen... ok unter w2k eigentlich kein problem aber sonst sehr problematisch!
|
Hubman
Seine Dudeheit
|
das Iwill XP333 is ned schlecht aber die Speicherleistung is vom Ali Chip sehr schwach!!
den SIS735 chipsatz kann man grundsätlich vergessen... ok unter w2k eigentlich kein problem aber sonst sehr problematisch!  na, na, mehr will ich gar ned dazu sagen, jedes weitere Wort würde an einer Wand abprallen
|
Pinball
Addicted
|
Ich weiss net was ihr fuer probleme mit AMD/VIA chipsatz habt, ich bin mit meinem Abit KG7-raid sehr zufrieden zum oc'en is es voll geil, stabil is es ohne ende und schnell auch, is halt relativ teuer. wie andere AMD/VIA boards sind weiss ich net aber das Abit ist erstklassig.
PS.: das man den SB bug mit neuen 4in1 treibern beheben kann weiss mitlerweile jeder, und wer veraltete treiber nimmt is selber schuld.
Ach ja, man sollte auch das treiber update fuer den raid controller nehmen, sonst komts unter W2k bei mir zu fehlern.
|
Hermander
OC Addicted
|
@hubman vergleich amal ali magik1c mit Ram @166MHz und Via KT266a auf 133MHz die sind ähnlich mitn speicherdurchstz! wennst aber jetzt den kt266a auf 166MHz laufen lasst dann kann der ali einpacken... so is halt!  ich hab jetzt ein leadtek 7350KDA... unter win98 kannst as vergessen... is nicht zum laufen zu bringen... mit selber konfig nur epox 8k7a alles kein problem... aber das leadtek brettl verursacht nur abstürze... dann... übertalkten... mit epox 8k7a waren 180MHz FSB drinnen... mit dem leadtek brettl nichteinmal 143MHz stabil!!! obwohl selben komponeten..... das mein ich mit problemen... unter w2k geht eigentlich eh reibungslos.. aber sonst wirklich nicht! (is ja nicht so als würd ich mich nicht auskennen!  )
|
Hubman
Seine Dudeheit
|
das passt jetzt hoffe du hast nix vergessen...
dann sag das Brettl ist unter Win98 Müll, hat weniger mit dem Sis735 zu tun, der bei mir mit dem ECS Brettl unter Win98SE perfekt läuft
|