"Christmas - the time to fix the computers of your loved ones" « Lord Wyrm

Ärgernis mit A1 Internet

djmchendl 07.05.2013 - 14:01 24869 85
Posts

SaxoVtsMike

R.I.P. Karl
Avatar
Registered: Sep 2006
Location: ö
Posts: 7979
gibts einen triftigen grund die FW upzugraden ?
So was mach ich seit jahren nicht ohne das ich einen triftigen Grund hab
Im moment ist "4.8.3.DWVV_TAU_5.3.5" oben

Robert83

Here to stay
Registered: Aug 2003
Location: Overclocking Hil..
Posts: 1955
Weil die 5.3.5 bei mir immer wieder DHCP Probleme machte und das WLAN tw. ausfiel. Mit der 5.3.6 habe ich diese Probleme nicht mehr, dazu ist die Oberfläche zusammengeräumter und einfacher zu bedienen. Die bisherige Konfig bleibt nach dem Upgrade übrigens erhalten.

PuhBär

Schau ned so genau
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: .
Posts: 1203
@Rober83: Danke für den Tipp mit der Firmware, habe nie das Update gemacht, weil es als alte Version aufgeführt wurde.

Seit dem Update verliert mein Macbook nach dem Standby die WLAN-Verbindung nicht mehr (war sofort nach dem Aufklappen da, nach ca. 10 Sekunden aber wieder kurz weg, dann immer da).

UI ist recht übersichtlich finde ich, alte Einstellungen noch vorhanden. Portforwarding um einiges leicht einzustellen jetzt.

SaxoVtsMike

R.I.P. Karl
Avatar
Registered: Sep 2006
Location: ö
Posts: 7979
näxt problem, Ok ich weiß nicht obs ein Problem ist, ich vermute aber.
Das Pirelli lässt sich nur sehr umständlich einschalten.
Ein einfacher druck auf die Grüne Taste seitlich bingt erstmal garnix.
Da kann ich ca. 10 minuten lang rein raus drücken bis ich irgendwann mal draufgekommen bin das es besser ist wenn ich die Taste gedrückt lasse und ca. 20 sekunden draufbleib.
Irgenwann passierts dann das die erste weiße led zu leuchten beginnt.
Erst wenn die mindestens 5 sekunden leuchtet, darf ich loslassen.
Vermutlich sollte das SO nicht sein, oder ? Naja wiedermal reklamieren und ein neues Modem ausfassen

Robert83

Here to stay
Registered: Aug 2003
Location: Overclocking Hil..
Posts: 1955
@Mike
Das Ding hat offensichtlich eine Macke - ich würds tauschen lassen.

lg

SaxoVtsMike

R.I.P. Karl
Avatar
Registered: Sep 2006
Location: ö
Posts: 7979
Hab heute wiedermal mit der Hotline telefoniert, Neues Modem incoming

SaxoVtsMike

R.I.P. Karl
Avatar
Registered: Sep 2006
Location: ö
Posts: 7979
Hab gerade das neue Modem Angeschlossen
Das hat jetzt schon die "neue" bunte Firmware oben.

Am Speed hat sich nichts geändert, das Modem verbindet sich immer noch mit 10244Kbps up und der Speedtest meint es sind nur 8.8Megabit oder 1100kilobytes /s downloadrate

Was mich im moment fraglich stimmt :
(X)Typ: PPP over ATM
(X)PPP Verbindungs Auslöser: Verbinde wenn benötigt
Passt das ? Kann ich den Auslöser auch auf "daueron" stellen ?

Leitungsdiagnostik sieht folgendermaßen aus
click to enlarge
click to enlarge

Was bitte ist ein bearer ? limitierung ? Trifft eigentlich die Bandbreite mit der sich das Modem verbindet ?!?
click to enlarge

Passt das nun so oder gibts da jetzt noch wo zeit uns spielraum um da mehr raus zu bekommen.
Tarif wäre ja BIS zu 16mbit... 10.2 sagt das modem, 8.8 krieg ich effektiv.
:-(

PuhBär

Schau ned so genau
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: .
Posts: 1203
Hmm, die eingestellten 10.2Mbit und die tatsächlich erreichten 8.8Mbit stimmen denke ich überein, oder? Hat DSL nicht eine Fehlerrate von ca. 10%? Da sind die Downloadraten nie genauso hoch wie die eingestellte Bandbreite. War bei mir zumindest immer so.

Meines ist auf 8.7Mbit eingestellt und ich habe tatsächlich 7.5Mbit.

Bin ca. 800 Meter vom Wählamt weg und hatte vor ca. 1 Jahr auch für 2 Wochen das 16Mbit Paket. Danach kam das Modem nicht mehr synchron und hatte sich vorerst auf 10.2Mbit eingestellt. Mittlerweile ist es auf 8.7Mbit unten.

In meinem Fall hoffe ich auf den Glasfaserausbau, der in meiner Gemeinde jetzt durchgeführt wird.

FX Freak

.
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: Pöchlarn
Posts: 12064
wir haben auch das pirelli modem und das 16mbit paket, war auf grund deiner posts von 8 bis 9 mbit mal neugierig und hab jetzt mal den speed mit diversen speedtest getestet, ich komme auf 14,96dl und 0,95ul. der upload ist imho schon sehr langsam.

SaxoVtsMike

R.I.P. Karl
Avatar
Registered: Sep 2006
Location: ö
Posts: 7979
Zitat von FX Freak
wir haben auch das pirelli modem und das 16mbit paket, war auf grund deiner posts von 8 bis 9 mbit mal neugierig und hab jetzt mal den speed mit diversen speedtest getestet, ich komme auf 14,96dl und 0,95ul. der upload ist imho schon sehr langsam.

mit knapp 15 dl, wie schnell ist dein Modem angebunden ?

FX Freak

.
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: Pöchlarn
Posts: 12064
keine ahnung, wo kann ich da nachschauen?
betreibe das modem eigentlich mit den standardeinstellungen.

SaxoVtsMike

R.I.P. Karl
Avatar
Registered: Sep 2006
Location: ö
Posts: 7979
auf der ersten seite wennst in online console gehst (10.0.0.138 oder 192.168.1.1.) je nach ip.
auf der ersten seite solltest da schon die verbindugsgeschwindigkeit sehen.

FX Freak

.
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: Pöchlarn
Posts: 12064
ja da hab ich eh schon nachgesehen, da steh taber nichts. nur unter dsl verbindung, unter dsl verbindungsdaten steht unter bandbreite ein dl/ul rate von: 16.423/1.031.

Robert83

Here to stay
Registered: Aug 2003
Location: Overclocking Hil..
Posts: 1955
bei 10.... kbps und 8,8Mbit/s ist das voll in Ordnung. Ich hab daheim mit UPC über VDSL 8,8Mbit freigeschalten, effektiv sinds 7,4Mbit.

M4D M4X

Legend
Tier & Bier!! und LEDs ;)
Avatar
Registered: Jan 2005
Location: überall ;)
Posts: 7637
Mein Pirelli hat sich auch von 16MBit (ca 15 ll Speedtest) irgendwann auf 14 ( 13 Speedtest) reduziert :mad:
der UL mit 1 (0,9) passt immer...

die Tusse an der Hotline hat gemeint das halt mehr leute online sind als früher... rolleyes:
der Nachbar hat noch 16...
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz