compaq deskpro celeron 300a tunen
scooter 11.07.2000 - 22:30 719 8
scooter
Bloody Newbie
|
hi allerseits, ich hab einen compaq deskpro mit einem cel300a und die hütte rennt auf 66mhz frontsidebus.da es ein compaq eigenes board mit i440bx chpsatz ist kann man darauf leider nur den fsb mit dips ändern,die corespannung kann man nicht am mainboard verändern.wenn ich den fsb auf 100mhz umschalte tut sich nix,er läuft weiter mit 66mhz.ich habe mal gelesen,daß man den pin21 b durchtrennen soll,aber wie geht das genau?? (reißnadel oder ähnliches ?)macht es was,wenn die corespannung nicht erhöht wird und welchen kühler könnt ihr empfehlen? oder ist es gleich besser einen pii oder iii einzubauen? (kosten-nutzenmäßig) so,genug löcher gefragt............ roller tunen kann i viel besser ;-) thx im voraus mfg scooter
|
Redphex
Legend RabbitOfNegativeEuphoria
|
|
jsy2k
Big d00d
|
Ich habe gehört dass die Celeron 300A CPU sich sehr gut übertakten läßt. 4,5x100=450Mhz sind möglich ohne Wakü.
[This message has been edited by jsy2k (edited 12 July 2000).]
|
Prelude
Bloody Newbie
|
Richtig, ich hatte 4 Stück Celeron 300A auf 450MHz laufen und habe keine besonderen Kühlmaßnahmen gebraucht..sprich Standardkühler hat gereicht. Und nur bei einem mußte ich die Core auf 2,1V erhöhen
Liebe Grüße Prelude
|
jb
Here to stay
|
Bei mir genauso. Cel 300A geht ohne besondere Zusatzmaßnahmen (Standardkühler) auf 450. Bei dem Rechner war auch keine Spannungserhöhung notwendig.
Happy overclocking!
mfg JB
|
Roman
CandyMan
|
Ein Freund vom mir hat einen Dual 300A auf dem ASUS board laufen, und die sind auf 558mhz (124mhz fsb) getacktet... sind aber spezielle "lapped" modelle die er schwarz gekauft... laufen so schnell das es schon fast nicht mehr lustig ist...
|
scooter
Bloody Newbie
|
hi allerseits, danke für die ausführliche hilfe,da ich erst wieder seit 5 monaten einen compy hab (der letzte war ein amiga 500 vor 10 jahren) brauch ich noch ein weilchen bis ich techn. einigermaßen up-to-date bin ;-) thx mfg scooter
|
Greenen
Bloody Newbie
|
Seas Leute ... ich hab da anscheinend wieder mal pech ghabt mit meinem 300A Celery http://www.overclockers.at/ubb/wink.gifhab das ding damals so ziemlich gleich als es rauskommen is kauft weil ich ghört hab dass das übertakten so subba gehn soll.. das hat aber ned wirklich funktioniert bei mir. wenn ich ihn auf 450 rennen lass stürzt er mir nach einiger zeit immer ab und dass das ärgerlich is *grrrrrr* muss ich nicht weiter erörtern denk ich http://www.overclockers.at/ubb/smile.gifkann mir vielleicht wer helfen? hab ein bh6 rev. 1.0 .. die besagte CPU rennt mit 100MHZ FSB und 2.2V!! bei 2.1V verabschiedet er sich meistens schon nach ner stunde. früher war es noch schlimmer, rein ins windows und zaacccckk *g* najo schönen tag noch CYA, Greenen ------------------
|
metH-
broadband geek =]
|
celi 300 @450 is eigentlich nie a problem...
cu
------------------ I love Celeron! :-)
|