"We are back" « oc.at

Kaufberatung DSLR

e-Lummi-N@tor 07.12.2008 - 14:15 28630 373
Posts

smashIt

master of disaster
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: OÖ
Posts: 5369
ich würds sigma nehmen

lichtstärker
warscheinlich besser verarbeitet
entfernungsskala
und sehr warscheinlich fixeren af

AdRy

Auferstanden
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Wien
Posts: 5239
sigma ist aber auch doppelt so schwer wie das nikon ;)

smashIt

master of disaster
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: OÖ
Posts: 5369
soviel muckis muss man schon haben :D


und wers wirklich klein und leicht will soll mal bei pentax vorbeischaun ;)

Cobase

Vereinsmitglied
Mr. RAM
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Linz
Posts: 17915
Zitat von smashIt
und wers wirklich klein und leicht will soll mal bei pentax vorbeischaun ;)
Und wers noch kleiner und viel leichter haben will soll mal bei Olympus vorbeischauen. :D

smashIt

master of disaster
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: OÖ
Posts: 5369
vieleicht baut ja mal wer n objektiv das aussen bündig mim bajonett abschliesst XD
viel fehlt ja nicht mehr

schizo

Produkt der Gesellschaft
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Vienna
Posts: 2652
Kann bitte mal jemand mit einer D90 folgendes ausprobieren:
Wählt im Menü mehrere Aufnahmen des Selbstauslösers ein und wählt diesen aus. Laut manual sollte die Cam jetzt öfters auslösen. Dies funktioniert bei mir jedoch nicht. Ist das ein Einzelfall oder hat jemand anderes auch diesen Bug?

Falls spezielle Voraussetzungen notwendig sind wäre mir dies zumindest nicht bewusst. Laut manual sollte die Funktion bei allen Presets funktionieren.

mascara

Witze-Präsident
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: zweiundzwanzig
Posts: 7323
Hast du eh die Serienaufnahme aktiviert? Im Menü stellt man nur die Frequenz ein. Taste halten und dann das Rad drehen bis H oder L dort steht.

schizo

Produkt der Gesellschaft
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Vienna
Posts: 2652
Wenn ich den Selbstauslöser aktiviere muss ich die Serienaufnahme mitaktivieren. Ich könnte ihn nicht ohne die Funktion auswählen. Im Menü kann ich dann halt einstellen, wie oft die Kamera auslösen soll (1-9 mal)

mascara

Witze-Präsident
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: zweiundzwanzig
Posts: 7323
Vergiss das Menü. Dreh das Rad, dann kannst du zwischen H, L, S und Fernbedienung wählen.

schizo

Produkt der Gesellschaft
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Vienna
Posts: 2652
Die Anzahl der Serienfotos beim Selbstauslöser kann ich nur im Menü einstellen.
Mit dem Drehrad hab ich die Funktionen S, L, H, L mit Selbstauslöser, Selbstauslöser mit Fernbedienung und Fernbedienung.

schizo

Produkt der Gesellschaft
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Vienna
Posts: 2652
So, ich weiß jetzt, was schuld war: der Blitz war aktiviert. Anscheinend ist die Cam so programmiert, dass die Funktion dann deaktiviert ist. Hat wer ne Ahnung, warum das so ist? Ich könnt die Cam ja auch so einstellen, dass nur 1 Photo/sec aufgenommen werden soll. Da bin ich ja schneller, wenn ich den Abzug mehrmals in der Sekunde betätige und der Blitz kommt mit.

mascara

Witze-Präsident
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: zweiundzwanzig
Posts: 7323
ATM gibt es 5% Rabatt und kostenlose Lieferung nach Österreich. Die Preise wurden generell leicht gesenkt.
http://schnaeppchen.gadgetguy.de/?p=105

:)

Nvidia5

Big d00d
Avatar
Registered: Apr 2007
Location: Wien
Posts: 237
Hi


Da ich keinen extra Thread aufmachen wollte, will ich euch hier mal "belästigen". Ich hoffe ihr wollt/könnt mir helfen.
Ich plane nun schon etwas länger(~seit Okt 08) in den DSLR Bereich einzusteigen.
Schon länger haben sich meine 2 Favouriten herauskristallisiert.
Pentax K200d und Sony Alpha 200.

Hier eine kurze Auflistung, was ich an den Kameras gut finde.

Pentax Vorteil:
  • Abgedichtet
  • Ich komme besser mit dem Auge zum Sucher
  • AA-Batterien


Sony-Vorteile:
  • etwas leichter
  • günstige Ofenrohre erhältlich
  • Haptik ein wenig besser, liegt wohl am Gewicht und der "Rille" im Griff.

Ich kann mich einfach nicht zwischen den Beiden entscheiden. Das letzte mal im MM bin ich zwischen den beiden Cams mind. 5 mal hin und her gerannt.
Entscheiden konnte ich mich trotzdem nicht...

Hoffe auf eure Hilfe, danke!
mfg Nv5

tinker

SQUEAK
Avatar
Registered: Nov 2005
Location: NÖ
Posts: 5281
Kann dir leider nicht mit deinem Problem helfen, hätte selbst eine Anfrage:

Hab mir bei graz-camera ein Sigma 150mm Macro bestellt das in den nächsten Tagen kommen sollte. Ein halb-tägiges ausprobieren ist leider nicht drinnen, aber es wurde mir gesagt das ich es mir vor Ort mal anschauen und an der Cam probieren kann. Jetzt zu meiner Frage:

Wie teste ich es am besten, bzw. auf was sollte ich schauen? Für FF/BF werd ich einfach bei Offenblende was fotografieren, reicht da das Display (D90) zur beurteilung oder soll ich lieber ein NB mitnehmen? Was sollte ich mir noch anschauen?

tia

7aph0

photoaddict
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: wien
Posts: 1793
a stativ wär beim 150iger net schlecht ...der AF is lahm für freihand zur beurteilung und a brocken is auch

dezentrierung kanns auch noch schaun.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz