"We are back" « oc.at

Problem mit xDSL + Router

Cobase 23.01.2003 - 05:40 6428 78
Posts

Cobase

Vereinsmitglied
Mr. RAM
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Linz
Posts: 17915
Hab dein Posting schon gelesen, und nein, ich hab das Problem noch immer. :(

missioneer

Bloody Newbie
Registered: Jan 2003
Location: Hamburg
Posts: 12
Zitat von Cobase
Hab dein Posting schon gelesen, und nein, ich hab das Problem noch immer. :(

seltsam ist, daß ich das Modem auf 10.0.0.138 pingen kann, aber den FW-Router auf 10.0.0.140 nicht. Wenn ich dann in die FW-Diagnostics gehe, dann zeigt er mir zwar die MAC an, aber keine IP Adresse. Wie wenn es nicht möglich wäre, ihm die 10.0.0.140 zuzuteilen.

Hat jemand da draußen irgendeine Idee?

xdfk

pädagogisch wertvoll
Avatar
Registered: Sep 2000
Location: Graz
Posts: 6441
cobase hat dein router ein telnet interface?
mein rp114 hat eines

missioneer

Bloody Newbie
Registered: Jan 2003
Location: Hamburg
Posts: 12
http://www.netgear.com/products/det...R114P.asp?view=

Da habe ich im Datenblatt nichts gefunden...


Zitat von xdfk
cobase hat dein router ein telnet interface?
mein rp114 hat eines

xdfk

pädagogisch wertvoll
Avatar
Registered: Sep 2000
Location: Graz
Posts: 6441
cobase wie sieht der static route aus den du eingetragen hast?
er sollte in etwa so aussehen:
name: vpn-serv
active: Yes
destination: 10. 0. 0.138
gateway: 172. 16.xxx. 1
wobei du für 172.16.xxx.1 eben die ip einträgst du du normalerweise per dhcp als standard gateway geschickt bekommst.

Pyros

fire walk with me
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: Traun
Posts: 3103
wird man bei xdsl@home auch nach 8h getrennt?
(wenn ja wird man also die static route immer neu eintragen müssen oder?)

xdfk

pädagogisch wertvoll
Avatar
Registered: Sep 2000
Location: Graz
Posts: 6441
pyros auch wenn du getrennt wirst bleibt der static router erhalten. wieso auch sollte er gelöscht werden?

Pyros

fire walk with me
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: Traun
Posts: 3103
das ist klar, nur ist ja die ip anders weil ja dhcp!

xdfk

pädagogisch wertvoll
Avatar
Registered: Sep 2000
Location: Graz
Posts: 6441
pyros die ip bekommst per dhcp aber sie ändert sich nie bzw bleib sie im gleichen subnet... keine sorge ich hab mich scho lange mit dem thema auseinandergesetzt ;)

Pyros

fire walk with me
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: Traun
Posts: 3103
na gut ich werd mich auf dich berufen wenns bei mir net geht wenn ich umsteig ;)

xdfk

pädagogisch wertvoll
Avatar
Registered: Sep 2000
Location: Graz
Posts: 6441
naja wenn dein rouer dhcp am wan port unterstütz verwend es! das ist auch das was inode vorgesehen hat. gott weiß wieso ;)

Pyros

fire walk with me
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: Traun
Posts: 3103
hab den rp114

xdfk

pädagogisch wertvoll
Avatar
Registered: Sep 2000
Location: Graz
Posts: 6441
aso. naja mit dem funktionierts eben wenigstens behelfsmäßig aber es funktioniert

Pyros

fire walk with me
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: Traun
Posts: 3103
vielleicht sollte man eine mail an netgear schicken und nachfragen ob das nachträglich implementiert werden kann?

xdfk

pädagogisch wertvoll
Avatar
Registered: Sep 2000
Location: Graz
Posts: 6441
hab i schon da antwortet niemand. aber je mehr leut eines schreiben desto eher tut sich was
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz