"We are back" « oc.at

Chello und andauernde Verbindungsabbrüche

HeuJi 16.04.2004 - 17:17 1514 24
Posts

antonio

Addicted
Avatar
Registered: Mar 2004
Location: Austria
Posts: 569
ich denke nicht, dass es an Chello Server lag. Ich hatte auch mal dieses Problem gehabt. Ein chello-mitarbeiter hat gemeint, dass ein virus dahinterstecken, also im netzwerkkabel, der dann immer neue verbindung herstellt. so hab ich's verstanden. und meinte, einfach ganze updates runterladen und norton antivirus durchlaufen lassen.

antonio

Addicted
Avatar
Registered: Mar 2004
Location: Austria
Posts: 569
naja, hoffentlich is tjmd. da der mir auch helfen könnte. obwohl ich schon mein pc wegen dem sche*** da formatiert habe, und die ganzen updates bzw. nis installiert habe, ist der ******* prob noch immer da. boah das ärgert mich einfach bis zum geht nimma ... LEUTE HELP PLS!

bluefoxx

Legend

Avatar
Registered: Oct 2001
Location: Vienna
Posts: 7088
verwendest du ne p2p software á la emule, bittorrent o.ä.? hatte immer diese desyncs, wenn ich zu viele connections freigegeben habe in bittorrent z.b. - versuch mal die anzahl der connections runterzustellen! :)

antonio

Addicted
Avatar
Registered: Mar 2004
Location: Austria
Posts: 569
Zitat von bluefoxx
verwendest du ne p2p software á la emule, bittorrent o.ä.? hatte immer diese desyncs, wenn ich zu viele connections freigegeben habe in bittorrent z.b. - versuch mal die anzahl der connections runterzustellen! :)


nee sowas verwende ich nicht.
wie kann ich die anzhal der connections runterstellen?

bluefoxx

Legend

Avatar
Registered: Oct 2001
Location: Vienna
Posts: 7088
das war für den fall gedacht, wenn du p2p software verwendet hättest

antonio

Addicted
Avatar
Registered: Mar 2004
Location: Austria
Posts: 569
ach so, naja hab jetzt mal chello gepingt und das ergebnis an protected geschickt. hoffentlich tun sie was dagegen

darkman1000

Big d00d
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Wien
Posts: 302
.... Ich hatte auch eine zeitlang das selbe Problem ... bei mir lag´s am Netzteil vom Lancity Modem ... Ich hab einfach ein altes 300 Watt Netzteil genommen weil ja das Modem 12V und 5 Volt braucht nen 5 poligen Din Stecker drauf und das funktionierte bis zum heutigen Tag einwandfrei und ohne Abbrüche .... Das Lancity braucht urviel Strom und möglicherweise liegts daran das bei schnelleren Down oder Uploads bzw. Transferspitzen die Spannung zusehr in den Keller geht, und dadurch das Modem sich selbst resettet ....

Hab seit heute das neue Aries Modem mal gucken was das für Macken hatt .... Die Zukunft der Lancity Modems is ja schon besiegelt !!!!!

mfg Darkman

darkboarder

Here to stay
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: Wien
Posts: 846
Ich hab des Motorola und bei mir sind WIEDER am Samstag die Verbindung abgebrochen.

Folgendes bei mir, ganz einfach ich hab die Logdatei von Router in click geschwindigkeit aktualiesiert und festgestellt das ich andauernd iergendwelche ankommende Connections haben.

z.b.
Sonntag, 23. Mai 2004 03:30:00 Unrecognized access from 80.108.2.35:1947 to TCP port 2745
Sonntag, 23. Mai 2004 03:30:00 Unrecognized access from 80.108.2.35:1949 to TCP port 1025
Sonntag, 23. Mai 2004 03:30:00 Unrecognized access from 80.108.2.35:1951 to TCP port 3127
Sonntag, 23. Mai 2004 03:30:00 Unrecognized access from 80.108.2.35:1952 to TCP port 6129
Sonntag, 23. Mai 2004 03:30:00 Unrecognized access from 80.108.2.35:1954 to TCP port 1433
Sonntag, 23. Mai 2004 03:30:00 Unrecognized access from 80.108.2.35:1955 to TCP port 5000
Sonntag, 23. Mai 2004 03:30:00 Unrecognized access from 80.108.2.35:1956 to TCP port 80
... (Weiter gehts...)

Wenn die Verbindung weg ist, sind es meißtens ein Bildschirm Voll mit Blocks in der SELBEN SEKUNDE.

Afaik sollte das eigentlich keine Verbindungsabbrüche verursachen, tut es aber.:confused: :(

dosen

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Wien
Posts: 5621
hatte das auch mal, hab damit so um die 2 wochen gekämpft, bis ich draufgekommen bin das die pins in der netzwerkkarte verbogen waren, sind richtig überkreutzgewessen... neue netzwerkkarte und die sache war erledigt :)

schau mal bei dir bei der netzwerkkarte oder beim modem nach ob die pins vieleicht was haben...

antonio

Addicted
Avatar
Registered: Mar 2004
Location: Austria
Posts: 569
bei mir lagst an modem .. seitdem ich neue moden habe, funtz mein inet wunderbar ;)
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz