naits
Bloody Newbie
|
hey, ich habe ein problem, hoffe jemand von euch kann mir helfen. und zwar bei einem netzwerk einrichten. ich hatte es früher so, dass ich das chellomoden an den w-lan router geschalten und meine 3 pc's (2 über lan, lappi über w-lan) hatten über den router i-net verbindung.
so jetzt will ich das mal anders versuchen, und da hängts bei mir ein bisschen mit den einstellungen. ich hab einen server in dem 2 netzwerkkarten sind. auf eine ist das chellomodem angeschlossen und somit hat der server schon mal internet verbindung. an die 2te netzwerkkarte hängt der w-lan router, auf dem i-net port des routers. ich weiß aber nicht, wie ich die 2te netzwerkkarte und denn w-lan router konfiguriern muss damit das alles funzt. und ich auf den anderen 2 pc's auch i-net hab.
ich hab ein bisschen herumprobiert, komm aber einfach nicht drauf. die 2te netzwerk ist doch sozusagen jetzt das modem für den router und wenn ich der 2ten netzwerk karte eine feste IP zuweise was muss ich beim gateway und dns eingeben? und welche ip, gateway und dns beim router?
hoffe es war einigermassen verständlich und es kann mir jemand helfen.
danke im voraus, naits
|
salsa
So spät wie gestern.
|
Ich denk nicht, dass eine Netzwerkkarte an den Modem Port des Routers gehört.
|
naits
Bloody Newbie
|
Ich denk nicht, dass eine Netzwerkkarte an den Modem Port des Routers gehört. http://www.overclockers.at/newreply.php?s=&action=newreply&postid=2013256 Reply w/Quote also kann ich die i-net verbindung nicht "durchschleifen"? beim normalen switch ging das =/
|
salsa
So spät wie gestern.
|
Ja schon, aber nicht über den Modem Port. Frage, was soll dir das eigentlich bringen? Um welchen Router handelt es sich?
|
Smut
takeover&ether
|
kommt mal drauf an welchen server du hast. wennst windows verwendest kannst einfach per ICS die verbindung freigeben für andere - in dem fall am router bzw. für die LAN-ip. im router menü stellst halt den DHCP richtig ein, mit dem neuen standard-gateway = LAN ip des servers der rest sind dann nur noch feinheiten  edit - ja server darf natürlich nicht am i-net port hängen... was willst du eigentlich genau machen?!? hast du einen port zu wenig oder warum der ganze aufwand?
Bearbeitet von Smut am 14.12.2005, 00:05
|
naits
Bloody Newbie
|
Ja schon, aber nicht über den Modem Port. Frage, was soll dir das eigentlich bringen? Um welchen Router handelt es sich? was sich dsa bringt, naja der wgt624v3 zickt mit emule rum, bekomm nach einiger zeit eine lowID und wenn ich aber direkt am server i-net hab, hab ich immer highID. und die anderen pc's bräuchten nur eine i-net verbindung zum surfen. hatte vorher den wgt624v2 und da hatte ich keine probs, aber musste ihn zum support schicken, da er sich beim firmware update aufgehängt hat. die haben mir einen neuen wgt624v3 geschickt und der ist bissl anders.
|
naits
Bloody Newbie
|
Danke dir smut, hab es geschafft.
greets, naits
|
naits
Bloody Newbie
|
kommt mal drauf an welchen server du hast.
wennst windows verwendest kannst einfach per ICS die verbindung freigeben für andere - in dem fall am router bzw. für die LAN-ip.
im router menü stellst halt den DHCP richtig ein, mit dem neuen standard-gateway = LAN ip des servers der rest sind dann nur noch feinheiten 
edit - ja server darf natürlich nicht am i-net port hängen...
was willst du eigentlich genau machen?!?
hast du einen port zu wenig oder warum der ganze aufwand? Hey smut...ich brauch nochmal deine hilfe...oder halt von jemanden der das liest... ich hab das damals geschafft und es lief alles bestens, bis letztes wochenende, irgendwie oder irgendwer hat was verstellt, als ich nicht am pc war und nun schaff ich es nimmer alles einzustellen und ich weiß nicht wo ich den fehler mache. ich erklärs nochmal: ich hab einen server, der hat 2 netzwerkkarten. eine für wan da hab ich die internet-ip, gateway und dns vom provider eingetragen. bei der 2ten neztwerkkarte hab ich mal irgendeine ip...und die hängt am router und soll den i-net-empfang weiterleiten auf die anderen pc. muss ich jetzt bei der wan oder bei der lan karte anderen benutzer im netzwerk gestatten, die internet verbindung des server zu benutzen. und was stell ich im w-lan router für eine ip, gateway und dns ein? gateway und dns von der lan karte auf dem server? danke für eure hilfe, naits
|
Smut
takeover&ether
|
ich hab einen server, der hat 2 netzwerkkarten. eine für wan da hab ich die internet-ip, gateway und dns vom provider eingetragen. falls die netzwerkkarte mit dem modem verbunden ist, sollte das schon mal ein fehler sein. die netzwerkkarte muss eine IP adresse im netzwerk des modems haben und nicht die öffentliche IP fürs internet.
|
naits
Bloody Newbie
|
falls die netzwerkkarte mit dem modem verbunden ist, sollte das schon mal ein fehler sein. die netzwerkkarte muss eine IP adresse im netzwerk des modems haben und nicht die öffentliche IP fürs internet. hmm nein...die lan karte hängt am router auf einem normal port. also die lan karte hat jetzt zum beispiel: 192.168.1.2 was muss ich jetzt beim router einstellen. bekommt der router auch ne eigene ip? und gateway und dns von der lankarte. und ich muss die lan-karte oder die wan-karte für internetverbindung freigeben? naits
|
salsa
So spät wie gestern.
|
Je nach Einstellung nimmt sich der Router ne eigene IP. Standard ist da ja für gewöhnlich 192.168.0.1 . Aber den ganzen Aufwand versteh ich bis heute noch nicht.
|
naits
Bloody Newbie
|
Je nach Einstellung nimmt sich der Router ne eigene IP. Standard ist da ja für gewöhnlich 192.168.0.1 . Aber den ganzen Aufwand versteh ich bis heute noch nicht. router hat bei mir 192.168.1.1 der grund warum ich das mach, steht oben...der router hat anscheinend zuviel zum arbeiten wenn, emule läuft und ich hab dann eine lowID was schlecht is. wenn ich aber normal, moden an wan-karte stecke, dann hab ich ne highID. und es hat jetzt 3 monate funktioniert...und eines tages, gings nimma...no se porque...
|
salsa
So spät wie gestern.
|
Updates bzw. neue FW schon drauf?
|
naits
Bloody Newbie
|
Updates bzw. neue FW schon drauf? ich muss nur wissen wie ichs wieder einstellen soll...ich hab es mir leider nicht aufgeschrieben als es bis vor 3 tage funktioniert hat...hat nichts mit fw zum tun...
|
salsa
So spät wie gestern.
|
Ok, dein neuer(?) Router einer halbwegs renomierten Firma macht Probleme wenn zu viele Verbindungen aufgebaut werden. Du umgehst das Problem mit einer mMn äußert hingepfuschten Lösung. Ich denke mir: wieso flashst du nicht einfach die neueste Firmware? Dann könntest deinen WLAN Router vermutlich auch so einsetzen wies sein soll
|