"We are back" « oc.at

CPU kaputt?

Icarus768 15.03.2003 - 20:34 2046 47
Posts

CircleFox4

Little Overclocker
Registered: Mar 2003
Location: Germany NRW
Posts: 77
Jetzt habe ich gerade die Batterie wieder reingesetzt den Jumper vom CMOS auf Normal Stellung gesteckt und es nochmal versucht - hat aber keine Besserung gegeben,der Bildschirm bleibt schwarz!

Oh man ich kriege hier voll die Zustände,als nächstes werde ich es mal mit einem DDR333 Speicher versuchen,davor hatte ich ja immer 2X DDR266 drinnen.

Wenn dass dann auch nicht hilft werde ich meinen alten Athlon ThunderBird
auf den Sockel stecken hoffe mal dass das was bringt.Bei der Gelegenheit werde ich dann auch mal das Mobo auf seine Anti-Statik Folie legen,evt. ist es ja statisch aufgeladen.

Mit ner alten Graka könnte ich es auch mal versuchen.....1001 Möglichkeit
:eek:

Gebt mir :fresserettich: :fresserettich: :fresserettich: :D


thx&bye

HaBa

Klassenfeind
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: St. Speidl / Gle..
Posts: 19827
Ich hoffe ihr steckt alles den Strom ab bevor ihr CMOS-Clear macht => recht sinnlos mit angestecktem Strom ...

XXXprod

I'm gonna be made!
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: Vienna
Posts: 945
Zitat von HaBa
Ich hoffe ihr steckt alles den Strom ab bevor ihr CMOS-Clear macht => recht sinnlos mit angestecktem Strom ...


hab ich auch schon mal irgendwo erwähnt...


@Circlefox
schon mal probiert mit standard einstellungen laden @ bios????

CircleFox4

Little Overclocker
Registered: Mar 2003
Location: Germany NRW
Posts: 77
Habe jetzt alles durchgespielt und die Komponenten des A7N8X mit denen des K7S5A getauscht - alles funktioniert!

Entweder mein Board ist komplett im A.... oder nur das Bios des A7N8X hat sich verabschiedet!

Jetzt meine Fragen/Bemerkungen:

1. Wie flashe ich ein Bios blind?
2. Wo bekomme ich einen neuen Rom Baustein für mein A7N8X her, gibt es da auch noch andere Quellen ausser Asus. Wenn nein, gibt es bei Asus einen Link bei dem ich den neuen Rom Stein direkt bestellen kann?
3. Kann den Rom Stein auch nicht mit dem des K7S5A tauschen da unterschiedliche Formen!
4. Wie lange dauert es ungefähr wenn ich mein Board zu Asus schicke und die es wieder reparieren bzw. wenn ich keinen Rom Baustein bestellen kann, neu Flashen?
5. Bin jetzt ernsthaft am überlegen ob ich in den nächsten Laden rennen soll und mir dort ein neues A7N8X zu kaufen, dann zu hause die Bausteine tausche. Dann werde ich ja sehen ob es funktioniert.Wenn ja, flashe ich halt den leeren Rom Stein während des Betriebs unter DOS mit Hilfe des betriebsbereiten A7N8X!

P.S. Warum müssen die Board auch so abartig empfindlich seien,nene!


Ach ja, habe natürlich den Netzstecker gezogen bevor ich mein CMOS auf Reset gesetzt habe!

Thx&bye

CircleFox4

Little Overclocker
Registered: Mar 2003
Location: Germany NRW
Posts: 77
Also,der neue Rom-Stein für mein A7N8X Deluxe kostet 19.90 EUR,glaube den werde ich mir mal bestellen!

Wen es interessiert:

http://asus.alternate.de/


Ausserdem habe ich den Bios-Stein nun mal ausgebaut. Hört sich jetzt zwar etwas radikal an aber ich könnte den Stein ja mal über Nacht ins Gefrierfach legen,dann sind die gespeicherten daten bestimmt futsch!

Was mein ihr dazu?

tghx&bye

CircleFox4

Little Overclocker
Registered: Mar 2003
Location: Germany NRW
Posts: 77
eine gute Nachricht.....
heute kam der neue bios-chip für mein a7n8x deluxe und siehe da - mein board ist doch nicht völlig defekt gewesen.lediglich der chip war im a....,es läuft wieder und meinen xp1700+ rennt ohne probleme mit 1833 mhz!!!

thx&bye

erlgrey

formerly known as der~erl
Registered: Aug 2002
Location: Wien
Posts: 4492
@circlefox4 bitte verwend den friggin edit button
@haba wieso geht des mit cmos clear ned mit angesteckten strom? bei mir funkts auch so ,.. also klär mich auf ;) :D

Schmax

Ambitious but rubbish
Avatar
Registered: Apr 2002
Location: Esbjerg, Danmark
Posts: 2727
weil in den meisten fällen das mobo vom nt noch mit saft versorgt wird, und daher die einstellungen gespeichert bleiben...

erlgrey

formerly known as der~erl
Registered: Aug 2002
Location: Wien
Posts: 4492
mh ok in den meisten fällen != immer ;)
guat zu wissn

Schmax

Ambitious but rubbish
Avatar
Registered: Apr 2002
Location: Esbjerg, Danmark
Posts: 2727
keine ahnung warums bei manchen mit angestecktem netzkabel geht und bei anderen nicht, jedenfalls abstecken is immer ratsam (und so viel aufwand is das ja auch net ;))

tialk

Here to stay
Avatar
Registered: May 2002
Location: stmk
Posts: 3288
diskette mit bios image und awdflash reintun und einschalten
dann sollts das bios automatisch flashen
und eeprom ins gfrierfach? was soll das bringen :p

flocky

sn0wner (analphabet)
Avatar
Registered: May 2002
Location: life-compiler
Posts: 1663
Zitat von Schmax
bei meinem shuttle sn41g2 hat der bildschirm sich nicht mal eingeschalten und sonst hat sich - bis auf anfahrende lüfter - nichts getan wie das bios ex war.
fehlermeldung weiss ich nur "FF" gleich am anfang bei epox boards. das bedeutet entweder dass mobo an defekt hat oder bios weg ist
heute hab ich einen FF während dem betrieb gehabt :D war aber nichts besonderes zu bemerken :confused:

guni

Addicted
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: vienna
Posts: 435
ich habe während dem betrieb immer FF.
ich dachte mir das es so normal ist.

masterpain

bofh
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: kevelaer de
Posts: 2640
ja, das ist normal. st die höchste stelle im hexadezimalcode, da siehst aber am anfang die einzelnen stellen dürchläuft bis er beim ff angekommen ist.

Schmax

Ambitious but rubbish
Avatar
Registered: Apr 2002
Location: Esbjerg, Danmark
Posts: 2727
argl...
die anzeige bei epox boards zählt hex rauf, bis bei ff angekommen ist (während dem start vom pc). ff bedeutet dann, dass das os schon geladen wird (oder wwi).
wenn GLEICH NACH DEM EINSCHALTEN FF kommt bedeutet dass, das was hin sein kann....
:schimpf:
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz