Netzwerk wird umgebaut bitte Hilfe!
DerLuki 21.08.2006 - 13:02 757 10
DerLuki
Little Overclocker
|
ich hab mal aufgezeichnet wie ich es mir vorstelle http://www.jugendclub-purbach.at/Luki/netzwerk.JPGhabe aber so meine zweifel obs so funktioniert! besonders fraglich is für mich ob ich über den Hub überhaupt vom Router eine IP adresse bekommen kann?! Mein Ziel ist einfach ... ich möchte auf allen Rechnern und Laptops Internetzugang haben! Problem ist nur ich habe vom Router weggehend nur ein langes Kabel ins zweite Büro. Schauts euch am besten an und sagt mir was nicht stimmt! Danke!
|
d0lby
reborn
|
Hast du schon diese Teile oder planst du einige erst zu kaufen!
|
DerLuki
Little Overclocker
|
jap die teile hab ich alle bis auf ein kurzes crossover (zwischen Router und DSL Modem) hab grad getestet ob ich über den Hub den router pingen kann... fehlanzeige das funktioniert nicht  ... sollte das gehn?!
|
Drey
disconnected
|
hast nen link am hub bzw. am router?
-drey-
|
DerLuki
Little Overclocker
|
am Hub ja und router hat glaub i autodetect
|
Moesli
goes Linux
|
wenn du am hub nen link beim router port hastm, dann hast verbindung !
beide in der selben iprange ?
kannst du die pc´s die darüber verbunden sind pingen ?
|
DerLuki
Little Overclocker
|
ich sollte normal eine Ip vom router über den Hub bekommen oder? ... ich fang grad an zu zweifeln ob das Kabel das den Router und den Hub verbindet ein Crossover kabel ist.
edit: so passt ich kann von PCLuki über den HUB den Router pingen und auch ins internet - das 150 meter kabel in der wand muss i umlöten dann funktionierts.
Danke.. den thread kann ma closen
Bearbeitet von DerLuki am 21.08.2006, 13:32
|
master blue
Mr. Anderson
|
also entweder: 1. uplink -> normaler port / straight kabel 2. normaler port -> normaler port / crossover kabel 3. uplink zu uplink / crossover kabel
ich glaub das sind die mögl. kombis wie du sie verbinden kannst, wenn mich ned alles täuscht.
nächster punkt: du schreibst 100-150m -> wielang ist das kabel nun? (bis 100m ist ansich die spezifikation.)
werden die ips über dhcp verteilt oder hast du fixe ips? (ist ansich egal, sobald verbindung vesteht werden auch die ips verteilt.)
Bearbeitet von master blue am 21.08.2006, 13:34
|
ingomar
Big d00d
|
prinzipiell meine ich "ja"...
nur: 1, wlan access point und wlan router sollten idealerweise andere ip range(s) haben als pcs, ich finds sicherer und habe es auch so eingerichtet.
2, switch auf switch oder router auf hub usw. sollte immer crossover sein oder auf den uplink port gehen... es ginge zwar mit mdi/mdi-x vom switch aus, aber manchmal haut das ned hin.
3, bei 150 m machen mir sachen wie spannung,potentialausgleich usw. doch ein wenig sorgen - normalerweise macht man sowas mit lichtwellenleitern, eben weil sie keinen strom leiten...
|
Drey
disconnected
|
ja, prinzipiell solltest du die ip bekommen, wenn dhcp richtig konfiguriert wurde. aber mach ma mal den ersten schritt richtig fertig  leuchtet am router die led vom port, wo das kabel zum router geht und leuchtet am router die led des ports, wo eben jenes selbiges kabel zum hub geht?
|
DerLuki
Little Overclocker
|
danke für die zusetzlichen infos ... wieder was gelernt  btw es is ein repeater in der mitte des langen kabels !
|