Überhitzungsschutz am NF7-S TOP!!!
Goldlocke 09.12.2003 - 11:30 805 18
Goldlocke
(c) Dirty Donny
|
Soda! Hab mal das Schicksal entscheiden lassen, ob ich auf A64 umsteig...  NF7-S Bios d19 -> CPU Schutz auf 65°C eingestellt. Hab einfach mal gebootet und im Bios gewartet, was passiert, wenn man die Wasserpumpe NICHT einschaltet.  Das NF7-S hat tatsächlich sofort bei Erreichen des Limits vom Strom getrennt. WAK CPUblock war danach mit Fingerprobe seeehr warm!  Pumpe eingeschalten...Mobo vom Strom getrennt...paar sek. gewartet...wieder Strom ran...eingeschalten...ging wieder wie eh und je!  Grats an AMD und ABIT! Der CPU Schutz im NF7-S rev2.0 funkt tatsächlich!  btw die CPU clockt immer noch so gut wie zuvor.
|
psyke
Addicted
|
mal hoffen dasd das feature nie wieder brauchst (vl is der überhitzungsschutz ein einwegfeature ^ ^)
warum trachtest eg. nach dem leben deiner hardware?
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
najo is jo eh ned wild. der rechenr ereicht dei temp auch wenn er keine lüfter einscahltet, beim epox geht des abschalten auch ohne probleme nur das er mit 80°C nu stabil rennt. des ganze hot meine asus tx97 vor 6-7 Jahren auch können und des wor a P1 wo freuts euch dann so?
|
WONDERMIKE
Administrator Administrator
|
|
Goldlocke
(c) Dirty Donny
|
und des wor a P1 wo freuts euch dann so? weil dieser Schutz bei AMD immer eine Achillesferse war! Das solltest du wissen, Viper. full ack @wondermike
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
najo i hab den shutz immer deaktiviert. da er eher hinderlich ist. da ich selber mal (eher unfreiwillig) ausprobiert ahbe das a Duron800@1000 auch noch mit ~110°C stabil rennt und a A.XP 1800+ auch etwas übertaktet (k.a. mehr wos der damals ghabt hat) is 3 tage ohen lüfter glaufen mit am alpha 8045. also is des mim abbrennen ehct halb so wild.
|
fresserettich
Here to stay
|
also ich hab auch mal vergessen die pumpe einzustecken geh ins windows und lass 3dmark laufen weil ich was testen wollte auf einmal schaltet sich der computer ab und piepst, denk mir oh mein gott mei cpu im a.....? schalte strom komplett ab und starte nochmal neu alles geh ins bios schau auf temp, dann komm ich drauf pumpe und steck sie ein seh schon wie die temp runter geht --> funkt wirklich aber ich wills trotzdem nicht herausforden  ot@locke wie schaut dich des 19er bios an kann vom overclockern her was?
|
manalishi
tl;dr
|
herausfordern werd ich's sicher auch nicht, ich verlasse mich aber drauf, dass es funktioniert. die nf7 serie ist imho sowieso geglückt wenn nicht das beste sockel-a board, das jemals die hallen von abit verlassen hat (und ich hatte einige abit-boards). thumbs up
|
masterpain
bofh
|
ich kann das nur bestätigen, hat mir auch schon zweimal den prozz gerettet, als vergessen hab die pump anzumachen. kann das 8rda3+ aber auch
|
Joe_the_tulip
Vereinsmitgliedbanned by FireGuy
|
bei mri hats noch viel öfter dden prozzie gerettet, aber ich hab das ganze auf 85°C eingestellt ich hab sogar mal unfreiwillig den delta im betrieb runtergnommen(sockelnasenausbruch) => absolut kein schaden!
|
Anon337
done
|
kann das 8rda3+ aber auch  zum glück, hat meiner cpu mal das leben gerettet, dafür is a teil vom mobo geschmolzen und i hab meine finger verbrannt  (hat nachher noch funktioniert)
|
creative2k
F this
|
jup, der schutz funkt, getestet mit abit nf7-sl und epox 8rda3+, 3 mal am abit und 1mal am epox  , alle male wegen eigener dummheit  (3x auf die pumpe vergessen und einmal den wakcpukühler verkehrt rauf weil ich dacht hab er sieht anders rum besser aus *lol*  )
|
Goldlocke
(c) Dirty Donny
|
@fresserettich: O/C mäßig ist am rev2.0 nur das d10 bios zu empfehlen. Bei allen anderen kannst CPU interface enabled nicht weit über FSB 220 fahren.  Beim d10 schon.
|
tinitus
Silencefreak
|
das hat selbst beim asus a7v333 schon einwandfrei funktioniert und nicht nur einmal (muss mein Sys. auf jedenfall schwestern sicher machen, Pumpe vergessen war die ersten 2 Wochen quasi der Standard)
|
Goldlocke
(c) Dirty Donny
|
Pumpe vergessen war die ersten 2 Wochen quasi der Standard) dafür gibts Master/Slave Steckerleisten!
|