"We are back" « oc.at

AMD verabschiedet sich vom Krieg um die CPU-Speed-Krone

flying_teapot 27.05.2012 - 22:34 10998 53
Posts

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
Zitat von mat
Diese News ist falsch. Die 9 GHz wurden zwar validiert, aber sind aufgrund eines Bugs entstanden und daher nicht gültig.

Auf hwbot.org gibt es mehr dazu: http://hwbot.org/forum/showthread.php?p=176651

Die höchste CPU-Taktfrequenz ist zwar trotzdem noch mit einem Bulldozer aufgestellt worden, liegt aber noch bei 8585 MHz von AndreYang.

Wusste ich nicht, thx.

WONDERMIKE

Administrator
Administrator
Registered: Jul 2001
Location:
Posts: 10837
Zitat von FearEffect
...

sorry ich hätte dazuschreiben sollen, dass ich das im Vergleich zu Intel gemeint habe und dass sie da einen massiven Vorsprung haben

Mr. Zet

Vereinsmitglied
resident spacenerd
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: Edge of Tomorrow
Posts: 12074
Zitat von FearEffect
Bei mir liegen immer noch die Treibergschichten von ATI damals im Hinterkopf. Furchtbar war das. Meine letzte ATi war ne 9800Pro (und auch die einzige, mit Grund).
Iwie is bei mir immer noch drinnen dass nvidia die besseren Treiber hat (bestes Beispiel Linux damals).
Das ist aber schon lange Geschichte, das war ja noch zu ATi Zeiten. AMD hat da ordentlich nachgebessert.

Mir sind die AMD Graka Treiber mittlerweile um gutes Stück lieber als die nvidia. Schon allein wegen solchen kleinen Details, wie dass sie dafür sorgen, dass die Position der Icons am Desktop gespeichert wird, wenn sich die Auflösung ändert. Die Nvidia Treiber können das scheinbar immer noch nicht -> Ich hab es am Notebook aufgegeben, die Icons anzuordnen, weil jedes mal wenn ich den externen Monitor zu/weg schalte, sind die Icons wieder wo anders :o

Ja ich weiß, dass es dafür 3rd Party Lösungen gibt, hatte ich unter winXP früher in verwendung. Aber bitte das konnten schon die miro Treiber in den 90ern!

FearEffect

Here to stay
Avatar
Registered: May 2003
Location: Oberösterreich
Posts: 6095
Zitat von Mr. Zet
Schon allein wegen solchen kleinen Details, wie dass sie dafür sorgen, dass die Position der Icons am Desktop gespeichert wird, wenn sich die Auflösung ändert. Die Nvidia Treiber können das scheinbar immer noch nicht -> Ich hab es am Notebook aufgegeben, die Icons anzuordnen, weil jedes mal wenn ich den externen Monitor zu/weg schalte, sind die Icons wieder wo anders :o

Also bei mir hat das vom Wechsel GTX275 -> GTX560Ti wunderbar funktioniert.

Dual-Monitorsetup.

Komplette Deinstallation der Treiber und Neuinstallation. War wie vorher. ;)

edit: neuester Treiber vom 21.05. afaik ... vl. liegts aber auch nur am Win7 :D
Bearbeitet von FearEffect am 30.05.2012, 09:49

XXL

insomnia
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: /dev/null
Posts: 15703
Aber hat intel nicht vor jahren gesagt sie setzen ihr geld nicht mehr auf cpus sondern auf flash-speicher? ich mein klar cpus werdens immer herstellen, aber das grosse geld macht intel damit nicht mehr (auch wenns marktführer sind :D )

Mr. Zet

Vereinsmitglied
resident spacenerd
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: Edge of Tomorrow
Posts: 12074
Zitat von FearEffect
vl. liegts aber auch nur am Win7 :D
Ich hab Win 7 x64 auf allen Rechnern, inkl. Notebook ;)

So, jetzt aber genug off topic ;)

s!LeNt_tR!ggEr

4 Sterne "Inhaber"
Avatar
Registered: May 2007
Location: Germany
Posts: 1414
Ist ja alles schön und gut ABER jetzt kann Intel als alleiniger Marktführer uns noch eine ganze Ecke mehr aus der Tasche ziehen ;( Zumal dann so ein Wechsel auf AMD keinen echten Sinn mehr macht wenn man einen 2500k oder mehr sein eigen nennt. Ich war zufrieden mit dem X6 1090T,dann kam der 2600k und ich werde nen Teufel tun da auf IVY zu wechseln ;) Nur ist das auch für die Leute denen ich PC´s baue nun so eine Sache da die nun wohl oder übel auf Intel zurückgreifen müßen da die "alten" AM3 Cpu´s ja so gut wie nimmer verfügbar sind. Und ich Depp hab nen X4 965BE (neu,nie gelaufen,boxed) für 60 € verkauft ... ohne Worte aber wie sagt man so schön bei uns: Da steckste nicht drin !

s_t

xtrm

social assassin
Avatar
Registered: Jul 2002
Location:
Posts: 12168
Ich finde ja nicht, dass intel viel geld für ihre CPUs verlangt, vor allem wenn man bedenkt, wieviel leistung die bringen und wie lang man die sinnvoll einsetzen kann. Klar AMD verlangt weniger, aber bietet natürlich auch weniger. Wenn man bedenkt, wieviel eine gute CPU früher gekostet hat...

s!LeNt_tR!ggEr

4 Sterne "Inhaber"
Avatar
Registered: May 2007
Location: Germany
Posts: 1414
@ xtrm: Geb ich dir Recht nur wenn man bedenkt das man mit OC die Intel CPU´s immer "annähernd" erreicht hatte (Spiele technisch in erster Linie) und im Schnitt 100 € und weitaus mehr dann gespart hat ...

Turrican

Legend
Amiga500-Fan
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Austria,Stmk.
Posts: 23254
Zitat von xtrm
Ich finde ja nicht, dass intel viel geld für ihre CPUs verlangt, vor allem wenn man bedenkt, wieviel leistung die bringen und wie lang man die sinnvoll einsetzen kann. Klar AMD verlangt weniger, aber bietet natürlich auch weniger. Wenn man bedenkt, wieviel eine gute CPU früher gekostet hat...
ja derzeit sinds noch recht billig. das wird sich aber sicher mal ändern.

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
Als AMD noch Auftragsfertiger für Intel war, hat man für einen "lumpigen" P166 mehr als 5000 ATS (zur der Zeit vergleichbar mit einem 3570k) zahlen müssen. Solche Zeiten will ich nie wieder sehen, auch deshalb unterstütze ich AMD ein wenig ;)

Aber ich sehe das nicht so schlimm. AMD wird eben (vorläufig) nicht mehr versuchen leistungsmäßig mit Intel mit zu halten. Für die meisten Leute sollte die Leistung der AMD-CPUs aber dennoch locker reichen.

s!LeNt_tR!ggEr

4 Sterne "Inhaber"
Avatar
Registered: May 2007
Location: Germany
Posts: 1414
Zitat von lalaker
Für die meisten Leute sollte die Leistung der AMD-CPUs aber dennoch locker reichen.

Nun wenn man eine AM3 CPU hat stimm ich dir voll und ganz zu aber mit den AM3+ Dingern zieht AMD nicht mal ne Wurst vom Teller. Als ich den X4FX-4100 als Pendant zum X4 965BE verbaut hatte würde ich grün wie der Hulk weil sowas lahmes hab ich selten erlebt.

Turrican

Legend
Amiga500-Fan
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Austria,Stmk.
Posts: 23254
nunja, die bullzozers sind halt leistung\takt mäßig leider nicht so gut wie phenom 2 cpus.
war halt ein kleiner rückschritt imho.

s!LeNt_tR!ggEr

4 Sterne "Inhaber"
Avatar
Registered: May 2007
Location: Germany
Posts: 1414
imho hat Intel mit der IVY auch keinen Fortschritt zur Sandy gemacht also gibt es da nix was mich auch nur annähernd zum Wechseln bringen würde. Aber wie ich schon oft sagte hat sich AMD mit dem Bulli das Messer so tief in den Rücken gerammt das man nun halt lieber zurück rudert als sich so einen Fehler einzugestehen. Ich mecker nicht über AMD (aus Dummheit lernt man ja eigentlich,nicht wahr) aber denke halt das Intel als Allein Herrscher jetzt mit uns Usern Kuhhandel treiben wird. Finds halt mehr als Schade,naja ... Aber der Llano rockt,bleibt hoffentlich so. Da muss Intel erstmal ran kommen also ist das Duell noch nicht am Ende wenn man das so sieht ;)

xtrm

social assassin
Avatar
Registered: Jul 2002
Location:
Posts: 12168
Zitat von s!LeNt_tR!ggEr
@ xtrm: Geb ich dir Recht nur wenn man bedenkt das man mit OC die Intel CPU´s immer "annähernd" erreicht hatte (Spiele technisch in erster Linie) und im Schnitt 100 € und weitaus mehr dann gespart hat ...
Die intels kann man dann aber auch noch OCn - seit SB halt nur mehr, wenn man die k CPU nimmt :D. Aber grund zur beschwerde gibts trotzdem keinen für mich, die leistung der intel CPUs ist so hoch, und für 1-200 mhz mehr takt muss man nicht mehr einen höheren dreistelligen betrag zahlen. Das war früher noch anders, und damals war AMD auch noch besser dabei. Generell ist hardware immer billiger geworden, und ich denke nicht, dass intel jetzt auf einmal drauf kommt, dass man die preise ja wieder verdoppeln könnte.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz