Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
Was ist für dich ein gutes Gehäuse wenns es um solche Monster Artgerecht zu halten?
|
MaxMax
Here to stay
|
5 ghz @ avx ist halt schon eine richtige nummer, die 1.5V schockieren mich da viel mehr als die Leistungsaufnahme. Stock V-Core liegt doch eher so um 1V, Afair hab ich damals meinem Gulftown nicht mehr als 1.45 entgegengeworfen, und da war die Fertigunggröße noch eine ganz andere. Wie lange überlebt eine CPU denn das ? Auto Voltage war früher ja sehr verpöhnt, weil das Board da immer viel zu viel Spannung reingebuttert hat, ist das jetzt auch noch so ? jep, auto vcore liefert zuviel spannung, ca. +0,03v mehr als was nötig wäre auf meinem x299 Gaming 7 Gigabyte mit i9-7900x
|
Garbage
ElderThe Wizard of Owls
|
Was ist für dich ein gutes Gehäuse wenns es um solche Monster Artgerecht zu halten? - 140er Lüfter hinten möglich - Frontlüfter können "frei" ansaugen (also nur Mesh, Filter oder so) und haben keine Tür oder solide Fläche direkt davor. Bsp für gute Belüftung: Corsair 750 Airflow Edition, Cooler Master Master H500P Mesh, Fractal Meshify (das hat aber andere Schwächen imo) - Lüfter oben können gut ausblasen/ansaugen (je nach Konfig) und sind nicht durch schwachsinnige Plastikcover eingeschränkt. Die Silent Base 600/601/800/801 sind gute Beispiele dafür, wie man die Oberseite nicht gestaltet, denn es staut sich die Luft und es geht nichts raus. Auch das CoolerMaster MC500M ist hinsichtlich Airflow ein kompletter Griff ins Klo.
|
Roman
CandyMan
|
Es ist Schade das ein eigentlich interessanter Test so dermaßen verbockt wurde. Das ein „Unternehmen“ das sich auch noch dazu „principled“ -> prinzipientreu im Namen schimpft so einen Kack produziert kann ja schon gar kein Versehen mehr sein. Ich hab sonst echt was übrig für Intel und fahr seit ungefähr 20 Jahren mit einer einzigen Unterbrechung (AMD A64-X2 Manchester) Intel CPU’s in meinen Rechnern aber das ist IMO die Höhe. So ein Test muss ident ablaufen, gleiche Hardware bis auf CPU und Mobo. Gleiche Kühlung wenn nicht Stock, gleiches OS, gleiche Treiber (soweit anwendbar) und möglichst vergleichbare BIOS Einstellungen. Echt traurig, sowas schafft nur Negativ-Schlagzeilen und sonst nix. Schade um die sonst eigentlich interessante CPU.
Zum Thema Airflow wollte ich noch sagen das das Define R5 auch erwähnt werden sollte, mit 6x 140’er Lüftern ziehts da auch recht angeregt durch. Ich find es beim Corsair 750 airlfow ed zB etwas Schade das man keine _silent_ Variante so wie beim R5 machen kann indem man vorne die Tür schließt. Nur deswegen ist es bei mir das R5 geworden und nicht das 750.
|
Garbage
ElderThe Wizard of Owls
|
Türe schließen und guter Airflow schließt sich halt aus, das gilt für das R5 wie das R6. Du erschlägst die Sache halt ein wenig mit 6 140er Lüftern, das geht bei manchen Gehäuse dann auch noch.
Aber man muss einfach so realistisch sein, dass man 500W von Graka und CPU nicht mehr so leise wegbekommt wie 250W und mit auf leise getrimmten Gehäusen Kompromisse drin sein müssen.
Edit: Ein quasi simulierter 9700K (9900K mit HT deaktiviert) hat bei 4.7GHz rund 210W, statt den 250W vom 9900K. Also da ist dann wohl noch etwas mehr thermischer Spielraum vorhanden.
|
SaxoVtsMike
R.I.P. Karl
|
Der Mora2 wirds schon richten, mach mit aber wie oben schon gesagt mehr sorgen seitens der Kühlung der VRMS bzw. ob die das packen. Aktuell würd ich richtung Maximus Xi Gene tendieren, hat zumindest 2x 8Pin stecker, und falls EK einen Monoblock macht wäre das thermische auch gesichert
|
MaxMax
Here to stay
|
auf dem maximums 11 hero wird schon ein EK waterblock oben sein auf den VRM laut pcgh (is aber ATX), auf dem xtreme leider nicht...
|
Rogaahl
Elderinterrup
|
Ryzen 2700x mit AMD stockcooler und 4 von 8 Kernen deaktiviert gegen einen Intel 9900k mit Noctua NH-U14S, wow echt fairer Test. Intel mit XMP und AMD @ stock hast noch vergessen..
|
Garbage
ElderThe Wizard of Owls
|
auf dem maximums 11 hero wird schon ein EK waterblock oben sein auf den VRM laut pcgh (is aber ATX), auf dem xtreme leider nicht... Das Hero nicht, das mit dem VRM-Waküblock ist das Maximus XI Formula.
|
blood
darkly dreaming
|
Intel mit XMP und AMD @ stock hast noch vergessen.. Principled Technologies Replies to Controversy Surrounding Their Intel i9 9900K vs AMD Ryzen 7 2700X BenchmarkFollowing the official release date, pricing and specs announcement of the Intel i9 9900K CPU, Intel shared several game benchmarks where the processor crushed all competition, including the AMD Ryzen 7 2700X. Some of these benchmarks were published by PCGamesN, but renown YouTube channel Hardware Unboxed quickly pointed out in a video titled Intel’s New Low: Commissioning Misleading Core i9-9900K Benchmarks that the AMD Ryzen 7 2700X CPU had been handicapped by suboptimal memory timings used in the test. Link: wccftech.com tl;dr: der gaming mode (deaktivierung von 4 der 8 cores) wurde verwendet, weil es bei threadripper für optimale gaming performance empfohlen wurde. der AMD stock Kühler wurde verwendet, weil "AMD gesagt hätte, ihr prism cooler wäre gut". zu dem RAM einstellungen haben sie nichts gesagt.
|
Rogaahl
Elderinterrup
|
zu dem RAM einstellungen haben sie nichts gesagt. Hast recht, nicht so ein big deal wie gedacht. Zumindest kann man nur raten weil die leistungseinbuße von timings stark variiert. https://youtu.be/D1mJMI_uaa8?t=685
Bearbeitet von Rogaahl am 10.10.2018, 18:53
|
Michi
¯\_(ツ)_/¯
|
Ich mach kein Review, dafür fehlt mir die Zeit und die Lust. Wenn es was zu sagen gibt, dann schreib ich eh hier.  Nachdem der 8700K mittlerweile teurer als der 8086K ist und 9700K bzw 9900K vor der Tür stehen, zahlt es sich aus zu warten?
|
Garbage
ElderThe Wizard of Owls
|
Wenn du warten kannst, kannst auch gleich schauen was Zen2/Ryzen 3000 im Frühjahr bringt. Da sollten 4,5GHz auf 8 Kernen vermutlich mit 120-130W Leistungsaufnahme zu haben sein.
Ich würde da aktuell nichts überstürzen, wenn man nicht kaufen muss. Aber hängt natürlich auch davon ab was man aktuell hat und auf was man aus ist.
|
MaxMax
Here to stay
|
wenn du jedenfalls bei intel bleiben willst: ja, ich würde bei 9900k zuschlagen, dann hast sicher deine ruhe die nächsten jahre in sachen CPU-Power, stromverbrauch etc würd ich jetzt nicht so kritisch bewerten, außer deine CPU rennt 24/7 auf 100% Last. der chip ist der vollausbau, ist verlötet, viel cache, ein bisserl overclock sowie bei Ryzen wird sicher auch gehen, technikerherz was willst du mehr?
|
blood
darkly dreaming
|
principled technologies gehören mehr oder weniger intel  (ab 13:25 wird über die principled technologies benchmarks gesprochen) "Intel is a sponsor and member of the BenchmarkXPRT Development Community, and was the major developer of the XPRT family of benchmarks. Principled Technologies is the publisher of the XPRT family of benchmarks." https://www.intel.com/content/www/u...erformance.htmldie unstimmigkeiten bei den benchmarks waren also kein zufall oder fehler.
Bearbeitet von blood am 11.10.2018, 12:31
|