"We are back" « oc.at

20 Jahre Intel Pentium

flying_teapot 22.03.2013 - 22:52 10808 49
Posts

maXX

16 bit herz
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: dahoam
Posts: 10609
mein erster "neuer" pc war ein cyrix...daher wohl die abneigung. :D

SaxoVtsMike

R.I.P. Karl
Avatar
Registered: Sep 2006
Location: ö
Posts: 8162
Zitat von Turrican
hab auch erst vor ein paar tagen an das jubiläum gedacht.
und ich bin vermutlich einer der wenigen der fast alle p1 cpus noch hier hat. :p

das jumper gefrickel ist imho schon woot. :D

Und vermutlich einer der wenigen die Pi1m/32m auf so alten Gurken laufen hast lassen.

Tja Pentium, das war die zeit wo ich mit der HTL am Fertig werden war und damit hatte sich das Thema Computer mal für ein paar Jahre erledigt.
Ich kann mich noch erinnern das einer aus meiner Klasse einen 60/66 mhz Pentium bekam. Die Kiste war echt flott im vergleich zu unseren Dx2-50/66 oder dx4-100

Umlüx

Huge Metal Fan
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Kärnten
Posts: 9140
achja.. good times.
mein erster war ein P60 vom escom. zwar mit lautsprecher, aber ohne soundkarte :D
und der kühler (sogar schon mit lüfter) war mit einer dicken schicht kleber am prozessor befestigt. als OS hatte escom mir Os/2 vorgesetzt. das war aber schnell wieder weg zwecks software kompatibilität zur restlichen schulklasse ;)

Error404

Here to stay
Avatar
Registered: Mar 2006
Location: OÖ
Posts: 2987
Turbo button ftw! :D

that

Hoffnungsloser Optimist
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: MeidLing
Posts: 11351
Zitat von SaxoVtsMike
Ich kann mich noch erinnern das einer aus meiner Klasse einen 60/66 mhz Pentium bekam. Die Kiste war echt flott im vergleich zu unseren Dx2-50/66 oder dx4-100

Viel schneller war er AFAIR nicht wirklich. Da hat der P54C (P90) schon mehr hergegeben, und auch weniger geheizt. Kein Wunder, mit nur 3,3 Vcore und der fortschrittlichen 600-nm-Fertigung. :D

XXL

insomnia
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: /dev/null
Posts: 15703
ich hatte lange einen dx4, glaub das nächste war ein cyrix und dann erst ein P II

aber ich glaub den meisten ist bis heute noch nicht bewusst dass der turbo-knopf zum runtertakten war für anwendungen die vom prozessor-speed abhängig waren :D

Aslinger

"old" oc.at Member
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: カ&..
Posts: 7401
Ich hatte 1994 einen Pentium 90 für den Socket 5. Den bekam ich per Jumper auf 100MHz womit er dann jahrelang lief. 120 MHz liefen zwar, aber nicht stabil. Need for Speed 2 lief um einiges besser, stürzte aber immer ab (freeze). Später kam ich dann drauf, dass er zu heiss wurde bei 120Mhz aufgrund der fehlenden Wärmeleitpaste. Das kannte ich damals noch nicht, aber da hatte ich schon ein PII 400 Sys von Vobis Highscreen. Damals High End gewesen. :D

Turrican

Legend
Amiga500-Fan
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Austria,Stmk.
Posts: 23254
Zitat von Aslinger
Ich hatte 1994 einen Pentium 90 für den Socket 5. Den bekam ich per Jumper auf 100MHz womit er dann jahrelang lief. 120 MHz liefen zwar, aber nicht stabil. Need for Speed 2 lief um einiges besser, stürzte aber immer ab (freeze). Später kam ich dann drauf, dass er zu heiss wurde bei 120Mhz aufgrund der fehlenden Wärmeleitpaste. Das kannte ich damals noch nicht, aber da hatte ich schon ein PII 400 Sys von Vobis Highscreen. Damals High End gewesen. :D
nunja, ein bissl mehr vcore hätte da wohl auch nicht geschadet. :D

Aslinger

"old" oc.at Member
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: カ&..
Posts: 7401
Egal ob 3,3V oder 3,5V. Immer Absturz. Ich besorgte damals sogar einen neuen Kühler der einen etwas grösseren Kühlkörper hatte, aber auch ohne an WLP zu denken. Stürzte weiterhin ab. Den P166 bekam ich auch nicht auf 200 MHz, bis ich dann endlich die Wärmeleitpaste kennen gelernt habe. Im P166@200 Sys kam später inoffiziell ein K6/2-350@400 rein. Das war irgendein Asus Board mit 430HX Chipsatz. :D

defe

Wait what
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: Unknown Block
Posts: 2404
wir hatten ewig lang einen 286er mit 16mhz (turbo klarerweise :D)
aber danach einen p1 120...
sauhässliches packard bell ding. man hat ein a2 poster dazubekommen mit allen anschlüssen (die sowieso farbig markiert waren).
mit dem hab ich mich dann in win95 durch destruction derby 2 durchgeruckelt.
gstopfter freund hat natürlich den 166mmx ghabt

btw. kann sich noch wer an "fun online" erinnern? :D

click to enlarge
Bearbeitet von defe am 25.03.2013, 23:51

Aslinger

"old" oc.at Member
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: カ&..
Posts: 7401
Ja das Magazin mit dem Kroko. Habs auch damals gekauft :D

Turrican

Legend
Amiga500-Fan
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Austria,Stmk.
Posts: 23254
fun online kenn ich auch noch. :D

@defe
wieso hast dann destruction derby 2 nicht mit vga (320x240) statt svga (640x480) gespielt?
da läufts sogar auf meinem 486er flüssig. :D

HUJILU

Parkplatzrunner
Avatar
Registered: Apr 2000
Location: Vienna
Posts: 4904
mhhh mein erster Pentium war glaub ich ein 133er, davor nur 2,3 und 486er... oder doch ein 100er mit Turbo auf 120?! Gabs sowas... irgendwie sehr schade, dass ich das nicht mehr im Kopf habe

Turrican

Legend
Amiga500-Fan
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Austria,Stmk.
Posts: 23254
Zitat von HUJILU
mhhh mein erster Pentium war glaub ich ein 133er, davor nur 2,3 und 486er... oder doch ein 100er mit Turbo auf 120?! Gabs sowas... irgendwie sehr schade, dass ich das nicht mehr im Kopf habe
kommt halt auf den turbo button usw. an.

bei meinem 486 dx4-100 system wird z.b beim ausschalten des turbos der fsb halbiert.
ist halt bei jedem etwas verschieden. ich muss bei meinem alten p100 sys erst mal testen wie der turbo genau arbeitet. :D

smashIt

master of disaster
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: OÖ
Posts: 5378
ok, etwas darf beim thema pentium einfahc nicht unerwähnt bleiben:
ASUS P/I-P55T2P4!

hand hoch, wer hatte eins :D
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz