"We are back" « oc.at

AMD's Sockel AM2-CPUs sollen "Anti-Hyperthreading" können.

Aslinger 18.06.2006 - 19:48 4067 40
Posts

MuP

OC Addicted
Registered: Aug 2004
Location: Wien
Posts: 968
wenn sie mainboard für den kleinen amd marktanteil bauen warum ned auch ein neues bios? ^^

quad-prozzi-fan

I do it my way.....
Avatar
Registered: Oct 2005
Location: NÖ - Petzenkirc..
Posts: 5221
Ähm imho ist der AMD Marktanteil gar net sooo klein. Sicher werdens ("nie") an Intel rankommen, aber überlegt mal wie groß er Gesamte Mark ist, und ich weiß jetzt nicht wieviel AMD zz hat aber wenns so ca 19-21% sind ist das eh net so schlecht.

Also imho sollte es an dem net scheitern.

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 51062
der anteil an "bastler" wie wir is sehr klein udn nur für den Markt werden solche mainboards geschaffen udn auch die par nennten zusatz optionen.

RIDDLER

Dual CPU-Fetischist
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: Wien
Posts: 1909
wird sicher ein gutes feature und man kommt den programmierern sicher mal entgegen. ein programm für 4 oder 8 kerne zu schreiben ist sicher nicht einfach und da passt das ganz gut. auch wenn die idee dahinter nicht wirklich neu ist bzw. bei anderen maschinen schon länger eingesetzt wird (zb. rs/6000 bzw. pseries)

find ich gut und sollte seitens der cpu-hersteller (auch intel) forciert werden. dadurch profitieren auch ältere programme.

JC

Vereinsmitglied
Disruptor
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Katratzi
Posts: 9066
Reverse Hyperthreading does NOT exist

Wer dem Inquirer nicht traut, kann diese Nachricht unter anderem hier bestätigt bekommen.

pippo

OC Addicted
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: Bayern
Posts: 898
Woher sie wissen, dass der K8L kein RHT hat, sagen sie natürlich wieder nicht. Somit wird ein Gerücht mit einem Gerücht widerlegt.

Was DailyTech hier macht, ist nichts anderes als eine Vermutung zu äußern. Anhaltspunkte haben keine.

Hornet331

See you Space Cowboy
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: Austria/Korneubu..
Posts: 7680
Alles was mit RHT zu tun hat is nichts weiter als ein gerücht, es gibt keine statements, keine interviews, kein garnichts. :p

JC

Vereinsmitglied
Disruptor
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Katratzi
Posts: 9066
Zitat
[...]AMD knows the peculiarities of its microprocessors due to be released in a decade. Moreover, a decade after the first dual-core x86 chips appearance virtually 99% of applications should take advantage of hardware multi-threading, which means that there is no need for any reverse-HT capabilities in the K10. At the same time, even if AMD’s chips in AM2 form-factor are mistakenly referred to as “K10”, the reverse-HT capability, according to present information, is still not available.
Source

Hornet331

See you Space Cowboy
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: Austria/Korneubu..
Posts: 7680
tja schön langsam werden die wände der seifenblase immer dünner. :D ;)

fresserettich

Here to stay
Registered: Jul 2002
Location: hier
Posts: 5488
hab mich irgendwie schon damit bagefunden dass sich bis 2007 nicht viel tun wird bei amd
k8l kann noch was bringen
amd kann noch immer im server bereich bei den 4-weg-systemen punkten ob sich dann mit intel wirklich so billige plattformen realisieren lassen bezweilfe ich auch ein bisschen vor allem wegen den meist teureren intel boards

RIDDLER

Dual CPU-Fetischist
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: Wien
Posts: 1909
früher oder später wird aber dennoch ein ähnliches feature kommen. wenn ich zum beispiel an großrechner denke (wie oben schon erwähnt pseries), wo das schon gang und gebe ist.

ich denke, dass es in zukunft nur mehr so sein wird, dass das os auf einen leistungspool zugreift und aus diesem pool nehmen wird was es braucht für die anwendungen. die virtualisierung arbeitet ja auch nach dem muster. auf intel-basis noch nicht so ausgereift wie anderswo, aber die richtung stimmt.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz