Cisco help
othan 03.03.2004 - 17:03 734 10
othan
Layer 8 Problem
|
Hoi Ich habe heute den tollen auftrag bekommen unser gesamtes netz von 3com auf cisco umzustellen. Ich habe auch ca 10 geräte der 29xx serie hier liegen (also eher ältere modelle) die ich nun konfigurieren muss. leider habe ich absolut keine ahnung von cisco könnt ihr mir helfen woher ich da ein paar brauchbare infos zum IOS bekomme? first steps, ein paar grundkonfigurationen, wichtige befehle etc. hab jetzt schon ein weilchen gegoogelt aber noch nicht wirklich brauchbares gefunden. Gibts ev. auch bücher (Cisco-press) die einen guten einstieg ermöglichen? tia Othan
|
Dookie
Heimwerker
|
sollten ein halbwegs selbsterklärendes webinterface haben afair. für die grundkonfiguration wirds bestimmt reichen. ansonsten gibts einiges an doku zum IOS im netz bzw. hilft dir oft das ? weiter - bücher zu dem thema (v.a. Cisco Press) sind schweineteuer.
|
><))))°>
Idle ...
|
von Boson.com gibts einen simulator der das IOS der cisco router simmuliert. die demo version is glaub ich frei verfügbar, halt mit ein paar einschränkungen. jedenfalls sind da auch sogenannte "Lab's" dabei in denen dir das IOS erklärt wird, und du kannst es gleich im simmulator ausprobieren. leider weiss ich nicht ob die labs auch in der demo verfügbar sind.
wichtige kommandos sind "enable" und "config t" bzw "interface s0, e0, usw" und die tasten combo strg+z um den konfigurationsmudus wieder zu verlassen
ansonsten kannst du einfach ein "?" eingeben um dir die in dem aktuellen modus zu verfügung stehenden kommandos anzeigen zu lassen.
hth
edit: routername> bedeutet du bist im "usermodus" routername# bedeutet du bist im "enable" modus. das is der "admin" modus routername (config)# ist der konfigurationsmodus routername (config-if)# ist der interface konfigurationsmodus.
du kannst auch einen befehl eingeben und danach ein fragezeichen um dir die möglichen parameter anzeigen zu lassen. das sind mal die gundlagen. ansonsten hoff ich halt das sich die befehle selbst erklären.
Bearbeitet von ><))))°> am 03.03.2004, 17:30
|
othan
Layer 8 Problem
|
bücher sind kein problem
bin gerne bereit 100 EUR für ein sehr gutes buch zu bezahlen (bzw. muss ichs mir nur zahlen lassen ;-) )
/EDIT: das mit dem "?" hab ich auch schnell gecheckt aber die verschiedenen modis kannte ich noch nicht.
Bearbeitet von othan am 03.03.2004, 20:03
|
The_Matix
Addicted
|
routername> // user moderoutername> enable // wechselt auf privileged moderoutername#> // nun bist im privileged moderoutername#> config t // Kommst in den configure reinroutername#> interface s0 oder eth0 // je nachdem welche schnittstelle du eine ip verweisen willstroutername#> ipaddr 10.x.x.x 255.x.x.x routername#> clockrate 56000 je nach prinzip ob eine benötigt wirdroutername#> no shutdown routername#> exit routername#> show running-config mit dem Befehl siehst du welcher schnittstelle welche ip du zugewissen hastund wenn du alles router fertig konfiguriert hast kannst du schauen ob du sie pingen kannst. wenn du wissen willst wie man die config auf nem tftp server spiegelt --> kannst ruhig mich fragen
|
Joe-ker
Big d00d
|
btw: 29xx sind switches, keine router.... ;-)
somit erledigt sich auch die sache mit der clock rate auf einem serial interface...
|
Ecraft
Here to stay
|
die 29xx serie hat doch eh das embedded CMS (Cluster Management System)? Grundlegende Dinge wirst du übers Webinterface konfigurieren können! Mehr dazu: http://www.cisco.com/warp/public/779/smbiz/multimedia/Den ganzen Funktionsumfang gibts allerdings nur über die Konsole!
|
semmerl
Big d00d
|
Bücher kann ich dir folgende Empfehlen:
CCNA Study Guide von Richard Deal
Sowie CCNA Self-Study Exam Certification Guide von Wendel Odom
SInd beide nicht so teuer, mit 100 EUR für beide bist bei AMazon dabei!
DOrt findest du alle grundsätzlichen Infos um deine Cisco Sachen zu konfiguieren... Wennst weitere Hilfe brauchst musst sagen, kann dir in diesem Thema sicher weiterhelfen... Einfach PM an mich...
|
othan
Layer 8 Problem
|
thx für die tips habe mal ne kleine testumgebung mit 3 pc's und 2 switches aufgebaut und es schaut im moment nicht schlecht aus (zumindest die verbindung steht) jetzt muss ich nur noch schauen, dass die Gbit Uplinks funktionieren und dass alles richtig abgesichert ist, damit keiner was anstellen kann. Betreffend Bücher hab ich mir mal ein buch übers IOS selbst von Cisco bestellt (~100 EUR) :/ CCO account sollte auch bald folgen
|
Blade_Daywalker
Big d00d
|
......war net so wichtig.......
mfg Daywalker
Bearbeitet von Blade_Daywalker am 27.03.2004, 14:41
|
moidaschl
Vollzeit-Hackler
|
edit:
sind die 2900 ned switches? meinst du die 2600er ?
Bearbeitet von moidaschl am 27.03.2004, 17:28
|