"We are back" « oc.at

Athlon 500@750

Nightline 20.03.2000 - 11:07 661 7
Posts

Nightline

Bloody Newbie
Registered: Mar 2000
Location: -
Posts: 4
Hallo Leute,

erstens finde ich es wirklich toll, daß sich wer bei uns in Österreich einmal mit dem Thema overclocking professionel befasst.

Nun zu meinen Problem ich habe meinen Athlon 500 auf 750 Mhz übertaktet. Ich habe einen Alpha P7125 Kühler und meine CPU läuft stabil bei 42 Grad. Wenn ich nun aber Halflife od. Unreal Tournament starte und eine Weile Spiele, stürzt das Spiel (Und nur das Spiel) ab. Ansonsten funktioniert alles einwandfrei, habt ihr vielleicht irgendeine Idee dazu?

mfg Nightline

Gary

CPU Fetischist
Registered: Apr 2000
Location: Linz / Freistadt
Posts: 1446
Hi,

poste mal näheres zu deinem System:

Wenn Du ne Geforce hast dann ist es höchstwahrscheindlich das Netzteil da bei 3D Anwendungen CPU und Graka besonders belastet werden (Zuwenig Power).

Es könnten aber auch an den Einstellungen von AGP Speed und Side Band Adressing (SBA) liegen.

Wie gesagt poste mal die genaue Konfig. Dann kann man weitersehen.

Greets
Gary

Nightline

Bloody Newbie
Registered: Mar 2000
Location: -
Posts: 4
Also ich habe ein K7M, ein 300W-Netzteil, eine Viper550, TV-Karte Miro PC TV, 3Com Netzwerkkarte und eine No-Name Soundkarte.

Glaub nicht das die Viper schon so viel Saft zieht!

mfg Nightline

HP

Legend
Legend
Registered: Mar 2000
Location: -
Posts: 21828
also 300 w fuer alle diese sachn ... koennt schon sein dass es an deinem netzteil liegt, versuch mal alle "unwichtigen" sachn rauszunehmen und nur die wichtigen drin zu lassen. graka, eine hdd ... dann start nochmal ein spiel und schau was passiert.

h4p3

Nightline

Bloody Newbie
Registered: Mar 2000
Location: -
Posts: 4
Also ich hab jetzt wirklich nur mehr die wichtigen Sachen drinn, trotzdem funktionierts noch nicht. Jetzt hab ich mal die Software 3d Unterstützung genommen da gehts länger zum spielen aber ansonsten kein unterschied. Es gibt da so eine Einstellung beim K7M. Die VIO (Voltage I/O). Wie siehts damit aus, wenn man die erhöht. Derzeit bin ich auf 3.4 Volt. Raufgehen könnte ich auf 3.56 Volt?

mfg Nightline

stefan

Bloody Newbie
Registered: Mar 2000
Location:
Posts: 2
najo, also ich bin mir ziemlich sicher, daß das Problem beim Cache-Divider liegt...der 500er hat ein Verhältnis 1/2, d.h. du fahrst den Cache jetzt mit 750/2=375 Mhz, das is einfach a bissl zuviel, und führt unter Beanspruchung zu Abstürzen...
Lösung: stell ihn auf 2/5(=300 MHz). entweder mit dem Tool von H.Oda (wenn Windows hochfährt sollte das eh kein Problem sein) oder umlöten...viel Spaß

mfg, Stefan

d0lby

reborn
Avatar
Registered: Jul 2004
Location: At home
Posts: 6540
Mir war fad... hab den ersten Post im Forum gefunden

hihi... 500MHz

lol
...bist du deppad die Zeit rennt...


ob der noch immer rennt^^

centaur

it's still alive?
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: st.margarethen/s..
Posts: 2449
und damit er ned wegläuft wird er eingesperrt
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz