"We are back" « oc.at

Details zu Intels Teracore enthüllt

JC 12.02.2007 - 07:57 10035 10
Posts

JC

Vereinsmitglied
Disruptor
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Katratzi
Posts: 9066
click to enlarge
Bereits im Jänner haben einige Neuigkeiten im Bezug auf Intels Teracore-Architektur den Weg in die Medien gefunden. Die Kollegen von AnandTech haben nun weiterführende Informationen zu diesem Thema - direkt von der International Solid-State Circuits Conference (ISSCC). Das große Problem der mangelnden Bandbreite, das sich bereits bei heutigen Multicore-CPUs zeigt und beim Spring IDF 2005 erstmals angesprochen wurde, steigt mit jedem zusätzlichen Kern, der seinen Weg auf den Chip findet. Intels Lösungsansatz benötigt dazu weder schnelleren Speicher noch höhere Busgeschwindigkeiten oder zusätzlichen Cache.

Starsky

Erdbeeren für ALLE!
Registered: Aug 2004
Location: Proletenacker
Posts: 14816
soll lga 1248 nicht schon bei nehalem zum einsatz kommen, oder täusche ich mich da jetzt?

Ex0duS

Banned
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: not near not far
Posts: 2982
imho solltest du das DIE Stacking etwas besser erklähren denn so wies hier steht versteht man genau 0 was damit gemeint sein soll ;)

sie packen die DIEs ja nur übereinander damit sie trotz viel grösserer cache speicher, die die ned all zu sehr vergrössern müssen. d.h. die bandbreite wird durch mehr cache bekämpft ned durch stacking ;)

JC

Vereinsmitglied
Disruptor
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Katratzi
Posts: 9066
Das bedeutet, dass eine CPU zB aus einer CPU-Schicht, einer Speicher(SDRAM)-Schicht und einer weiteren Speicher(Flash)-Schicht bestehen kann, wobei die Schichten dabei übereinander - buzzword: vertical integration - gepackt werden.

Die Stacking ist im Prinzip keine neue Sache. Multi-Chip-Module (MCMs) aka Multi Chip Package (MCP) gibt es nun doch schon seit längerer Zeit. Es gibt dazu kaum etwas zu erklären - Schichtenmodelle gibt es in der IT viele und im Prinzip erklärt sich die Technologie von selbst.

Mehr Cache allein reicht nicht, es geht in diesem Ansatz vordergründig um Bandbreite - die Datenrate steigt, vor allem in Kombination mit optischen Bussen. 80 Cores ständig mit Daten zu versorgen ist ziemlich aufwändig.

Hornet331

See you Space Cowboy
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: Austria/Korneubu..
Posts: 7680
afaik wird diestacking doch eingendlich dazu benutzt um kosteneffizienter zu arbeiten. Sprich cache und logik kann extra produziert werden. die einzelnen dies sind kleiner und die ausbeute ist höher, als wenn beides auf einem die wäre.

Ex0duS

Banned
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: not near not far
Posts: 2982
eben aus dem artikel liest man imho nicht heraus das DIE stacking nur verwendet wird um platz = Geld zu sparen ;)

die eigenltich "technik" um der speicherbandbreite herr zu werden ist einfach nur mehr cache schichten einsetzen und die CPUs untereinander besser zu vernetzen (was imho beides keine grossartig neuen dinge sind)

Zitat von JC
Mehr Cache allein reicht nicht, es geht in diesem Ansatz vordergründig um Bandbreite - die Datenrate steigt, vor allem in Kombination mit optischen Bussen. 80 Cores ständig mit Daten zu versorgen ist ziemlich aufwändig.
doch
wenn du dir den artikel genau durchliest wirst du feststellen das ihr ansatz darin bestehe einfach noch mehr cache und noch mehr cache schichten einzuführen und um diese dann noch halbwegs preisgünstig herstellen zu können benutzen stacking damit der chip "klein" bleibt.

die optischen bus systeme sind ein zukunftswunsch von intel um die bandbreite noch mehr zu boosten, aber die "kurzfristige" lösung scheint einfach nur cache cache und nochmal cache zu sein ;)
immerhin redens davon das 1 layer ~256MB cache aufnehmen koennte ;)
Bearbeitet von Ex0duS am 12.02.2007, 11:33

JC

Vereinsmitglied
Disruptor
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Katratzi
Posts: 9066
Klar, ich streite nicht ab, dass bei einem solchen Monster mehr Cache von Nöten ist. Wenn du das aber aufbrichst, hast du pro Core ~3 MB Speicher, was wiederum Cache-Verhältnisse hat. Wobei aber nach wie vor offen ist, wie denn dieser große Cache dann zugeteilt/verwendet wird.

In erster Linie geht es aber dennoch um die Geschwindigkeit. Das erlaubt laut Intel-Seite eine Bandbreite von 1TB/s.

Ich denke nicht, dass sich das auf einen einzigen Faktor reduzieren lässt. Man wird sich wohl eher auf die gesammelten Vorteile stützen, als einen herauszupicken und diesen breit zu treten ;)

Ex0duS

Banned
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: not near not far
Posts: 2982
ich meinte damit nur "die stacking" .... ich versteh dein post so das "die stacking" das bandbreitenproblem löst, und das tut es ja nicht wirklich, es ist mehr eine art workaround.

imho klingt die intelversion a bissal nach "wir verlagern 50% des RAMS einfach in die CPU ;)
was dann in meinen augen eben nur augenauswischerei ist

mat

Administrator
Legends never die
Avatar
Registered: Aug 2003
Location: nö
Posts: 25653
tgdaily berichtet ebenfalls darüber:

Zitat
Intel claims that it can scale the voltage and clock speed of the processor to gain even more floating point performance. For example, at 5.1 GHz, the chip reaches 1.63 TFlops (2.61 Tb/s) and at 5.7 GHz the processor hits 1.81 TFlops (2.91 Tb/s). However, power consumption rises quickly as well: Intel measured 175 watts at 5.1 GHz and 265 watts at 5.7 GHz. However, considering the fact that just 202 of these 80-core processors could replicate the floating point performance of today's highest performing supercomputer, those power consumption numbers appear even more convincing: The Department of Energy's BlueGene/L system, rated at a peak performance of 367 TFlops, houses 65,536 dual core processors.

http://www.tgdaily.com/2007/02/11/intel_80_core/

p44ever

Ed
Avatar
Registered: Apr 2002
Location: c
Posts: 1072
hier noch ein netter deutscher artikel mit etwas reißerischen titel:

Intel Polaris: 80 Kerne, 1 Teraflop bei 62 Watt @ Computerbase.de

Roadrunner

Floating on Water
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: /home/tv
Posts: 868
vor etlichen jahren war man der meinung daß nicht mhr als 5 computer weltweit benötigt werden und jetzt redet man bereits davon eine fast dreistellige anzahl an cpukernen in einem einzigen system zu vereinen!

goil goil..... immer weiter.... oder, war das schon alles!??? he, he :D
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz