Hofer HOT per LAN dann WLAN auf das ganze Haus verteilen
22zaphod22 18.09.2025 - 10:25 1059 6
22zaphod22
chocolate jesus
|
ich weiß nicht ob es nicht hier besser reinpasst - vielleicht sehen die die sich auskennen das im HOT thread nicht bekannte von mir hat folgenden router: https://www.hofer.at/de/p.tcl--hot-...0000499828.htmlsie möchte im haus gerne internet "verteilen" inkl. EIN wlan für das ganze haus sie hat relativ gute leerverrohrung im haus und es besteht die möglichkeit vom HOT-Modem per wlan zu einem switch zu gehen und dann einzelne (2-3) access points zu setzen was würdet ihr da empfehlen? kein power user - das handy und die laptops sollen überall internet haben oder einen fritz mesh per lan direkt ans modem hängen und dann per WLAN weitergehen ? also so fritz 1600er würfel ? vielen dank für die tips - ich bin aus dem thema raus seitdem fritz (kam mit kabsi) seit vielen jahren so perfekt läuft und die oberfläche kenne ich wenigstens und könnte ihr eventuell was helfen / warten
|
charmin
Vereinsmitgliedstay classy!
|
hab mit den tp link eigentlich sehr gute erfahrungen (ausser bei meinem nachbar, lol) hab selber deco x50 zuhause. je nach abdeckung halt 3 oder mehr stück (bei mir 6) die können mesh über wlan und du kannst beliebig viele ans backbone per kabel anschliessen auch ( in meinem fall 1x im 2.og und 1x im keller).
|
22zaphod22
chocolate jesus
|
aber wenn ich per ethernet zum ersten "fritz 1600" gehe - dann macht der mir das gleiche WLAN das bereits über den HOT router geht ? nein oder ?
wenn ich die aber schritt für schritt per WPS Taste mit einander (HOT -> FRITZ1600 - dann nächster FRITZ1600 zu 1600) müsste das gleiche WLAN bleiben oder ? dann wird das bestehende nur extended ?
|
charmin
Vereinsmitgliedstay classy!
|
ist das vom hot router so gut dass mans überhaupt verwenden will? frequenzen, geschwindigkeit? würd das einfach abdrehen und a mesh set kaufen. aber gibts sicher leute die sich besser auskennen damit. uon usw
|
22zaphod22
chocolate jesus
|
es geht auch darum, dass sie dann alles umstellen müsste auf das "neue WLAN" und der support dann bei mir hängen würde
eine "dumme extension" die einfach nur das WLAN von hot weiter erweitert wäre denke ich bevorzugt
|
Punisher
Bukanier
|
ich würde auch das wlan im modem / router abdrehen und ein günstiges mesh mit ethernet backhaul aufbauen
wlan konfigurieren mit den gleichen credentials des alten wlans, dann muss nichts umgestellt werden
kein problem mit roaming zw. den verschiedenen geräten, ein point of configuration für das wlan / APs
Mit den vorgeschlagenen X50 v charmin sollte das easy gehen
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
Solang die SSID und der WPA2/3 Key gleich sind muss nichts umgestellt werden. Am Switch vom Modem angehängt dann ist es "das selbe WLAN"
Wie meine Vorredner angemerkt haben ist es besser auf das WLAN des Router zu verzichten
|