"We are back" « oc.at

was bringt ABIT NF7-M

tomstig 03.01.2004 - 01:34 780 16
Posts

E.D.

warte auf unban duracell
Registered: Dec 2003
Location: seit 2000 hier
Posts: 1894
Zitat von Antioxidan
Naja, is schon richtig mit Reserve und so..
Aber deswegen bisl mehr zahlen und dann noch auf 200Mhz Fsb Unterstützung verzichten müssen is schon hart, wenns so eine Art 1.2 Rev. is das Brettl, was nur gscheid geht bis <200 FSB...

naja zum oc ist das mb dann natuerlich ungeeignet aber zum zocken und so ideal xp mit 166 fsb und 333er ram rein und geht schon....udn 5 euro mehr für ne gf4 mx zahlen sich aus ....denk ich den als ich früher nur einnen pc hatte kamms schon mal vor das zb die gk eingeschcikt wurde damals meine voodoo 5 und da musst ich ewig warten bis die wiederkam da wäre ich froh gewesen wenigstens ne onboard reserve zu haben.

Haedsector

Bloody Newbie
Avatar
Registered: Jun 2003
Location: clockmaster
Posts: 34
wie kommt ihr darauf, dass das board keine 200mhz unterstützung hat?
ich sag mal das ist quatsch. erstens steht davon nix im handbuch und zweitens wird das in den läden mit 200 mhz unterstützung verkauft.


Das S-Modell mit Serial ATA und Firewire Anschluß !

Das NF7-S Mainboard basiert auf dem nForce2 SPP Chipsatz und unterstützt
die neuesten AMD Athlon XP Prozessoren mit 200/266/333 FSB. Die neuen dual
400MHz DDR Speichercontroller liefern bis zu 50% erhöhte Bandbreite.


In der M Variante mit integrierter Grafik auf MX 440 Niveau

Die Modelle der NF7 Serie basieren auf dem nForce2 Chipsatz und
unterstützen AMD Athlon XP Prozessoren mit 200/266/333 FSB. Der Chipsatz
stellt einen neuen dualen 400MHz DDR Speichercontroller zur Verfügung, der
die Bandbreite um bis zu 50% erhöht.

so wird es bei e-bug verkauft.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz