Wie übertaktet man ein MSI K7T Pro
manu 23.05.2001 - 13:54 567 2
manu
Bloody Newbie
|
Ich hab mal gehört wenn man im BIOS CPU-Clock=User defined einstellt kann man den Multi verstellen. Ich habe momentan die Neuste BIOS Version (2.7) geflasht. Ich kann aber beim besten willen dieses Menü nicht finden. Wenn ich den FSB über BIOS raufdrehe, startet er garnicht mehr. Der Bildschirm bleibt schwarz und nichts tut sich. Das war erst bei 105MHZ. Ich muste das BIOS Jumpern, dass erhaupt wieder Bootet. Hängt dass vielleicht an meinem PCI Raidcontroller? Ich glaube nehmlich nicht das die CPU (TB 900) bei 945Mhz schlapp macht. (wird jo ned moi gscheit haß) Bitte "Hilfe" Des muas doch gehn manu _______________ TB 900, MSI K7T Pro 72GB HD 256MB RAM
|
Neophyte
Big d00d
|
Also unlocken tust ihn sicher nicht so ... Nimm nen Graphit Bleistift und zieh die L1 Brücken auf dem TBird nach ... und dann kannst den Multi einstellen. Ich glaub aber, dass das "normale" MSI K7T Pro den Multi ned verstellen kann. Ich habs zwar auch mal besessen, hab jetzt aber ein MSI K7T Pro2-A und da kann man ihn verstellen. Wenn sich beim aufdrehen nicht einmal der Monitor mehr aufdreht, dann brauchst ned das Motherboard jumpern, damit er wieder hoch kommt ... bleib (wennst den Power Knopf gedrückt hast) einfach auf Einfg drauf und schon kommt er mit den Default-Werten hoch ... BTW: Wie heiss wird denn deine CPU wenn du sie übertaktest unter Volllast (like SETI, RC5, ...)? Hoffe dir ein wenig geholfen zu haben.
|
manu
Bloody Newbie
|
Danke für den hinweiß mit Einfg
unter Volllast 52°
Aber wie gesagt, viel übertakten kann ich nicht weil er mir dann garnicht mehr startet. Könnte aber auch an meinen NoName-RAMs liegen.
Noch eine Frage: Ich glaube wenn ich den FSB uf 125 oder so stelle, ist der PCI-Bus wieder bei 31Mhz. Ist das vielleicht besser ???
manu
|