sw-router -> welche sw?
fagø 03.02.2003 - 22:34 610 9
fagø
Big d00d
|
also, ich hab an pIII 800 hier herumstehen, der soll nun seine dienste als adsl-router tun ich denke, linux wär eher sinnvoll, nur welche distribution?? oder ipcop? ich bin ein totaler linux n00b, wollte es mir aber eh schon immer mal ansehen.. zeugs wie mldonkey, apache, mysql, php, irc server und ev. bouncer soll rauf später, wenn ich mehr erfahrung hab (  ) wär noch a bandbreitenverteilung a hit, sollte also a möglich sein... wie schauts mit game-server aus? zB unrealtournament gibts glaub ich eh fier linux, laufen die eh überall? was wär da am besten geeignet?? hab jetzt 2 nic's im rechner, und an alten 10er hub, wo des modem dranhängt. sollte ichs modem dann aufn hub lassen, oder direkt auf a nic hängen??
|
Master99
verträumter realist
|
also für an reinen Router is es a ARGE VERSCHWENDUNG!
dafür reicht ein 486er...
für Game-Server is es auch überdimensioniert, aber da tuts mir das herz schon nimmer so weh (der 800er is ja um 333MHz schneller als mein Mainsys auf Standardtakt *gg*)
aber ohne gute Internetanbindung (> 1Mbit) bringt sich Game und Webserver nix, mMn!
UT2003 is von Haus aus Linuxfähig, des "alte" geht per Patch.
du hast Modem -> HUB -> PC und am HUB hängt sonst nix?!
dann is der hub sinnlos!
|
fagø
Big d00d
|
na sicha hängt am hub mehr, clients  da vorteil vom modem am hub wär halt, dass man sich bei serverausfall a einwählen könnt.. is mir schon klar dass als router a 486er reichen würde... soll eben auch game server, ftp, etc. werden das weniger fürs inet, sondern fürs lan -> wos nehm ich am besten??
|
Master99
verträumter realist
|
und mit den clients die am hub hängen, kannst auch ins Inet? wenn ja & gleichzeitig, dann hat des modem eh schon an router eingebaut... najo, fois wirklich wos is mitn server nit hinhaut, dann kannst es ja eh umstecken, also die von dir angesprochene fehlerabsicherung halt i für eher unnötig... (wenn a server gscheit aufgesetzt is, dann is der eh fast nicht umzubringen... außer mit an hammer!) und wennst ihn nit als router sondern als server verwendest, würd sich irgendwas besseres als 10Mbit empfehlen (8port Switch gibts am 36 Euro :-) ) was für Linux-Distri, darfst lieber nicht zuviel auf mich hören, da kenn i mi nit wirklich aus. die schnellsten ergebnisse bekommst sicher mit ner "großen" distri wie z.b. RedHat... würd sich empfehlen, wennst den PC weiterhin als Desktop auch verwenden willst. ich versuch daheim derzeit SoL (Server optimized Linux - http://www.sol-linux.com [österreichische distri]), mal schaun, ob ich damit zurechtkomme... debian wird hier im forum auch sehr gerne empfohlen!
|
atrox
in fairy dust... I trust!
|
wenn er den PIII nimmt, kann er ja noch fileserver, datenbankserver, tauschbörsen usw. installieren (trotzdem wird der PIII 800 wohl kaum ausgelastet)
|
fagø
Big d00d
|
jo, des mitn pIII lassts mal meine sorge sein  und nein das modem ist kein router. als desktop pc wird er nimma verwendet, und falls über windows.. i werd gleich debian probiern, hoffentlich check ichs...
|
spunz
ElderElder
|
bei ipcop, smothwall usw wirds nicht so einfach sein erweiterungen zu installieren.
im wcm 182 war eine sehr einfache beschreibung für debian installation, firewall script, apache,... drin. ist wohl nur noch über die jahres cd zu bekommen.
|
fagø
Big d00d
|
danke für den tipp, mal schaun ob ich die woher bekomm
|
onkelolf
1*-voter
|
bei ipcop, smothwall usw wirds nicht so einfach sein erweiterungen zu installieren.
im wcm 182 war eine sehr einfache beschreibung für debian installation, firewall script, apache,... drin. ist wohl nur noch über die jahres cd zu bekommen. so eine anleitung würde mich auch interessieren.
|
spunz
ElderElder
|
|