AMD vs. Core 2
Doctor Sid 10.12.2006 - 16:13 3191 35
Doctor Sid
Bloody Newbie
|
Hallo Leute!
Möchte mir demnächst ein neues System zulegen. Bis vor Kurzem wäre für mich nur AMD in Frage gekommen, aber was Intel mit dem Core 2 vorgelegt hat ist schlicht und einfach phänomenal. Mal ehrlich: Gibt es derzeit noch ein Argument, sich einen AMD Chip zu holen?
|
Nubo
Addicted
|
Nur wenn man ein wirklich billiges system kaufen will. Aber ansonsten gibt es kein Altanative zum c2d.
|
t3mp
I Love Gasoline
|
Kommt immer draufan, ein komplett neues Mittel- bis Oberklasse-System sollte schon einen C2D beinhalten.
Möchte man möglichst sparen und evt. noch seinen "alten" DDR1 weiter verwenden, steigt man selbst mit einem S939-System noch sehr gut aus.
|
Creditcard
computerized
|
also wenn komplett neu dann auf jeden fall c2d, ddr2 & pciE
|
Doctor Sid
Bloody Newbie
|
Ok, das bestätigt mich.
Hat AMD irgend einen Konter in den Startlöchern oder weiß man da noch nichts?
|
t3mp
I Love Gasoline
|
Jetzt erst einmal 65nm-Umstieg, dann Barcelona Core in Q2/Q3 2007.
|
Lukas
Here to stay
|
bin mit dem X2 aber auch vollkommen zufrieden... imho geschmackssache
|
t3mp
I Love Gasoline
|
Da stimm ich dir zu. Solange man keine Highend-Grafikkarte bzw. SLI oder CF im System hat spielt die CPU in Spielen eine untergeordnete Rolle, aber vom Einsatzzweck ist uns hier ja nichts bekannt.
|
r4pt0R^-
Up in the Air
|
Der Vergleich ist immer recht relativ!
1. Preis / Leistung: im E6600 Preisbereich hat momentan Intel die Nase vorne, die Frage ist was willst du damit machen?
Nur damit du weißt das deine CPU in irgendwelchen Benchmarks die Nase mal vorne hatte ist in der PC Branche sowieso relativ weil in paar monaten gibts um den selben Preis Besseres egal ob Intel oda AMD!
Die CPU limitiert e selten ob nun AMD oder Intel, kommt drauf an was sonst noch an Hardware/Kohle reinbuttern willst, bzw welche AUfgabenbreiche du damit abdecken willst!
|
Doctor Sid
Bloody Newbie
|
Naja, wenn eine CPU in ausnahmslos allen Benchmarks jeden beliebigen AMD Konkurrenten schlägt und dabei einen Bruchteil der Energie benötigt, ist die Sache ziemlich eindeutig. Hinter Core 2 steckt halt doch mehr als "65nm".
|
t3mp
I Love Gasoline
|
Naja, wenn eine CPU in ausnahmslos allen Benchmarks jeden beliebigen AMD Konkurrenten schlägt und dabei einen Bruchteil der Energie benötigt, ist die Sache ziemlich eindeutig. So ist es ja durchaus nicht.
|
Doctor Sid
Bloody Newbie
|
Darf ich ein Beispiel hören? Das war ja meine ursprüngliche Frage.
|
t3mp
I Love Gasoline
|
Naja was du hier anführst kann wohl nur der Vergleich QX6700 gegen AMD4x4 sein, was ja auch stimmt. Aber keines der beiden Konzepte spielt auf dem Markt bisher eine Rolle.
Energiebilanz sieht für AMD schließlich immer noch sehr gut aus, schaffen im 90nm-Prozess vergleichbare Werte wie Intel mit 65nm, mit deutlichen Vorteilen im Idle- und Teillast-Bereich. Die gerade bei den Händlern ankommenden 65nm-CPUs drücken dann auch noch die (eigentlich eh überhaupt nicht vergleichbare) TDP nach unten. Noch garnicht berücksichtigt, dass im Athlon64 ja auch noch ein Speichercontroller mit nicht zu verachtendem Anteil drin steckt, den sich Intel spart und extern in der Northbridge unterbringt.
|
Kampftrinker
Big d00d
|
ich kann nur von meinem Standpunkt ausgehen: Ich hatte bei AMD noch NIE das Problem, dass mir die Leistung, die ich brauchte nicht zur Verfügung gestellt werden konnte.
|
Doctor Sid
Bloody Newbie
|
ich kann nur von meinem Standpunkt ausgehen: Ich hatte bei AMD noch NIE das Problem, dass mir die Leistung, die ich brauchte nicht zur Verfügung gestellt werden konnte. Ich hatte auch noch nie das Problem, dass ich durch Fusel nicht betrunken wurde... Wir wollen hier einen VEGLEICH anstellen, und nicht blind unserem Markenfetischismus folgen. @t3mp Wie Du sagst sind die Quad Core Konzepte für den Massenmarkt noch nicht erhältlich. Ich spreche vielmehr von praktischen Beispielen wie zB FX-62 (€ 670) vs. E6700 (€ 500). Woher Du deine Aussagen über die Energieeffizienz nimmst, ist mir ein Rätsel. Ich halte auf jeden Fall die Messungen von THG dagegen: FX-62: load 64°, idle 31° X6800: load 45°, idle 25°
|