"We are back" « oc.at

AthlonXP1900- Hochzüchung

theBrain 11.06.2002 - 13:50 1612 37
Posts

3N54

Bring the Thunder
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: Linz
Posts: 2701
Zitat von clock it up
du bekommst 24V indem du das rote Kabel (12V nicht das 5V) bei +.
und das blaue (-12V geht direkt zum Mainboard) bei - drannhängst und schwups 24V am lüfter.

aber ich würd aufpassen die -12V leitung is nur für a paar 100 mA ausgelegt also a stärkerer lüfter is da schon zuviel !

mfg

theBrain

Little Overclocker
Avatar
Registered: May 2002
Location: Wien
Posts: 129
ned frech wern...

3N54

Bring the Thunder
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: Linz
Posts: 2701
Zitat von MajorTom
Die Formel für die Abwärme einer CPU ist:
Taktfrequenz neu/ Taktfrequenz alt x (VCore neu/ VCore alt)Quadrat



OIDA!!!!!!!!!! nach der formel läuft mein xp auf 223% abwärme :cool: :fresserettich:

mfg

3N54

Bring the Thunder
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: Linz
Posts: 2701
Zitat von theBrain
ned frech wern...

gg was wenn ?...... ;) :cool: :D

mfg

WONDERMIKE

Administrator
Administrator
Registered: Jul 2001
Location:
Posts: 10916
@theBrain

laut deiner Sig. sind die oc'ler "Prolos" :) ;)

theBrain

Little Overclocker
Avatar
Registered: May 2002
Location: Wien
Posts: 129
@ wondermike

ich mein das so, dass ich meinen pc so pflege, wie ein gtiler seinen golf... ich spiel nicht auf den aspekt des proletentums bei gtilern an (was ja noch zu klären wär)...

DA/a][Brain

OC Addicted
Avatar
Registered: Apr 2001
Location: Acme Labs
Posts: 1618
mhm das NT is ein Leadman 400 Watt .. müsste also von dem her reichen :D

MajorTom

The question is....
Avatar
Registered: May 2002
Location: who cares?
Posts: 1751
http://www.tech1.de/artikel/waerme/waerme.htm

- habs wieder gefunden!

von dort stammt die Geschichte mit dem Errechnen der CPU-Abwärme!

enjoy!
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz