"We are back" « oc.at

20 Jahre Intel Pentium

flying_teapot 22.03.2013 - 22:52 10807 49
Posts

defe

Wait what
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: Unknown Block
Posts: 2404
Zitat von Turrican
@defe
wieso hast dann destruction derby 2 nicht mit vga (320x240) statt svga (640x480) gespielt?
da läufts sogar auf meinem 486er flüssig. :D

nix geht über svga. das retina der 90er :D

M4D M4X

Legend
Tier & Bier!! und LEDs ;)
Avatar
Registered: Jan 2005
Location: überall ;)
Posts: 7637
ageh monochrom-grün ftw! :D

XXL

insomnia
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: /dev/null
Posts: 15703
Zitat von Turrican
kommt halt auf den turbo button usw. an.

bei meinem 486 dx4-100 system wird z.b beim ausschalten des turbos der fsb halbiert.
ist halt bei jedem etwas verschieden. ich muss bei meinem alten p100 sys erst mal testen wie der turbo genau arbeitet. :D

Also ich weiss noch dass man die segment-anzeigen dies damals neben dem turbo-knopf gab mit jumpern ändern konnte :D

Also der WErt der angezeigt wurde musste nicht der realität entsprechen :D

Locutus

Gaming Addicted
Avatar
Registered: Dec 2004
Location: Wien
Posts: 10744
20 Jahre gibts den Pentium schon :eek:
Und ich hab mir erst letztes Jahr meinen ersten Intel gekauft.

Damals angefangen mit einem AMD K6 (?) 200Mhz. Dann kam irgendwann ein K7 mit 500Mhz, aufgerüstet auf 700Mhz. Puh, dann weis ich gar nimmer wies weiter ging - glaube 1,6Ghz. War aber alles AMD. Weiter gings dann mit einem Barton. Gefolgt von Phenom II (X4 und dann X6) und jetzt aktuell ein Xeon :D

Turrican

Legend
Amiga500-Fan
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Austria,Stmk.
Posts: 23254
Zitat von XXL
Also ich weiss noch dass man die segment-anzeigen dies damals neben dem turbo-knopf gab mit jumpern ändern konnte :D

Also der WErt der angezeigt wurde musste nicht der realität entsprechen :D
ja so ein case mit jumper button hab ich auch hier. bei meinem 486 kann ich die anzeige auch extra einstellen. :D

Aslinger

"old" oc.at Member
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: カ&..
Posts: 7401
Zitat von smashIt
ok, etwas darf beim thema pentium einfahc nicht unerwähnt bleiben:
ASUS P/I-P55T2P4!

hand hoch, wer hatte eins :D

Jep, genau das Board wars wo auch ein AMD K6/2 350@400 drauf lief. :D

Mein letzter Pentium war ein PIII 500 Katmai (danach begann für mich das Socket A Zeitalter mit dem Thunderbird 1000B). Das PIII Sys samt ATHLON XP-M Sys habe ich heute noch in der Abstellkammer und dient manchmal als Erinnerung an die gute alte Zeit. :)
Bearbeitet von Aslinger am 26.03.2013, 15:45

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
Natürlich hatte auch ich dieses Mobo, und später lief ein AMD K6/2 400 drauf.

böhmi

Administrator
Spießer
Avatar
Registered: May 2004
Location: Wels Land
Posts: 4741
"Mein" erster Pentium war ein 200 MHz non-MMX. (Mein Vater hat einen gekauft, mein erster eigener PC war ein K6-2 400MHz)
Das hat damals in der Unterstufe keiner geglaubt, dass ich so einen schnellen Rechner zuhause hatte. Darum musste ich extra mal einen Klassenkollegen nach der Schule mit Heim nehmen und ihm den Bootscreen zeigen :D Dann war ich für wenige Wochen der Held der Klasse ;) Kurz darauf kam nämlich der 200MHz MMX raus und der Vater eines Klassenkollegen hat einen gekauft :(

flying_teapot

Undiskutant
Avatar
Registered: Jun 2000
Location: Nahe am Hotspot
Posts: 4105
Zitat von smashIt
ok, etwas darf beim thema pentium einfahc nicht unerwähnt bleiben:
ASUS P/I-P55T2P4!

hand hoch, wer hatte eins :D

*hand hoch*
http://www.overclockers.at/sbt_mark...?highlight=asus

Der legendäre THG k6-2 mod :
http://www.tomshardware.de/oldie-tu...richte-176.html

k.A. ob nVidia 5 das Teil heute noch hat :)

ftp.

Turrican

Legend
Amiga500-Fan
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Austria,Stmk.
Posts: 23254
ich hab im p100 sys den cousin des boards.
ein Asus P/I-P55TP4XE :D

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
Ach, ich redets alle von dem Teil, und was habe ich jetzt am Dachboden gefunden ;)

click to enlarge

Den PC habe ich vor Jahren meiner Schwester gegeben, dann hat der Blitz das Mobo zerlegt :D
Bearbeitet von lalaker am 26.03.2013, 23:20

Turrican

Legend
Amiga500-Fan
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Austria,Stmk.
Posts: 23254
Zitat von lalaker
Den PC habe ich vor Jahren meiner Schwester gegeben, dann hat der Blitz das Mobo zerlegt :D
omg, wie schade. :(

smashIt

master of disaster
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: OÖ
Posts: 5378
meins is auch in den weiten der verwandschaft verschollen
aber ich geb die hoffnung nicht auf das es irgendwann wieder auftaucht :D

hat auf dem ding anfangs nen p100, und dann iirc nen k6 200
dann kam umstieg auf k6-3 400 und atx (das setup hab ich aber noch startbereit auf lager ;) )

Whiggy

Here to stay
Registered: Nov 2000
Location: Klagenfurt
Posts: 2439
Meine ersten 3 PC's:

1990: 386SX, 16Mhz, 2MB RAM
1993: 486DX, 33Mhz, 4MB RAM, später 8MB RAM.
1997: Pentium 200Mhz, 16MB RAM

Der Sprung von 486DX zum P200 war bisher der grösste, den ich in meiner Computerlaufbahn gemacht habe. Der Leistungsunterschied wahr enorm.

that

Hoffnungsloser Optimist
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: MeidLing
Posts: 11351
Zitat von Turrican
ich hab im p100 sys den cousin des boards.
ein Asus P/I-P55TP4XE :D

Und ich hab ein P/I-*X*P55T2P4 :cool:
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz