"Christmas - the time to fix the computers of your loved ones" « Lord Wyrm

Alte Monitore können neue PCs lahm legen

M4D M4X 06.02.2008 - 20:25 980 8
Posts

M4D M4X

Legend
Tier & Bier!! und LEDs ;)
Avatar
Registered: Jan 2005
Location: überall ;)
Posts: 7637
Hallo!

Was haltet ihr davon?
Zitat
Manche PCs der neusten Generation arbeiten nicht optimal mit älteren Monitoren oder Displays zusammen. Wenn die Hardware nicht aufeinander abgestimmt ist, lassen sich neue Computer unter Umständen nicht einmal einschalten.

Beim Kauf eines neuen PCs erwirbt der Kunde ein Hightech-Gerät, das nicht unbedingt tolerant gegenüber dem Zubehör ist. Kommt ein alter Rechner mit einem zwei, drei Jahre alten Flachdisplay oder Monitor noch wunderbar zurecht, kann der neue PC damit unter Umständen nicht umgehen.
Funktioniert ein neuer Rechner nach dem Verkabeln (Strom, Maus, Tastatur und Display) nicht, muss er folglich nicht defekt sein. Es lohnt sich, den Monitor nicht anzuschließen und nach einigen Minuten einen erneuten Versuch zu starten. Lässt sich der Rechner dann doch starten, könnte er zuvor durch den Monitor überlastet worden sein.

Ältere Displays und Monitore beziehen ihren Strom teilweise über den Rechner, was neue Geräte überfordern könnte. Im Netzteil wird beim Einschalten eine Sicherung aktiv, die den Startvorgang unterbindet. Weder der Lüfter noch die Festplatte laufen an, auch Signaltöne sind nicht zu hören. Bevor der Rechner beim Händler reklamiert wird, obwohl er selbst nicht unbedingt defekt ist, sollte er - zum Beispiel bei Bekannten - mit einem anderen Monitor oder Display noch einmal getestet werden.

Seit wann ziehen Monitore Strom über das VGA-Kabel?

stream

Big d00d
Avatar
Registered: Nov 2005
Location: Wien
Posts: 245
ist doch bullsh*t oder?

Flexter88

1080p owner
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: Graz 8045
Posts: 1034
Zitat von M4D M4X
Ältere Displays und Monitore beziehen ihren Strom teilweise über den Rechner, was neue Geräte überfordern könnte. Im Netzteil wird beim Einschalten eine Sicherung aktiv,

villeicht meinen sie Die art der verkabelung bei welcher der strom für den monitor über das computer netzteil kommt?

.dcp

notamodbuthot
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: new
Posts: 8881
Zitat von Flexter88
villeicht meinen sie Die art der verkabelung bei welcher der strom für den monitor über das computer netzteil kommt?

das is nur ne durchschleifung, da ist das netzteil nich von betroffen.

@topic, kann ich mir ehrlichgesagt nich vorstellen, aber sonderbares is ja alltagsgeschäft in der iT.

chrisx190

Addicted
Avatar
Registered: Oct 2004
Location: (Upper) Austria
Posts: 518
Du meinst den Kaltgerätestecker am Netzteil der meistens ungenutzt bleibt, ich dachte der sei paralell ohne Sicherung verdrahtet im Netzteil?

Römi

Hausmeister
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Bez. Tulln
Posts: 5249
Aber in dem fall wird doch auch nur der 220v strom einfach durchgeschliffen...

imo Bullshit

chrisx190

Addicted
Avatar
Registered: Oct 2004
Location: (Upper) Austria
Posts: 518
anscheinend gibts doch sowas:

http://www.kaltmacher.de/topic68543.html

Burschi1620

24/7 Santa Claus
Avatar
Registered: Apr 2004
Location: Drüber da Donau
Posts: 6792
Seh keinen logischen Zusammenhang damit. Der VGA Port liefert nur Signale und keine Versorgung mit, und das Problem mit "Monitor am Netzteil" ist ja auch schon geklärt.

Römi

Hausmeister
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Bez. Tulln
Posts: 5249
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz