"We are back" « oc.at

S: Router

dolby 14.12.2013 - 15:55 4215 15
Posts

d0lby

reborn
Avatar
Registered: Jul 2004
Location: At home
Posts: 6583
Gesucht wird aufgrund Empfehlung ein Router der technisch ins Jahr 2013 passt.


Preis egal: Soll heißen es ist mir egal ob 40, 70 oder 90 Euro. Ein Ding um 250 muss es halt nicht sein.


Anforderungen : Flott mit und ohne Kabel. Vlt kann ich dann auch den Switch entfernen.

Per Kabel
PS 3
NAS
AV receiver
PC

Darf also 5-8 Ports haben.

Ich danke

Ajo Software ist mir egal solange man das vernünftig managen kann.

Aktuell verwende ich Tomato, allerdings hat das Ding 45 Funktionen die ich nicht verstehe. Würde mich aber nicht stören

Danke

d0lby

reborn
Avatar
Registered: Jul 2004
Location: At home
Posts: 6583
Ich brauche Ideen - was ich bis jetzt gesehen habe, gibts eh nur 4 Ports, ist aber OK.

Wenn Ideen da sind, dann schaue ich mir noch die Schnüppchen an, vlt wird eines davon dabei sein.

Danke

ThMb

JO FRLY
Avatar
Registered: Feb 2009
Location: OÖ
Posts: 1397
Kann nur aus eigener Erfahrung sprechen, schon mehrmals installiert und immer alle sehr zufrieden:
http://www.amazon.de/RT-N56U-Diamon...ds=asus+rtn+56u

FearEffect

Here to stay
Avatar
Registered: May 2003
Location: Oberösterreich
Posts: 6114
Ich kann von TP-Link z.b.: leider nichts Gutes berichten ... Empfang war sehr schlecht.

Empfehlenswerte Marken (imho): Linksys, Asus, Buffalo, Zyxel.

Die Asus dürften derzeit sehr gut sein :)
Empfohlen wurde auch mal die Buffalo Airstation Extreme.

Master99

verträumter realist
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: vie/grz
Posts: 12825
http://www.overclockers.at/networki...-dez2012_232770

@ TP link:
hab einen 1043 mit 8dB antennen wo die reichweite sehr gut ist. der 4300 mit stock antenne ist solala...
Bearbeitet von Master99 am 17.12.2013, 13:25

FearEffect

Here to stay
Avatar
Registered: May 2003
Location: Oberösterreich
Posts: 6114
Zitat von Master99
http://www.overclockers.at/networki...-dez2012_232770

@ TP link:
hab einen 1043 mit 8dB antennen wo die reichweite sehr gut ist. der 4300 mit stock antenne ist solala...

solala is noch nett ausgedrückt :D

von den 1043 hatte afaik ein Spezl mal 2 im Einsatz ... war auch sehr bescheiden. Wurden auch ersetzt.

Kommt immer draufan was man natürlich für Wände hat und ob man nur 1 Stockwerk (also von der Signalverteilung her) versorgen will oder mehrere.

Ein Bekannter arbeitet auch als Netzwerkadmin usw. und der meint auch die "älteren" Router haben eher ein kugelförmigeres Signal und die heutigen Router sind eher für die Breite optimiert.

Dank Amazon kannst eh mal probieren :)

Master99

verträumter realist
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: vie/grz
Posts: 12825
Zitat von FearEffect
solala is noch nett ausgedrückt :D

von den 1043 hatte afaik ein Spezl mal 2 im Einsatz ... war auch sehr bescheiden. Wurden auch ersetzt.

Kommt immer draufan was man natürlich für Wände hat und ob man nur 1 Stockwerk (also von der Signalverteilung her) versorgen will oder mehrere.

ich deck mit 2x 1043er mit 8dB antennen via wds 5 stockwerke a ca. 120m2 ab.

so schlecht kommt mir das also nicht vor :)

der 4300er im altbau dagegen tut sich an den ecken der 110m wohnung leider schon schwer mit nem mobile-device (laptop passt perfekt) und ist gefühlt nur rd. 1.5x besser von der reichweite als das stock-chello-modem (was sich zudem dauert aufhängt).

das problem ist halt, dass sich das ganze schlecht vergleichen lässt wenn man nicht wirklich am selben ort zwei router testweise aufbaut.

wie die router verteilen hängt ja einzig von den verwendeten antennen ab.
Bearbeitet von Master99 am 17.12.2013, 13:45

Römi

Hausmeister
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Bez. Tulln
Posts: 5401
Mir ist gestern mein wrt54gl eingegangen... Ich habe jetzt mal auf die schnelle einen Asus bestellt
http://geizhals.at/asus-rt-ac66u-90...a0-a795444.html

Ein günstigerer tut's sicher auch.. aber ich wollt nicht lange suchen und der war lagernd und sollte für die nächste zeit reichen :)
Bin gespannt ob die Firmware gut ist, möchte eigentlich nicht anfangen mich mit selber flashen herumzuschlagen... Es gibt btw auf der asus seite eine demo der Firmware - von daher dachte ich dass das passen sollte. http://demoui.asus.com:8080/index.asp

d0lby

reborn
Avatar
Registered: Jul 2004
Location: At home
Posts: 6583
thx, werde ich mir auch mal anschauen.

war die Tage beschäftigt, hab das echt schon vergessen - wollte es noch vor Weihnachten haben, aber jetzt ist auch schon wuscht

FearEffect

Here to stay
Avatar
Registered: May 2003
Location: Oberösterreich
Posts: 6114
btw. den Asus gibts grad um ~90€

http://www.sparfreunde.com/deal/asu...uter-fuer-8990e

d0lby

reborn
Avatar
Registered: Jul 2004
Location: At home
Posts: 6583
thx, ja für AT kommen noch 11-12Euro Versandkosten - nettes Angebot, ist bissi was erspart.

Zugeschlagen habe ich noch nicht

sc0rp

Here to stay
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: Feldkirch, VBG
Posts: 991
hallo leute. ich hatte bisher einen MSI rg300EX, aber seit etwa 4 tagen ist das wlan signal seeeehr schwach. sprich: 7 meter vom router weg ist das signal kaum mehr vorhanden, man muss wirklich direkt daneben stehen damit das signal stark ist, davor war das nicht der fall. ich hatte ihn jetzt schon 4 jahre und er hat immer super funktioniert. woran kann das liegen? hab schon reset gemacht, andere channels probiert usw.
denkt ihr da hats mit der hardware was? wenn ja, was gibt es für gute preis/leistungs alternativen? ich denke so ein 90€ ding ist mehr als ich für meine wohnung brauche. ist eine 70m2 altbauwohnung, keine sehr dicken wände. benötigt wird der router für handy, tablet, drucker, laptop am wlan und pc per kabel. mir ist ein anständiges interface zur konfiguration wichtig, am besten möglichst einfach und sicher;)

d0lby

reborn
Avatar
Registered: Jul 2004
Location: At home
Posts: 6583
Ich selbst habe es noch vernachlässigt, weil ich echt keinen Kopf dafür hatte (andere Prioritäten derweil), aber der mir empfohlene Asus Router scheint momentan das zu erfüllen was du brauchst.

Edit
Bashen sollt ich mich eh selber... Sind nur drei Klicks auf Amazon.

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
Auch wenn das Thema schon älter ist.. Ich war bis dato mit Linksys immer zufrieden.

Netgear, D-link usw.. Damit hab ich nur schlechte Erfahrungen gemacht.

Obermotz

Fünfzylindernazi
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: OÖ/RI
Posts: 5262
Wie wärs mit einem Mikrotik System?
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz