"We are back" « oc.at

massive netzwerk probs :(

Phobos 18.01.2003 - 14:36 1481 23
Posts

Phobos

✝
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: 1050
Posts: 2111
Seit mein vater seinen PC neu aufgesetzt hat (er is server)
is die netzwerkverbindung extrem schlecht geworden.

zur info es is ein 100mb netzwerk, wobei mein vater einen PCI 5er HUB hat.
Ping-Statistik für 192.168.0.1:
Pakete: Gesendet = 27, Empfangen = 21, Verloren = 6 (22% Verlust)

ich merk wenn ich ins internet geh (über internetsharing @ win2k), bzw im irc bin, kommen die packete schubweise. dh: es kommt ca 5 minuten nix, und dann seh ich plötzlich was in den lezten 5 minuten gschireben wurde (nur ein bsp)

was könnte des verursachen?, netzwerkkarten sind richtig konfigueriert, das kabel hat nichts, oder sollte nichts haben. vr 4 tagen is noch alles gangen :/

Phobos

✝
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: 1050
Posts: 2111
na geh irgendwer wird doch a loesung haben :(

Phobos

✝
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: 1050
Posts: 2111
*nochmalpush*

plz help, i bin am verzweifeln :<

Drey

disconnected
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: Leonding
Posts: 1638
probier mal n andres proggi, zb winroute ... vielleicht liegts daran

-drey-

Phobos

&#10013;
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: 1050
Posts: 2111
es is net nur das internet.

die lokale lan verbindung an sich is schiesse

acid

Legend
i am the cure
Avatar
Registered: Jun 2000
Location: Ried
Posts: 1938
Installier die Netzwerkkartentreiber und das Netzwerk neu, vielleicht hilft das.

edit: Versuch eventuell andere Ports am HUB zu benutzen, wenn alles nichts hilft mal die NIC tauschen.

Und mach bei der Gelegenheit deine Signatur kleiner.

Phobos

&#10013;
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: 1050
Posts: 2111
ok werd das machen wenn mein vater wieder da is.

i hab ja keine rechte auf seinem pc :/

TheRealDonkey

so oder so...
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: Linz
Posts: 951
habt ihr den hub vorher schon in verwendung gehabt? wenn nein, vielleicht is er dann defekt...

atrox

in fairy dust... I trust!
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: HTTP/1.1 404
Posts: 2782
also wenn du schon den pingloss im lokalen lan hast, liegt das problem eher lokal als im internet - und ist mti 22% alarmierend hoch.

wie lang sind denn die kabel, was hängt noch daran? wurde ein kabel/stecker beschädigt? wurden die kabel (neu) selbstgecrimt ? pci-5er-hub bedeutet, daß ist einer der seltenen hubs der als steckkarte eingebaut wird ?
färst du full oder halb duplex ?

WoT

reloading life...
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Vienna
Posts: 1749
wenn ein hub defekt ist hast norm. weise ned nur eine schelchte verbindung sondern gar keine :)
kabellaenge koennt das schon eher sein! bei cad5 verkabelung ohne repeater, router oder sonstigen "signalerneuernden" :D nt komponenten max 50m.

Aber sonst hmmm kann man wirklich nur die treiber neu installiernen oder HW tausch halt ausprobieren...

WoT

reloading life...
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Vienna
Posts: 1749
Zitat von atrox
also wenn du schon den pingloss im lokalen lan hast, liegt das problem eher lokal als im internet - und ist mti 22% alarmierend hoch.

wie lang sind denn die kabel, was hängt noch daran? wurde ein kabel/stecker beschädigt? wurden die kabel (neu) selbstgecrimt ? pci-5er-hub bedeutet, daß ist einer der seltenen hubs der als steckkarte eingebaut wird ?
färst du full oder halb duplex ?

was gaebs fuer dich fuer einen grund in halb duplex ein nt zu fahren??:confused:

acid

Legend
i am the cure
Avatar
Registered: Jun 2000
Location: Ried
Posts: 1938
Zitat von WoT
was gaebs fuer dich fuer einen grund in halb duplex ein nt zu fahren??:confused:

den hub?

atrox

in fairy dust... I trust!
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: HTTP/1.1 404
Posts: 2782
ich frage ja sichheitshalber um mögliche fehlerquellen auszuschließen - deshalb auch die frage nach halb/full-duplex.

Phobos

&#10013;
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: 1050
Posts: 2111
:confused: verschonts mich mit fachausdrücken :D

kabel = 25m hängt an der ausenwand vom haus.

lustigerweise is die netzwerk verbindung an manchen tagen gut an manchen net :D

atrox

in fairy dust... I trust!
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: HTTP/1.1 404
Posts: 2782
ich entschuldige mich, aber ein paar fachausdrücke werden dir leider nicht erspart bleiben, und du mußt zumindest versuchen unsere fragen zu beantworten sonst können wir dir nicht ernsthaft versuchen zu helfen. gerade bei den verzwickten nicht-eindeutigen fällen ist es notwendig sich ein gesamtbild zu verschaffen - und dazu ist deine kooperation notwendig.
wenn du dabei aber etwas nicht verstehst, dann frag einfach und wir (ich hoffe ich spreche auch für die anderen) erklären es dir gerne.

die information über das kabel ist nicht unwichtig - das hättest du vielleicht schon früher erwähnen sollen - es wirft nämlich ein paar neue fragen auf:
*) hat das kabel schon mal einen winter drausen erlebt? könnte der paket-loss wetterabhängig sein ? (zb durch spröde gewordene isolierung)
*) ist das kabel fest gespannt? oder hat es ein wenig freiraum ? (bei kälte zieht sich das kupfer zusammen und könnte sich so z.t entflächtet haben.
*) sind die halterungen des kabels zu fest/eng dann können die drähte drinnen beschädigt werden - evt verstärkt durch die kälte/nässe.
*) wenn es längere zeit vertikal verläuft, und nicht regelmäßig befestigt ist, kann es passieren das sich das kabel durch den zug nach jahren oben die verflechtung aufdreht.
*) sind an dem kabel stecker oder buchsen ? falls stecker: habt ihr die stecker selbst montiert, oder ein kabel mit steckern gekauft ?
meine anderen fragen bleiben aber trotzdem besehen:
*) hab ich das richtig verstanden, daß im pc deines vaters eine steckkarte mit integriertem hub steckt ? (die steckkarte hat also nicht eine buchse sondern 4 oder 5 ?) was hängt noch an dem hub ? hast du schon versucht die anderen geräte testweise abzustecken ?
*) fährst du halb oder vollduplex ? (rechst klick auf netzwerkumgebung -> eigenschaften; lan verbindugn auswählen -> rechte maustaste -> eigenschaften; ganz oben erscheint jetzt der name deiner netzwerkkarte -> Button "Konfigurieren"; irgendwo in den registerkarten - am wahrscheinlichsten unter "Erweitert" - findet sich ein punkt mit einem namen wie "link/speed/duplex mode" - was ist dort eingestellt ?)

fällt dir zu deinem netzwerk vielleicht nochetwas ein, daß wichtig sein könnte ?
hast du die möglichkeit ein anderes kabel auszuborgen um die verbindung damit zu testen ? - vielleicht auch andere netzwerkkarten ?
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz