"Christmas - the time to fix the computers of your loved ones" « Lord Wyrm

Gitarre Lernen?

Hansmaulwurf 25.03.2006 - 13:10 4255 46
Posts

Hansmaulwurf

u wot m8?
Avatar
Registered: Apr 2005
Location: VBG
Posts: 5639
Hy @ All.
Ich wollte euch mal fragen was so ne Akustik-Gitarre für Anfänger kostet und was da empfehlenswert wäre bei sowas ?
Und kann man Gitarre nur mit nem Buch lernen?
Ich will auf Teufel komm raus, keinen Lehrer haben.
Lieber lass ich es, als das ich mir ein Lehrer am A geht.
Hoffe ihr könnt nem Gitarre-N00b ein bissi Auskunft geben :D

TIA

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
ich glaube, man bekommt um 100-200 euro schon ausreichende. (bin allerdings was das betrifft selber eher in richtung n00b unterwegs...:D)
wärs möglich, dass ich mich dir anschließe, bei dieser frage? würd das nämlich selbst auch ganz gern in angriff nehmen. :D
tia

NyoMic

xepera-xeper-xeperu
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Stahlstadt
Posts: 2615
ich habs am leichtesten gefunden mit guitar pro zu arbeiten und mir die tabs von div. songs anzuschauen. is zwar ned optimal und du lernst ev. falsche grifftechniken aber so machts wenigstens spass.

Medice

Intensivlaie
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: irc.euirc.net - ..
Posts: 1967
wenn man bedenkt, mit wie wenigen Akkorden gewisse Kreise wieviele Millionen gemacht haben, kann die Grifftechnik wohl vernachlässigbar sein ;)

aLiEn

one n' only chip shuffler
Avatar
Registered: Apr 2004
Location: GRAZ
Posts: 1239
also tipps für gitarre: einsteiger gitarren bei http://www.thomann.de

lernen maybe mit guitar pro und die tabs dazu findest du unter: http://www.mysongbook.com

Hansmaulwurf

u wot m8?
Avatar
Registered: Apr 2005
Location: VBG
Posts: 5639
Also kann man es sich auch ohne Lehrer beibringen`?
Und wie kann man sich Guitar-Pro vorstellen?
Würd aber auch gern lernen, die Noten zum lesen können.
Bearbeitet von Hansmaulwurf am 25.03.2006, 14:39

Medice

Intensivlaie
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: irc.euirc.net - ..
Posts: 1967
ich glaube das grundsätzliche Notenlesen ist in Schulbüchern zu Musik drin. Sowas lässt sich sicher irgendwo im Kreis der Bekannten und Verwandte finden...

UncleFucka

-
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: CH
Posts: 4737
also ganz ehrlich, ich habe 15 jahre cello gespielt, und bis zu meinen letzten 3 jahren konnte ich nicht notenlesen. ich wusste welche note wo gegriffen wird usw. aber ich konnte nicht sagen welche note das ist :D
das ist imho vernachlässigbar, ABER grifftechnik/zupftechnik usw. ist definitiv NICHT vernachlässigbar. da du ohne richtiger technik NIEMALS schnellere/schwerere stücke spielen kannst!
ich würd zumindest die griff grundlagen usw. bei nem lehrer lernen.

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
Heißt, nix mit selbst rumwurschteln und sich ne eigene technik einlernen? :/
Mal ne andere frage: Sollte man am anfang eher plastiksaiten nehmen, oder is das egal...?

UncleFucka

-
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: CH
Posts: 4737
das mit den saiten kommt erst mit der zeit.

ich bin auch erst in meinem 14. jahr draufgekommen das ich mit schwarzen bogensaiten "besser" spiele als mit weissen. das kommt mit der zeit.
ja, ich würde sagen, die technik sollte stimmen, wenn du die mal hast, kannst auch selber lernen, weil zum lieder einstudieren brauchst kan lehrer, aber die technik ist definitiv wichtig.

aLiEn

one n' only chip shuffler
Avatar
Registered: Apr 2004
Location: GRAZ
Posts: 1239
naja kommt drauf an, ne echte klassische hat eigneltich plastik ( E H G plastik, D A E stahl etc...)
wenn du eher western spielen willst, sind so und so eisen saiten drauf.. gibts eh ned anders.. also normal würd ich raten mit plastik anzufangen, greift sich leicher...

UncleFucka

-
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: CH
Posts: 4737
ich hab mal echte darmsaiten probiert, also nur für die A und D saite, für die tieferen gibts die eh nimma, und bin auch gleich wieder auf stahl umgestiegen. das is komplett anders, aber manchen daugts. das is imho geschmackssache.

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
thx :)

noch eine frage hätt ich: sollte ich mit oder ohne diesem (kleinen, dreieckigen) plättchen spielen - oder macht das keinen unterschied?
soweit man halt von "spielen" reden kann... ^^

UncleFucka

-
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: CH
Posts: 4737
das musst wen fragen der gitarre gspielt hat :d beim cello gibts das net.

aber einen tipp hab ich noch. borg dir zerst mal nur ne gitarre aus, also net glei kaufen, und schau mal obs dir daugt. also länger probieren. die kannma eh mieten, für paar € im monat. miet mal 2-3monat eine und schau obs dir echt daugt, obst jeden (ok net jeden, aber sehr oft) tag lust zum üben hast usw. wenn der reiz bestehen bleibt, kannst da was ordentliches kaufen.

aLiEn

one n' only chip shuffler
Avatar
Registered: Apr 2004
Location: GRAZ
Posts: 1239
jep is ne gute idee von uncle****a
nur ich würd sagen wenn du klassische spielst (mit plastik saiten) dann ohne pic... bei western mit
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz