"We are back" « oc.at

massive netzwerk probs :(

Phobos 18.01.2003 - 14:36 1385 23
Posts

Phobos

✝
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: 1050
Posts: 2111
ich entschuldige mich für meine unwissenheit, aber ich bin wirklich kein profi, i beschäftig mich mit dem thema hardware/netzwerk erst seit ca 2 monaten intensiv
kabel hängt jetzt seit ca 2 jahren an der auswand vertikal und ohne halterung, es wird durch die löcher in den wänden getragen/gehalten.
mein vater hat des kabel ein wenig in die holzsplaten gedrückt, also es klemmt, wird aber nicht zusammengedrückt

des kabel is kauft, wir haben nix gmacht es is a ganz normales RJ45 kabel (ich geh amal davon aus)

es is eine pci steckkarte mit integriertem hub und 5 steckplätzen, ich häng alleine dran.

kann es momentan net testen, da mein vater net da is und da ich keine rechte auf seinem pc hab (kA was er zu verstecken hat)
er is auch sehr gegen hardwdare tausch an seinem PC , man kann ent wirklich mit erm reden. (auserdem kennt er sich noch weniger aus als ich)

acid

Legend
i am the cure
Avatar
Registered: Jun 2000
Location: Ried
Posts: 1938
In diesem Fall wuerde ich mal versuchen ein anderes Kabel zu testen, diese Art der Verlegung is nicht besonders gut fuer das Kabel, wie atrox schon sagte

Und wenn die Verbindung nochdazu an manchen Tagen gut und an anderen schlecht ist, ist der Verdacht naheliegend das das Kabel stark auf aeussere Einfluesse (Temperatur, Feuchtigkeit) reagiert.
Bearbeitet von acid am 19.01.2003, 13:19

Phobos

✝
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: 1050
Posts: 2111
sollte es das kabel sein, wäre es intelligent das kabel in einem kabelkanal zu verlegen?

bwz is der massive geschwindigkeitsverlust erst seitdem mein vater den pc neu aufgsetzt hat...
kann mich aber auch irren, vielleicht kam es parallel zu der schneewelle

atrox

in fairy dust... I trust!
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: HTTP/1.1 404
Posts: 2782
Zitat
ich entschuldige mich für meine unwissenheit, aber ich bin wirklich kein profi,
das ist kein verbrechen und kein grund sich zu entschuldigen - wir helfen gerne.

a) das mit dem full-duplex schau bitte auf deinem rechner nach - dein vater wird so eine einstellung vermultich bei seiner hub-pci-karte gar nicht haben.
b) gib folgendes bei dir auf der eingabeaufforderung ein nach dem du versucht hast ein paar sachen aus dem internet downzulaoden oder über das lokale lan zu übertragen, und poste das ergebnis: netstat -e
c) falls der paket-loss mit größeren frames zunimmt, dann könnte deine netto-übertragungsrate steigen, wenn du deine netzwerkkarte auf 10mbit zurückschaltest. teste das zum beispiel so: ping -l 1500 192.168.0.1
die begrenzung auf 10mbit findest du meist dort, wo du auch voll/halbduplex einstellen kannst.

atrox

in fairy dust... I trust!
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: HTTP/1.1 404
Posts: 2782
Zitat von Phobos
sollte es das kabel sein, wäre es intelligent das kabel in einem kabelkanal zu verlegen?
wenn du die möglichkeit dazu hast ...
aber für erste zum test würde es reichen, wenn du dir irgendwo ein kabel ausborgen könntest und es über gang/fenster verlegst und beide rechner anschließt - einfach nur um zu sehen, obs tatsächlich am kabel liegt.

Phobos

✝
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: 1050
Posts: 2111
irgendwo hab ich noch ein rj45 kabel , allerdings muss ich erst den pc runterschleppen, blah usw...

voll/halbdublex = hardwarestandard
medientyp ist ebenflass hardwarestandard

drunter steht "netzwerkadresse" allerdings si des feld leer,... wos is des???


ich hab etliche male ein stromschlag von dem dummen kabel bekommen , des is verdächtig w00t :D

Phobos

✝
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: 1050
Posts: 2111
Empfangen Gesendet

Bytes 595743 126165
Unicastpakete 984 1027
Nicht-Unicastpakete 140 91
Verworfen 0 0
Fehler 0 0
Unbekannte Protok. 0


ping mit 1500 bytes daten war:
Ping-Statistik für 192.168.0.1:
Pakete: Gesendet = 24, Empfangen = 17, Verloren = 7 (29% Verlust),
Ca. Zeitangaben in Millisek.:
Minimum = 0ms, Maximum = 0ms, Mittelwert = 0ms

DL RATE = 532 bytes / sekunde


???

atrox

in fairy dust... I trust!
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: HTTP/1.1 404
Posts: 2782
mich wundert, daß der error-counter auf 0 steht... hmmm. entweder ist es ein schlechter treiber, der keinen error-counter führt, oder ein hinweis darauf, daß vielleicht die eigene netzwerkkarte defekt ist (Der transmitter) oder an der gegenseite der receiver. (währe es umgekehrt, müßte dein error-counter höher sein)

für viele karten gibt es vom hersteller ein test-/diagnose-programme (Etnweder für dos, oder für windows). da würde ich den "external loopbacktest" vorschlagen.

ansonsten empfehle ich für deine nächsten schritte, daß du versuchst systematisch verschiedene komponenten einzeln durchzutesten, in dem du dir irgendwo ersatz ausborgst (also wie besprochen das kabel, aber auch deine netzwerkkarte, und als letzen schritt (um deinen vater nicht unnötig zu belästigen) die netzwerkkarte deines vaters.

Phobos

✝
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: 1050
Posts: 2111
meine netzwerkkarte isses nicht (3com eatherlink XL 10/100)!
ich geh öfter zu einem freund, und wir machen eine minilan zu zweit, da geht alles wunderbaar.

errorcounter hat beim lezten netstat einen fehler angezeigt bei gesendet.
kann mir jetzt duchaus vorstellen das es die genius karte von meinem vater is...

allerdings san realtek treiber von windows drauf, und mit denen hats bis jetzt immer funkt...
Bearbeitet von Phobos am 21.01.2003, 19:37
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz