Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
|
davebastard
Vinyl-Sammler
|
Wird wieder eine "x"mit 40mm äquivalent released? 28mm äquivalent is zwa eine coole brennweite aber mir zu weit als einzige brennweite. Hatte im Urlaub eine 40mm rangefinder mit und das hat imho super geklappt
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
Die x war bei der III neu und kam 3 Jahre später raus. Die gesamte Ricoh GR Linie hat bis auf das analoge Sondermodell GR21 und jetzt die GR IIIx immer ein "28mm KB Brennweite" gehabt.
Rechne also nicht sofort damit.
Mir sind 40mm für dauernd einen ticken zu lang. Würde mich im Zweifel aber auch dafür entscheiden.
38-40mm sind die klassischen Rangefinder Brennweiten. Spur weiter als die üblichen 50mm aber nicht so "messy" wie die 24-28mm Bilder
Trotzdem überlege ich das RF 35 1.8 gegen ein RF 28 2.8 als 80/20 Objektiv an der EOS R zu tauschen
|
rad1oactive
knows about the birb
|
Cooles teil, obwohl ich die brennweite mag, wär mir für ein einziges fixes irgebdwas richtung 35mm auch lieber.
|
Master99
verträumter realist
|
Passend zur neuen GR kam mir Gestern zufällig der Vorgänger in der freien Wildbahn unter.
Sympatische Kamera vom Formfaktor. Ich weiß nicht ob ich sie viel nutzen würde, weil ich ja nicht so ein BackLCD-Shooter bin - (auch) weil sich das für mich immer ein bissl an Smartphone-Fotografie erinnert. Aber mit Gesichtserkennung usw. stört das in der Praxis vermutlich weniger wie noch bei den alten Versionen mit simplerem AF.
So als immerdabei/Alltagsknippse also sicherlich ne gute Wahl. Grad auch für Leute die sich nicht mit Kameras beschäftigen wollen aber trotzdem gute Fotos machen.
|
whitegrey
Wirtschaftsflüchtling
|
Fujifilm Launches Filmmaking Camera “FUJIFILM GFX ETERNA 55”Link: www.fujifilm.com Fuji will jetzt auch am 'Cinema'-Markt mitmischen. Die Tech-Specs hauen mich nicht vom Hocker (nur 4:2:2 10 Bit extern, kein RAW) aber ansicht sieht das nach einer durchaus brauchbaren Filmkamera aus, speziell für one-man shows (Ergonomie & Co). 5000€ UVP afaik.
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
Fuji kommt aus der Ecke. Speziell die Fuji Objektive sind im professionellen Video Markt (Fernsehstudios, Sportübertragungen) nicht weg zu denken. Was die Kamera besonders macht ist der 100MP 4:3 Mittelformatsensor mit 44x33mm (analoge Fotografen nennen es Kleinbild Plus) Sie unterstützt intern Apple ProRes 422 HQ und LT und per HDMI 8k 12bit RAW Ob es intern garkein RAW Videoformat gibt wird noch spekuliert - es gibt jedenfalls 3D LUT Profile Von dpreview Fujifilm says "initial shipments" are slated to begin in October, and that it will cost $16,500.
|
dosen
Here to stay
|
Die Fuji wird extrem gute Farben haben, der AF wird im vergleich zu anderen Kameras aber abstinken. Aber hey - Mittelformat für Video für 5k  Canon und Nikon haben auch FF Cine/Video DSLM rausgebracht. Nikon ZR - Nikon AF mit Red Raw, auch sehr spannend. Nachdem Sony mit der FX3/FX30 ordentlich vorgelegt hat versuchen sich jetzt alle gegenseitig zu übertrumpfen.
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
AF bei Video (in der Klasse) ist aber sowieso meist aus und nur als Indikator aktiv.
Alle refreshen gerade ihr Lineup - hauptsächlich wegen den schnelleren Sensoren wo endlich Globalshutter mit höheren Auflösungen und Frameraten möglich ist. Der Unterbau sind oft die 1-2 Jahre alten Fotokameras
Was mich wundert ist dass die meisten keinen IBIS verbauen und sogar Sony damit seine Probleme hat
|
dosen
Here to stay
|
AF bei Video (in der Klasse) ist aber sowieso meist aus und nur als Indikator aktiv. Aus der Praxis kann ich dir bestätigen das der zu 90% an ist mittlerweile. Egal ob bei Magazin Beiträgen, Dokus oder Reportagen. Bei News und schnellen Geschichten werden EB Kameras verwendet, da gibt es einfach keinen AF (ist wegen 2/3 Zoll aber auch nicht nötig). @IBIS - FX3 läuft gut.
|
Master99
verträumter realist
|
Die Eterna ist aber nicht wirklich für den solche Bereiche gedacht, seh ich eher in der szenischen Welt wo ohnehin manuell fokussiert wird in den allermeisten Fällen.
Also wo Bildqualität in Vordergrund steht, mit (kleiner) Crew dreht und sonst zu ner Red, Ursa oder (alten) Alexa greift.
Insgesamt ‘versteh’ ich die eterna aber nicht. der sensor ist einfach sehr langsam für video. fehlendes internes RAW ist ende 2025 auch eine sehr komische entscheidung grad jetzt wo pro res raw auch von davinci unterstützt wird.
rein vom aufbau her wirkt die kamera ja ansonsten ganz gut, mit dem sensor ist man auch extrem flexibel was linsen angeht (mit diversen crop-modes) und grad für anamorphe linsen. der interne elektronische nd ist auch cool, den gibts bisher abseits von sony nur sehr selten.
fehlender IBIS ist jetzt nicht so das thema. bei diesen grösseren/schweren setups sind micro jitter nicht so das thema, sowas hat man eher auf der schulter als auf der hand… und wenn man gehen will/muss damit im on kommts auf nen grossen gimbal oder easy rig.
der preis ist jetzt nicht übertrieben ansich, aber die zielgruppe halt super klein durch die einschränkungen.
unterm strich seh ich es eher als gen1 produkt um kinderkrankheiten in den griff zu bekommen - richtig interessant dann erst mit neuem sensor und prozessor.
|