"We are back" « oc.at

Printserver Empfehlung

shadowman 13.10.2005 - 23:16 2438 19
Posts

shadowman

OC Addicted
Registered: Oct 2000
Location: Feldkirchen
Posts: 1612
Ich suche nen Printserver der möglichst billig und kompatibel sein soll. Da gibts ja ab und an Probs mit den Teilen.
Angeschlossen wird nur ein Kopierer von Samsung per Parallel Port.

Hat da wer was brauchbaren im Einsatz und kann was empfehlen?

vash

OC Addicted
Registered: Jun 2002
Location: Bezirk Bruck/Lei..
Posts: 1173
hm in der firma nehma d-link, funktioniert recht gut und bietet auch ne menge ... snmpd, config über webinterface ...

shadowman

OC Addicted
Registered: Oct 2000
Location: Feldkirchen
Posts: 1612
von dlink hab ich bei den wlan sachen nix gutes gehört. hat sich sicher schon gebessert, aber ein paar aps habens verhaut obs dann printserver zambringen. was habts an den für geräte angeschlossen?

davebastard

Vinyl-Sammler
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: wean
Posts: 12627
ich hab mich vor einem jahr mal damit beschäftigt und bin zu dem schluss gekommen das linksys die besten printserver haben.Allerdings ist das wie gesagt schon etwas länger her.
linksys hat imho zu recht einen guten ruf, ist ja afaik auch eine tochterfirma von cisco.

vash

OC Addicted
Registered: Jun 2002
Location: Bezirk Bruck/Lei..
Posts: 1173
brother printer hauptsächlich ...

shadowman

OC Addicted
Registered: Oct 2000
Location: Feldkirchen
Posts: 1612
Habt ihr den DP-301P+ auhc wo im Einsatz? Mich würd intressieren ob die Dlink Teile auch größere Druckjobs mitmachen und sich nicht wie Netgear verabschiedet.

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50836
also mein tipp wie immer linksys oder den printserver vom drucker hersteller

voyager

kühler versilberer :)
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: Stmk/Austria
Posts: 3848
ich hab mit HP printservern recht gute erfahrungen gemacht

shadowman

OC Addicted
Registered: Oct 2000
Location: Feldkirchen
Posts: 1612
linksys für parallelport ist aber recht rar. steigen ja alle auf usb um.

vash

OC Addicted
Registered: Jun 2002
Location: Bezirk Bruck/Lei..
Posts: 1173
Zitat von shadowman
Habt ihr den DP-301P+ auhc wo im Einsatz? Mich würd intressieren ob die Dlink Teile auch größere Druckjobs mitmachen und sich nicht wie Netgear verabschiedet.

genau den benützen wir ;)

Crash Override

BOfH
Registered: Jun 2005
Location: Germany
Posts: 2951
Axis ist DER hersteller für vernünftige Printserver.

shadowman

OC Addicted
Registered: Oct 2000
Location: Feldkirchen
Posts: 1612
@vash kannst mir den namen eurer brother printer auch sagen? ich nehme mal an das es keien gdi drucker sind oder doch?
weil leider hab ich rausgefunden das dieser ****** printer der später im netz hängen soll nur mit gdi treibern zumindest unter windows funktioniert.

vash

OC Addicted
Registered: Jun 2002
Location: Bezirk Bruck/Lei..
Posts: 1173
hl 1030, 2040 im betrieb

funktionieren sollte auch hp, minolta

shadowman

OC Addicted
Registered: Oct 2000
Location: Feldkirchen
Posts: 1612
Naja was bei mir funktionieren soll ist ein Sharp Kopierer der auch ne Drucker Funktion hat.

vash

OC Addicted
Registered: Jun 2002
Location: Bezirk Bruck/Lei..
Posts: 1173
sollte im prinzip kein problem sein, solangst dir richten treiber hast ... ;)
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz