"We are back" « oc.at

REQ: Gbit Switch, 8-port

master blue 29.12.2007 - 23:22 8817 60
Posts

Indigo

raub_UrhG_vergewaltiger
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: gigritzpotschn
Posts: 6711
was hat ein 10/100er switch mit GBit uplink in diesem thread zu suchen?

chris_87

OC Addicted
Avatar
Registered: Dec 2006
Location: Pinsdorf.at
Posts: 630
Nix

that

Hoffnungsloser Optimist
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: MeidLing
Posts: 11352
Zitat von master blue
der verbrauch springt zwischen 9 und 11W hin und her. im mittel liegt der verbrauch also bei 10W. -> der switch wird nur sehr mäßig warm.

Der weiße D-Link ("Green Ethernet") kommt angeblich mit der Hälfte aus, das wäre evtl. ein Argument, mir den zuzulegen. Hat den wer?

master blue

Mr. Anderson
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: 2340, 2352, 1200
Posts: 8585
Zitat von that
Der weiße D-Link ("Green Ethernet") kommt angeblich mit der Hälfte aus, das wäre evtl. ein Argument, mir den zuzulegen. Hat den wer?
das tut der 3com lt. datenblatt auch (4,9W).

that

Hoffnungsloser Optimist
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: MeidLing
Posts: 11352
Zitat von master blue
das tut der 3com lt. datenblatt auch (4,9W).

weiter oben warens noch 6,5W. Was hat denn der 3com für ein Netzteil (V/A)?

master blue

Mr. Anderson
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: 2340, 2352, 1200
Posts: 8585
Zitat von that
weiter oben warens noch 6,5W. Was hat denn der 3com für ein Netzteil (V/A)?
ja, hat mich auch verwundert, dürften sie scheinbar nochmal reduziert haben. jetzt stehen eindeutig 4,9W auf der 3Com hp.
das nt hat 12v 1,25A, also bis 15W.

bei dlink stimmen die angegebenen 6W scheinbar auch, denn nt wird ein 7,5v 1A mitgeliefert, also bis 7,5W. ist aufjedenfall eine überlegung wert, preislich ist nicht viel um.
Bearbeitet von master blue am 20.08.2008, 21:02

that

Hoffnungsloser Optimist
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: MeidLing
Posts: 11352
Zitat von master blue
ja, hat mich auch verwundert, dürften sie scheinbar nochmal reduziert haben. jetzt stehen eindeutig 4,9W auf der 3Com hp.

Da steht 6,5W:
http://www.3com.com/prod/en_EU_EMEA...amp;sku=3CGSU08

Woher hast du die 4,9? Und womit die 9-11 gemessen?

master blue

Mr. Anderson
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: 2340, 2352, 1200
Posts: 8585
Zitat von that
Da steht 6,5W:
http://www.3com.com/prod/en_EU_EMEA...amp;sku=3CGSU08

Woher hast du die 4,9? Und womit die 9-11 gemessen?
http://www.3com.com/prod/de_CE_EMEA...amp;sku=3CGSU08
scheinbar braucht ein deutscher weniger als ein englischer -> lol?! :D
aahh, dann hab ich die 6,5W von seite 1 vom englischen datenblatt.

mit einem 0815 strommessdingens.
Bearbeitet von master blue am 20.08.2008, 21:55

Indigo

raub_UrhG_vergewaltiger
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: gigritzpotschn
Posts: 6711
Zitat von master blue
scheinbar braucht ein deutscher weniger als ein englischer -> lol?! :D

sind auch beidemale angaben in W? weil VA != W

valentin

Here to stay
Avatar
Registered: Jan 2001
Location: Wien
Posts: 2368
Der Linksys SD2008 hat leider tatsächlich einen Lüfter: http://soltesz.net/sd2008/index.html

master blue

Mr. Anderson
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: 2340, 2352, 1200
Posts: 8585
Zitat von Indigo
sind auch beidemale angaben in W? weil VA != W
jop, sinds natürlich. (hätte dich 2 klicks gekostet das nachzusehen und sich den post zu sparen. :p no offense!)

Pyros

fire walk with me
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: Traun
Posts: 3103
Hab grad den Linksys zum testen:

Server:
C2D E6550
2GB Ram
Intel PRO/1000 PT Desktop Adapter, PCIe

Client:
C2D E6550
2GB Ram
Intel PRO/1000 XT Server Adapter, PCI-X (aber nur über PCI 32Bit/33Mhz)
Code:
NETIO - Network Throughput Benchmark, Version 1.26
(C) 1997-2005 Kai Uwe Rommel

TCP connection established.
Packet size  1k bytes:  55174 KByte/s Tx,  83588 KByte/s Rx.
Packet size  2k bytes:  56928 KByte/s Tx,  83492 KByte/s Rx.
Packet size  4k bytes:  64137 KByte/s Tx,  84824 KByte/s Rx.
Packet size  8k bytes:  63537 KByte/s Tx,  83434 KByte/s Rx.
Packet size 16k bytes:  63201 KByte/s Tx,  83804 KByte/s Rx.
Packet size 32k bytes:  65005 KByte/s Tx,  83164 KByte/s Rx.
Done.

C:\net\bin>
Den Netgear kann ich demnächst auch noch testen und die 2. PCIe Karte sollte bald kommen.

Spikx

My Little Pwny
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: Scotland
Posts: 13497
Ich hab' mir jetzt auch 3 Stück D-Link DGS-1008D Green Ethernet bestellt, einfach weil's billig und "green" ist ;). Werd's natürlich auch ein wenig reviewen, vorausgesetzt der e-bug liefert's :P

master blue

Mr. Anderson
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: 2340, 2352, 1200
Posts: 8585
@Pyros
das sieht aber alles andere als gut aus. von linksys hab ich mir eigentlich mehr erwartet.

@Spikx
bin schon sehr gespannt.

-kanonenfutter-

Here to stay
Registered: Jan 2003
Location: Wien/Österreich
Posts: 1077
Zitat von master blue
@Pyros
das sieht aber alles andere als gut aus. von linksys hab ich mir eigentlich mehr erwartet.

da kann der switch nix dafür ... 32bit pci vom client ist die bremse :fresserettich:

mfg
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz