"Christmas - the time to fix the computers of your loved ones" « Lord Wyrm

Unwichtige Fragen, trotzdem interessant!

dosen 18.02.2004 - 13:38 2874704 21563 Thread rating
Posts

questionmarc

Here to stay
Registered: Jul 2001
Location: -
Posts: 5012
Ich fehlerlese mich grade durch die VWA meiner Tochter..

Wenn beim Aufzählen von doppelten Wortteilen diese ausgespart werden, kenn ich es so, dass der Bindestrich am Ende des ersten Worts gesetzt wird, manchmal, z.B. bei Aufzählungen auch mit einem Komma nach dem Bindestrich. Beispiel:

"Fuß- und Handcreme"
"Wochen-, Monatsrückblick"

a) ist das so korrekt, oder unterliege ich da schon einem Irrglauben?

b) wie funktioniert denn das in puncto gendern?

Sie schreibt nämlich beispielsweise

"Medienhelden und -heldinnen"
"Primarschüler und -schülerinnen"

und ich war schon dabei, das auf
"Medienhelden- und heldinnen"
"Primarschüler- und schülerinnen"

auszubessern, bin jetzt aber irgendwie doch unsicher ;)
Auch das Word unterstreicht mir dann das zweite Wort und will es groß schreiben, erkennt also nicht, was ich da eigentlich vorhab ;)

danke für Info, wie es korrekt ist! :)
Bearbeitet von questionmarc am 13.02.2024, 23:29

Dargor

Shadowlord
Avatar
Registered: Sep 2006
Location: 4020
Posts: 2031
das ist schon so korrekt, der Strich ist stellvertretend für den ausgelassenen Wortteil

questionmarc

Here to stay
Registered: Jul 2001
Location: -
Posts: 5012
okay, dann gehört der Strich beim gendern aber tatsächlich hinten (also am Beginn des zweiten Wortes), weil da ja das erste Wort ausgelassen wird, macht Sinn ;)

Dargor

Shadowlord
Avatar
Registered: Sep 2006
Location: 4020
Posts: 2031
Ja, würd ich so sehen
Fuß- und Handcreme, der Strich ersetzt das Wort Creme
Medienhelden und -heldinnen, der Strich ersetzt das Wort Medien

Wobei ich nicht up to date bin was gendern angeht

Edit: Heldinnen
Bearbeitet von Dargor am 14.02.2024, 10:14

7aph0

photoaddict
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: wien
Posts: 1714
müsst es nicht Heldinnen und Helden bzgl.Reihenfolge sein?

BiG_WEaSeL

Super Moderator
-
Avatar
Registered: Jun 2000
Location: Wien
Posts: 8116
Schon mal da reingeworfen? https://mentor.duden.de Damit habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht.

Daeda

Here to stay
Registered: Aug 2007
Location: SO
Posts: 1501
a) korrekt
b) würd auch sagen das passt so wies die tochter macht

persönlich bin ich für besseren lesefluss ein fan vom doppelpunkt (medienheld:innen) und verwende das auch in der arbeit bei meinen kundentexten so. vor allem weil ich als programmierer versuche, doppelte wörter zu vermeiden.
aber als schüler kriegt man so wohl mehr wörter zusammen, auch verständlich :D

wirklich spannend wird das alles erst mit zusammengesetzten wörtern wir "kund:innenerlebnis" oder sogar adjektiven: "kund:innenfreundlich"...
den duden mentor kannte ich noch gar nicht, danke für den tipp! kundInnenfreundlich winkt das tool durch, aber von den gender-gaps erkennt es gar keine: kund(:_*)innenfreundlich markiert es jeweils als unbekannt, bzw beim doppelpunkt verlangt es ein leerzeichen danach ^^

questionmarc

Here to stay
Registered: Jul 2001
Location: -
Posts: 5012
danke leute :)

xtrm

social assassin
Avatar
Registered: Jul 2002
Location:
Posts: 11934
Ich habe gestern eine neue Waschmaschine bestellen müssen und für die Altgerätmitnahme hat mir der Shop (Universal, da günstiger und das gewünschte Modell verfügbar) 39 EUR verrechnet (habe auf Rechnung bestellt, sprich noch nicht gezahlt). Jetzt habe ich gelesen, dass dies eigentlich kostenlos erfolgen sollte: https://www.bmk.gv.at/themen/klima_...hmepflicht.html

Komme ich um diese 39 EUR herum und wenn ja, wie? Bezüglich der 150qm Sache im Link - auch bei z.B. Media Markt kostet die Altgerätrücknahme etwas (und zwar richtig viel), das sollte dann ja eigentlich nicht der Fall sein?

chriswahl

Addicted
Registered: Jan 2001
Location: Grazer
Posts: 543
Universal wird sich wohl genau auf diese Verkaufsfläche berufen, da sie ja keine physikalische Verkaufsfläche haben...

xtrm

social assassin
Avatar
Registered: Jul 2002
Location:
Posts: 11934
Und wie kann Media Markt das dann ebenso machen?

Master99

verträumter realist
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: vie/grz
Posts: 12611
Zitat aus einem Post von xtrm
Und wie kann Media Markt das dann ebenso machen?

der onlineshop ist separat zu den geschäften. bei so weissware haben sie sogar andere zusteller und konditionen (online kaufen ist ohne handeln günstiger wie geschäft von der lieferung)

enforcer

What?
Avatar
Registered: Apr 2001
Location: Mäder / Vlbg
Posts: 2420
https://help.orf.at/stories/3211679/

Onlinehandel darf in Österreich Gebühren verlangen. Du kannst sie ja selbst gratis entsorgen ...

Kerpunzel

Bloody Newbie
Avatar
Registered: Dec 2011
Location: Vienna
Posts: 21
Vielleicht sind die 39€ ja keine Entsorgungsgebühr sondern Arbeitszeit. Immerhin ist es ja ein Aufwand das Altgerät weg zu tragen, aufzuladen und zu entsorgen.

Viper780

Moderator
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 49192
Die 39€ ist für den Transport des Altgerätes und nicht für die Entsorgung
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz