"We are back" « oc.at

1500+ statt 2200+

djdee 12.09.2003 - 17:49 579 11
Posts

djdee

Addicted
Registered: Jan 2002
Location: Linz
Posts: 402
hi

habe einen Xp2200+ in verbindung mit einem *grübel*.... K7s5A ??
board. aber board is ja ned so wichtig...

jedoch erkennt er beim hochfahren den 2200er nur als 1500er... woran kann das liegen? ich komm einfach nicht drauf!?

mfg djd

SockE

Banned
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Ö
Posts: 6746
hm, schau mal im BIOS welcher FSB eingestellt is.

Painter

.
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: Planet Earth
Posts: 915
das kommt daher dass das brett auf 100fsb statt 133 eingstellt is

djdee

Addicted
Registered: Jan 2002
Location: Linz
Posts: 402
also stell ich auf 133fsb und dann läuft er als 2200+...

habs mir ja fast gedacht... wollt aber mal sichergehen damit nix kaputt wird...


thx für eure hilfe

freaggle

Thinkpad Fanboy
Avatar
Registered: May 2003
Location: nicht da!
Posts: 1044
hab das bei mir auch oft wenn der rechner beim booten ausgeschaltet wird stellt sich der fsb auchs minimum, also 100. einfach auf 133 oder höher :D und fertig



mfg

Painter

.
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: Planet Earth
Posts: 915
i glaub dei cmos-batterie is im eimer freaggle ;)

TOM

Legend
Oldschool OC.at'ler
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Vienna
Posts: 7474
meins stellt gerne auf 166 um und dann bootet er nimmer... die elitegroups sind einfach nur crap... aber bei dem preis....

freaggle

Thinkpad Fanboy
Avatar
Registered: May 2003
Location: nicht da!
Posts: 1044
ne meine cmos battery ist ncht im eimer. wenn ich den fsb zu hoch setze und dann kein bild mehr bekomme schalt ich den rechner per steckerleiste aus; dann wir fsb zurückgesetzt.
oder wenn ich beim memory-test den stecker ziehe.


mfg

Newbie aka Stiletto

... the pelvis!
Avatar
Registered: Apr 2001
Location: Fonyód
Posts: 1426
wennst beim memory test den stecker ziehst?

was machst du für sachen ? ...

ich hab in diversen foren immer wieder gelesen das es gut tun soll die standard 3v batterie auf 3,3v batterie auszutauschen.

zumindest vergisst des bios seltener was :)

freaggle

Thinkpad Fanboy
Avatar
Registered: May 2003
Location: nicht da!
Posts: 1044
wenn ich am rechner herumbaue und ihn dann testweise einschalte und nach wenigen sekunden sehe das der cpu-kühler nicht drauf ist :D bleiben mir genau zwei möglichkeiten:
1. ich grabsch mir den kühler und befördere ihn in windeseile mit ordentlich druck mit einer gekonnten armbewegung auf den prozessor, wobei natürlich noch die gefahr besteht dass das mainboard durch den übermäßigen und zudem ruckartigen krafteinsatzbricht bricht
:D

oder

2. ich schalt so schnell wie möglich den ganzen pc aus.


ich habe mich bisher im zweifelsfall immer für nummer 2 entschieden :D


wie gesagt, wenn ich nicht irgendwas mache was den rechner in einer bestimmten phase des bootens abschaltet verstellt sich nichts.



mfg

masterpain

bofh
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: kevelaer de
Posts: 2640
wtf? ich vergess manchmal die pumpe anzumachen, allerdings ist mir sowas noch nicht passiert. noch nicht ma mit besoffenen kopp.

ohh hehe, pumpe einsteck. ;) :)

freaggle

Thinkpad Fanboy
Avatar
Registered: May 2003
Location: nicht da!
Posts: 1044
naja, besoffen war ich dabei noch nie :D

nur nach einem anstrengenden tag um 4 uhr morgens kann das schonmal passieren :D
im wachen zustand ist mir sowas auch noch nicht passiert. wenns soweit ist, muss ich mich einliefern lassen :D

pumpe ist mir noch nie passiert, hängt an der steckerleiste mit dem pc.


mfg
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz