"Christmas - the time to fix the computers of your loved ones" « Lord Wyrm

Sammelthread für E-Zigaretten: Empfehlungen, Erfahrungen, neue Studien

waveliner 28.03.2014 - 07:14 607832 5342 Thread rating
Posts

waveliner

Addicted
Avatar
Registered: Jun 2005
Location: vienna
Posts: 451
Da der Nachtdienst heute etwas ruhig ist hab ich mich zum Basteln ermutigt.

3x 0.25er Ni200 Draht geflochten... Per Hand :eek:

Komm auf witzige 0.05 ohm :D

Also nebeln tuts ordentlich, jedoch weiss ich noch nicht ob der mangelnde Geschmack an der Wicklung liegt, oder dass meine Liquids jetzt statt 50/50 eine 13/87er Mischung sind :D

https://pl.vc/43zlz


Edith hat mal die TDP2 schön für uns zusammengefasst
http://nebelkraehe.eu/2016/05/20-5-...r-haendlerinne/
Bearbeitet von waveliner am 16.05.2016, 20:25

folex

Big d00d
Registered: Sep 2002
Location: Vienna
Posts: 146
Schaut wild aus! Schmilzt dir der Draht nicht in der Hand? Ich hab zwei Wicklungen mit 0.36er Ni200 probiert und dann drauf geschi**en :D

Titan finde ich wesentlich einfacher zu verarbeiten :)

tintifax

Bloody Newbie
Registered: Mar 2001
Location: A
Posts: 2265
gibt grad ne ZAZO Aktion, 10 Liquids und ein AIO um 50 Euro. Solange der Vorrat reicht, nicht vergessen "FRIENDS" als Gutscheincode eingeben.

Edith meint noch?

Welchen Verdampfer gibt es eigentlich, der ein grosses Füllvolumen hat und in dem ich sowohl fertige Coils verwenden kann, als auch selbstwickeln? Und was brauch ich dann dafür, respektive wo bekomm ich das noch?

Hab gerade gesehen, auch österreichische Händler versenden dann nicht mehr.
Wo zum Henker bekomm ich dann Ersatzcoils für den Nautilus her?
Bearbeitet von tintifax am 16.05.2016, 23:57

folex

Big d00d
Registered: Sep 2002
Location: Vienna
Posts: 146
Ich würd sagen nimmt dir gleich einen ordentlichen Selbstwickler. Es gibt zwar für die meisten subtanks eine rba Einheit, die sind aber eher meh, weil das ja anstelle eines coilheads reinpassen muss.

Die coils bekommst du sicher noch eine weile, aber eben nur Abholung im Geschäft. Wenn sich wer die ganzen Zulassungsverfahren leisten kann, dann sinds eh die 3 großen Chinesen... Kanger, aspire und innokin.

Mit einer spezifischen Empfehlung tu ich mir bisschen schwer, aber wenn du bis jetzt Nautilus dampfst, denk ich kannst du mit einem Squape R, Kayfun 4 oder Taifun 2 nicht so falsch liegen. Sind halt im Original ned ganz billig, dafür isses deutsche, bzw Schweizer Wertarbeit. Da wird so schnell nix kaputt, außer du schmeisst den Verdampfer auf den Boden und das Glas bricht. Gibt zu denen auch Ersatzteile. Von vaporgiant gibts auch nen brauchbaren Tank oder zwei.

waveliner

Addicted
Avatar
Registered: Jun 2005
Location: vienna
Posts: 451
Zitat von folex
Schaut wild aus! Schmilzt dir der Draht nicht in der Hand? Ich hab zwei Wicklungen mit 0.36er Ni200 probiert und dann drauf geschi**en :D

Titan finde ich wesentlich einfacher zu verarbeiten :)

Habs als erstes mit meinem 0.39er v4a versucht... Aber der war bissl widerspenstig gg

Aber die Coil ist ca wie ein Update aus debian unstable, im Prinzip funktionierts, aber erst mal bei den Aussentemperaturen ein bissl anhauchen sodass sie über 0.047 ohm ist um befeuert zu werden :rolleyes: Aber der Geschmack entwickelt sich gerade... Ich glaub ich muss doch bissl mehr PG in meine Mischungen geben.

Zu den Verdampfern. Hochpreisige wie FeV3, squape, kayfun werden dir ne Ewigkeit halten. Ansonsten mit ein paar billigen eindecken und hoffen das die Klagen gegen den Versand bald greifen :D Und wie folex es schon schrieb... Sollten keine Klagen fruchten werden Hardwaretechnisch nur die BigPlayer aus China am Markt bleiben wo dann halt nur alle heiligen Zeiten was neues am Markt kommt. Das "Innovationstempo" der letzten Jahre werden wir so nicht mehr sehen.
Bearbeitet von waveliner am 17.05.2016, 06:41

NeM

OC Addicted
Registered: Oct 2004
Location: Austria
Posts: 4887
Zitat von tintifax
Welchen Verdampfer gibt es eigentlich, der ein grosses Füllvolumen hat und in dem ich sowohl fertige Coils verwenden kann, als auch selbstwickeln? Und was brauch ich dann dafür, respektive wo bekomm ich das noch?
Großes Volumen würd ich jetzt eher mit Vorsicht genießen, beim Joyetech Tron-S gehen aber beide Arten von Coils.

tintifax

Bloody Newbie
Registered: Mar 2001
Location: A
Posts: 2265
warum ist ein großes Volumen mit Vorsicht zu genießen?

waveliner

Addicted
Avatar
Registered: Jun 2005
Location: vienna
Posts: 451
youtube

Gesellige Runde mit Dampferküche, Obi, Dampfmacher, etc. zum Thema "Wie gehts auf Youtube weiter"

NeM

OC Addicted
Registered: Oct 2004
Location: Austria
Posts: 4887
Zitat von tintifax
warum ist ein großes Volumen mit Vorsicht zu genießen?
Soll heißen er hat 4ml - kA ob du das als großes Volumen betrachtest, laut Google dürften in den großen Nautilus 5ml passen.

tintifax

Bloody Newbie
Registered: Mar 2001
Location: A
Posts: 2265
aso, na 4 ml passt eh. Mal schaun.

mat

Administrator
Legends never die
Avatar
Registered: Aug 2003
Location: nö
Posts: 25388
Zitat von tintifax
gibt grad ne ZAZO Aktion, 10 Liquids und ein AIO um 50 Euro. Solange der Vorrat reicht, nicht vergessen "FRIENDS" als Gutscheincode eingeben.
Was solls, gerade noch einmal zugegriffen. Damit sollte ich mal ausreichend Liquids haben, Verdampferköpfe auch noch gekauft und der AIO ist als Backup gedacht. :bash: :p
Mit dem FRIENDS-Code war es echt extrem günstig. :eek:

Mit meinem Vaporesso Target bin ich gerade überhaupt nicht zufrieden. Die ersten zwei Köpfe waren herrlich, es gab nie Probleme. Aber seit dem letzten Tausch schmeckts immer wieder verkokelt. Es passiert immer wieder das Gleiche: Nach 10-20 Zügen kommt kaum mehr Dampf und dann schmeckts komisch. Es scheint so als würde einfach nix mehr verdampft werden. Wenn ich den Kopfteil kurz vom Tank entferne (der Verdampferkopf bleibt drinnen, nur ist er kurz aus dem Liquid draußen), dann gehts wieder. Es kommt dann auch sofort wieder echt guter Geschmack und sehr viel Dampf. :confused:
Entweder die ganze Packung an Köpfen hat was oder der Evic Mini packts nicht seit dem letzten Firmware-Update (3.0.3). Hab schon alles probiert, es geht nicht weg. Es ist auch egal ob ich im Watt- oder VT-Modus bin. Hat jemand von euch eine Idee?

sk/\r

i never asked for this
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: oö
Posts: 10681
darf ich mal fragen wer hier aller von tschick auf Verdampfer komplett umgestiegen ist?
würd mich interessieren. :)

FX Freak

.
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: Pöchlarn
Posts: 12064
ich:)

waveliner

Addicted
Avatar
Registered: Jun 2005
Location: vienna
Posts: 451
Zitat von FX Freak
ich:)
+1

Bumblebee

OC Addicted
Avatar
Registered: Mar 2008
Location: Bez. Baden
Posts: 2016
ich auch :)
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz