"We are back" « oc.at

S: Empfehlung für Makro Objektiv

salsa 26.06.2013 - 08:55 3074 21
Posts

nfin1te

Vereinsmitglied
nuttiest knifenut
Avatar
Registered: May 2002
Location: Wien
Posts: 7815
Zitat von hachigatsu
Freihand und Macro widerspricht sich doch eh meistens :)

Naja, kommt drauf an. Studio: Sowieso, aber unterwegs hab ich eher weniger oft das Stativ mit. :)

t3mp

I Love Gasoline
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: upstairs
Posts: 6289
Zitat von nfin1te
Budget: http://geizhals.at/tamron-objektiv-...4e-a837693.html
Superbudget: http://geizhals.at/tamron-objektiv-...ee-a117238.html
Die beiden Tamron sind tatsächlich super, kann man guten Gewissens empfehlen.

x37

xxx-xxxxxxx
Registered: Aug 2000
Location: near by Graz
Posts: 1642
Hat wer auch Empfehlungen für den Nikon Nutzer?
(D7000/D80)

t3mp

I Love Gasoline
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: upstairs
Posts: 6289
Selbiges gilt auch für die mit Nikon-Mount ausgestatteten Tamron-Linsen :)

salsa

So spät wie gestern.
Avatar
Registered: Oct 2003
Location: SU
Posts: 5329
Zitat von t3mp
Die beiden Tamron sind tatsächlich super, kann man guten Gewissens empfehlen.
Das Tamron SP 90mm F/2.8 Di VC USD Typ F004E ist es am Ende geworden. Der Kollege ist super zufrieden, genau die Stufe wie gewünscht zwischen "normaler" Kamera und Mikroskopaufnahme.

Danke an alle die sich beteiligt haben. :)

XXL

insomnia
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: /dev/null
Posts: 15703
das 100mm canon ist bei amazon cashback dabei:
http://www.canon.at/cashback/

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
Also... Aus eigener erfahrung...

Tokina 100mm f2.8
Canon 100mm f2.8 USM
Canon 100mm f2.8 L IS
Sigma 105mm f2.8 HSM OS

sind alle wirklich gleich gut. Haben alleine "quasi" die selbe abbildungsleistung.
Das Tokina ist mit abstand das langsamste (dafür aber meiner Meinung nach am wertigsten verarbeitet)

Canon 100 L IS und das Sigma haben einen Bildstabi und sind etwas teurer. Preis/Leistung des normalen canon 100mm f2.8 USM ist am besten.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz