s: wlan "verteiler"
sk/\r 15.10.2019 - 17:00 2911 18
spunz
ElderElder
|
Du kannst ggf auf den Accesspoint klicken und unter Tools auf "Debug Terminal" klicken. Da müsstest du eigentlich auch eine Shell bekommen. Ansonsten kannst du einen beliebigen ssh Client verwenden. Unter Windows 10 kanst du mit "Add-WindowsCapability -Online -Name OpenSSH.Client*" den eingebauten Client aktivieren, der ist aber nur via Shell nutzbar. Von daher würde ich dir eher zu Putty raten => https://www.chiark.greenend.org.uk/...tty/latest.html
|
sk/\r
i never asked for this
|
den punkt hab ich zwar im ap, aber bekomm bei beiden ap's verbindungsfehler.  muss ich da vielleicht vorher noch etwas im controller einstellen? //ok. geht in firefox nicht. in chrome verbindet er sich jetzt. auf sowas kommt man auch nur, wenn man wieder zig google links ließt.
Bearbeitet von sk/\r am 21.12.2019, 12:08
|
sk/\r
i never asked for this
|
 zeit sollte stimmen? also das wars dann doch nicht.  ------ mal eine ganz komische frage. aber kann es sein, dass man mit dem blauen "balken" beim zeitplan nicht die on-time sondern die off-time einstellt?  edit: habs jetzt so eingestellt:  und....... es läuft.  das wär ja imo der komplette leger. mal schauen ob es heute ab mitternacht nicht funktioniert. dann wäre alles gut und man muss nur wissen, dass blau=ruhezeit bei ubiquiti ist. xD
Bearbeitet von sk/\r am 21.12.2019, 12:29
|
sk/\r
i never asked for this
|
wlan war um punkt 00:00 weg und ich weiß zwar nicht wann genau es wieder da war, aber um 08:00 als ich aufgestanden bin, war es schon da.  ich setz den thread mal auf solved.
|