Chrissicom
Rise of the Ryzen
|
Na ja paar eigene Server hab ich schon, nur nicht zum Mining, eher für so triviale Dinge wie E-Mail Dienste.
Mal eine andere Frage. Ich hab gelesen man soll beim Minen immer sein „eigenes“ Wallet und nicht z.B. das Coinbase Wallet oder so angeben weil da bei ETH etwa der gas price höher ist und Transaktionen dann fehlschlagen könnten. Habt ihr da Erfahrungen?
|
Guest
Deleted User
|
Na ja paar eigene Server hab ich schon, nur nicht zum Mining, eher für so triviale Dinge wie E-Mail Dienste.
Mal eine andere Frage. Ich hab gelesen man soll beim Minen immer sein „eigenes“ Wallet und nicht z.B. das Coinbase Wallet oder so angeben weil da bei ETH etwa der gas price höher ist und Transaktionen dann fehlschlagen könnten. Habt ihr da Erfahrungen? E-Mail dienste? Aber hoffentlich nur für dich und eventuell ein paar Familienmitglieder. E-Mail ist etwas sehr wichtiges geworden, da werden auch Behördenbriefe usw zugestellt. Soetwas "Leihenhaft" zuhause zu betreiben finde ich grob fahrlässig. Für sich selbst, okay.. Aber für andere? never Du übernimmst automatisch Verantwortung für soetwas, und wenns dann mal einen tag oder ein paar Stunden ausfällt, bist du de böse  Ega.. Bzgl ETH wallet... Ich hab ein Ledger-Nano-S. Vorteil: Offline-Wallet. Nachteil: Wenn du schnell handeln willst, musst du die Coins natürlich erst mal übertragen... Und das geht dann nur von deinem PC zuhause aus, denn einen Ledger mal eben so gach wo anders anstecken, das tut sich keiner an. Und wegen dem eigenen Pools.. Naja, du müsstest dich mal auf einen einzigen coin mit allen einigen, und dann fragt sich wie gut man mit einem eigenen (kleinen Pool) gegen die anderen großen Pools anstinkt.
|
creative2k
F this
|
und aus genannten steuerlichen gründen wäre es meiner meinung ratsam diesen thread in den internen bereich zu verschieben. wäre schön, wenn sich diesem wunsch aus genannten gründen einige anhängen und die mods der bitte nachkämen! +1
|
cr0ssSyntaX
der quotenchinese
|
Stimme ich zu. Ist schon ein Thread, den man nicht wirklich "öffentlich" herzeigen muss, wenn jemand sich die Steuern sparen will und es hier rausposaunt. Auch bei der Google Suche soll das nicht aufscheinen. Sollen ja nicht alle mitlesen können. Könnte man ja falsch verstehen. (Tipps und Tricks zur Steuervermeidung).
|
InfiX
she/her
|
Is Cryptocurrency Mining Killing PC Gaming?
|
Audioz
Addicted
|
im übrigen sind auch steuerrechtliche gründe dahinter. wichtig an der stelle: beim traden=kaufen/verkaufen bist du in deutschland nach einem jahr steuerfrei. (ka wie das bei uns in at aussieht) Gilt bei uns genauso  Zitat:"Erfolgt hingegen keine zinstragende Veranlagung, sind Kryptowährungen als Spekulationsgeschäft gemäß § 31 EStG dann steuerrelevant, wenn der Zeitraum zwischen Anschaffung und Veräußerung nicht mehr als ein Jahr beträgt." Quelle: https://www.bmf.gv.at/steuern/krypt...esteuerung.html
|
Pedro
Vereinsmitglied -------------------------
|
Fraglich, ob es sinnvoll ist ob der rechtlichen Lage, aber vielmehr wegen der Bedenken einiger hier einen eigenen Mining Bereich mit Members only Rechten zu machen. Denke nicht, dass dieser Gedanke Mat glücklich machen wird.
|
Chrissicom
Rise of the Ryzen
|
Ähem ... wer hier schreibt das er bewusst Steuern hinterzieht sollte vorsichtig sein wo er das tut. Man weiß ja nicht wer mitliest, auch wenn es keine rechtliche Pflicht zur Anzeige von Steuerstraftaten gibt. So etwas gehört zu den Bürgerpflichten  Ein interessantes Thema mit dem ich mich auch beschäftigt habe ist das dennoch. Keine Rechtsberatung aber soweit ich die Situation erfasst habe ist es in Deutschland so: - Der Handel von Kryptowährungen fällt unter die privaten Veräußerungsgeschäfte, wobei aufgrund der Geldwäschegesetze nur mit eigenem Geld und auf eigene Rechnung gehandelt werden darf. Abgeltungssteuer (in Österreich Kapitalertragssteuer) fällt hier nicht an, sondern es handelt sich um sonstige Einkünfte die mit dem persönlichen Einkommenssteuersatz versteuert werden. Nach 1 Jahr sind Gewinne steuerfrei, wobei Verluste nicht aus anderen Töpfen verrechnet werden können. Wer also z. B. mit Aktien Geld verloren hat, kann die Verluste nicht mit Spekulationsgewinnen aus dem Kryptowährungshandel verrechnen. - Beim Minen von Kryptowährung handelt es sich um eine gewerbliche Tätigkeit für die ein Gewerbe angemeldet werden muss. Das liegt daran da man hier rechtlich gesehen Rechenleistung als IT-Dienstleistung verkauft und natürlich eine Gewinnerzielungsabsicht unterstellt werden kann (der tatsächliche Gewinn spielt erst mal keine Rolle). Gewerbesteuer fällt erst ab 24500 EUR an und bis 17500 EUR Umsatz (nicht Gewinn) kann man als Kleinunternehmer auch auf doppelte Buchführung verzichten. Eine einfache Anlage EÜR zur Steuererklärung reicht. Strom- und Hardwarekosten kann man vom Mining Profit abziehen bzw. die Hardwarekosten über 3 Jahre abschreiben. Auf den entnommenen Gewinn zahlt man dann wieder Einkommensteuer. Für den kleinen Miner ändert sich also nur das man ein Gewerbe anmelden muss. Der große Miner zahlt Gewerbesteuern bevor er Gewinne entnehmen kann und darauf dann trotzdem Einkommensteuer zahlt. IHK Beiträge werden auch erst ab 5200 EUR Gewinn fällig, betrifft den kleinen Miner also auch nicht. Meine Gewerbeanmeldung ist in Gang gesetzt, wobei ich das zusätzlich vom Dienstherren als Nebentätigkeit genehmigen lassen muss bzw. zumindest anzeigen muss. Hängt bei jedem vom Arbeitsvertag ab. Die haben zwar nur Bahnhof verstanden bei der Gewerbebeschreibung aber so what ... rechtlich kann mir dann keiner was
|
Audioz
Addicted
|
|
Snoop
Here to stay
|
GTX 1070 + GTX 1080 NiceHash Weil du vorher geschrieben hast, dass win bei dir ruckelt. das ist bei mir auch wenn nicehash auf blake2s oder lyra mined. Da geht dann fast nix mehr
|
Audioz
Addicted
|
Mit NiceHash ging bei mir auch gar nichts mehr, da dort offenbar die Leistung priorisiert wird, mit Claymore hingegen habe ich keine diesbezüglichen Probleme, da ich mal davon ausgehe, dass die Leistung automatisch ein wenig runtergefahren wird, wenn man mal am PC herumwerkt, was ja auch den Einbruch von 1mh/s erklären würde ;-)
|
Snoop
Here to stay
|
Mit nicehash Legacy kannst auch claymore und co verwenden
|
Audioz
Addicted
|
Ich vertraue denen aber nicht mehr wirklich, seit dem sie gehackt wurden und viele Millionen gestohlen wurden  Was ist damit eigentlich passiert, haben dann etwa alle User ihr Geld verloren?
|
creative2k
F this
|
Am 31.01.2018, weiss man mehr. Es soll zurück gezahlt werden, an die User.
Es ist ein etablierter Service / Firma. Und seit dem Hack funktioniert im Prinzip alles wieder wie vorher.
|
Audioz
Addicted
|
Es soll zurück gezahlt werden, an die User. Naja, ein "soll" reicht mir nicht wirklich, wenn es da um sehr viel Geld geht  Aber bis dahin ist der BTC wohl eh nicht mehr viel wert, wie es momentan aussieht. Also so oder so haben die User bereits viel Geld verloren.
|