"We are back" « oc.at

Dual 4.1 GHz für 120 Euro

TOM 28.04.2006 - 15:09 44890 406 Thread rating
Posts

Aslinger

"old" oc.at Member
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: カ&..
Posts: 7401
Hast du die Paste auch richtig verteilt?

quad-prozzi-fan

I do it my way.....
Avatar
Registered: Oct 2005
Location: NÖ - Petzenkirc..
Posts: 5221
Zitat von Audioz
möchte jetzt gar nicht sagen, wie oft ich das bereits getan habe ;)

mindestens 5x ! :(

aber trotzdem, darf es doch nicht sein, dass die cpu schon 50° im bios anzeigt, obwohl ich ihn soeben erst gestartet habe und er vorher ausgteschalten war, oder doch?
hab es nochmals mit dem fsb erhöhen probiert, bis 140mhz hat es geklappt, aber danach nicht mehr, also hat es da sicher was anderes :(

Ja das mit der Temp kanns imho auch net sein. Aber probiers ev. den Kühler mal neu zu montieren.

Audioz

Addicted
Avatar
Registered: May 2000
Location: Bezirk Gmunden
Posts: 573
Zitat von Aslinger
ein VIA P4M800 Pro also die VIA Chipsatztreiber draufgeben! ;) http://www.computerbase.de/download...a_hyperion_pro/

also ich versuche jetzt schon seit 5 minuten das zeugs zu installieren, aber es steht immer noch bei 0% :( habe es aber schon mit neustart probiert, nützt alles nichts. daran kanns/darfs aber auch nicht liegen, da es ja nicht sein kann, dass die cpu erst dann schneler läuft, wenn die via treiber drauf sind, oder etwa doch? :rolleyes:

Aslinger

"old" oc.at Member
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: カ&..
Posts: 7401
Das kann es schon geben

WONDERMIKE

Administrator
Administrator
Registered: Jul 2001
Location:
Posts: 10813
http://www.viaarena.com/default.asp...&CatID=1230

probiers nochmal, vielleicht ist dein gesaugtes File defekt

Performance ist ohne den Mobo Treibern immer schlecht

Audioz

Addicted
Avatar
Registered: May 2000
Location: Bezirk Gmunden
Posts: 573
offensichtlich mag mein board keine gesaugten via-treiber, da diese ebenfalls hingen, aber dieses mal bei 100%, doch ich habe jetzt einfach die von der treiber-cd, welche dem board beilag, hergenommen, welche sich problemlos installieren ließen, doch das problem besteht nach wie vor, also er ist noch genauso lahm, wie vorher :(

Audioz

Addicted
Avatar
Registered: May 2000
Location: Bezirk Gmunden
Posts: 573
So, mittlerweile habe ich das Gefühl, dass es an dem neuen Bios (1.50) liegt, weil ich hätte jetzt probiert zu übertakten, was auch fast ging und ich mit 160mhz FSB starten konnte, nachdem ich aber zuvor meine 667er speicher auf 533mhz herunterschraubte, also war das sicher das problem, weshalb er sich nicht übertakten ließ, da die speicher automatisch mitgetaktet werden und ich dachte mir, dass die speicher eh normal auf 667 bleiben, wenn ich den fsb auf 166mhz fahre.

interessanterweise würde der pc auch mit 166mhz starten, doch dann kommt irgendeine meldung im dos, dass das bios jetzt rückgesetzt wird auf die optimalen einstellungen (default options)

aja, mit 160mhz startet zwar das bios weg, doch dann bleibt er entweder gleich hängen im anfangsmodus, oder es kommt danach eine meldung wo steht "NDTLR fehlt!" oder so? was immer das auch heissen mag? wenn ich dann nen reset mache und ins bios gehe, ist alles irgendwie verstellt und die festplatte wird ganz anders benannt, als sie eigentlich vorher hieß.

die temp wäre übrigens im IDLE Modus laut Bios bei 3,21ghz auf bereits 57°, weiss nicht, ob das noch im akzeptablen Bereich ist?

also kann es nur am bios liegen, nur ist jetzt die frage, ob ich da ein altes drauf machen kann, also downgraden? oder kennt jemand dieses angebliche overclockerbios für mein asrock 775dual-880pro ?

vielen dank schon mal im voraus :)

p.s.: wenns so weiter geht, kauf ich mir echt ein anderes board, aber ich möchte eben nichts unversucht lassen, weil bei nem neuen board brauch ich dann erst wieder ein neues netzteil wegen der 24 pin stecker usw. also war es dann im endeffekt doch kein schnäppchen, was für mich der grund war, weshalb ich jetzt ja aufgerüstet habe ;)

XXL

insomnia
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: /dev/null
Posts: 15703
das ndtlr fehlt heisst das er keine festplatte findet oder die festplatte leer ist ...

Spikx

My Little Pwny
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: Scotland
Posts: 13496
Oder dass einfach nur die NTLDR Datei fehlt oder beschädigt ist ;)

Audioz

Addicted
Avatar
Registered: May 2000
Location: Bezirk Gmunden
Posts: 573
hm, das macht er aber nur, wenn ich übertakte komischerweise, deshalb kann ich nicht starten, wenn ich den fsb erhöhe.

bzw. hab jetzt wieder das alte bios 1.40 raufgespielt, hat sich aber leider nix verändert :(

schön langsam verzweifle ich mit dem zeugs, weil nach 2 tagen herumprobieren, verliert man irgendwann mal die lust und der blöde video-in von meiner grakla funktioniert auch noch immer nicht, also kann ich nicht mal mehr fenserhn über digitalbox :(

p.s. verkauft jemand zufällig ein gebrauchtes asus p5wd2-e board? ;)

dafürm brauch ich erst wieder ein neues netzteil, welches auch wieder kostet :(

wollte günstig aufrüsten, aber im endeffekt war das wohl nix *löl*
Bearbeitet von Audioz am 26.06.2006, 18:44

sp33d

aka Fas7play
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: GU
Posts: 6035
Zitat von Audioz
die temp wäre übrigens im IDLE Modus laut Bios bei 3,21ghz auf bereits 57°, weiss nicht, ob das noch im akzeptablen Bereich ist?

also kann es nur am bios liegen, nur ist jetzt die frage, ob ich da ein altes drauf machen kann, also downgraden? oder kennt jemand dieses angebliche overclockerbios für mein asrock 775dual-880pro ?

1.)
ist normal

2.)
downgraden kann man das bios!


mfg

Spikx

My Little Pwny
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: Scotland
Posts: 13496
Zitat von Audioz
hm, das macht er aber nur, wenn ich übertakte komischerweise, deshalb kann ich nicht starten, wenn ich den fsb erhöhe.
Dürfte der Controller wohl etwas empfindlich sein.

Audioz

Addicted
Avatar
Registered: May 2000
Location: Bezirk Gmunden
Posts: 573
Zitat von Spikx
Dürfte der Controller wohl etwas empfindlich sein.

schätze mal, dass das ganze board etwas überempfindlich sein muss, weil anders kann ich mir das ganze schön langsam nicht mehr erklären.

wär ja nur froh, wenn er sogar auf standardtakt super laufen würde, aber nicht, dass man beim windowsbooten 3x aufs klo gehen kann, wo ich vorher nur 1x ging und es war fertig gebootet *gg*

Garbage

Elder
The Wizard of Owls
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: GR.ch|TI.ch
Posts: 11472
die via sb ist weniger empfindlich als viele "bessere" sb, nur 40mhz pci takt und mehr verträgt praktisch keine hdd und auch der sata controller wird übertaktet.
schuld ist allein asrock, weil sie den pci-lock nicht implementiert haben, obwohl das chipset diese möglichkeit hat.

bzgl. langer boot zeit: hast du den sata controller von RAID auf NON-RAID gestellt? wenn du raid nicht verwendest, verlängerst du damit nur unnötig die bootzeit.

Audioz

Addicted
Avatar
Registered: May 2000
Location: Bezirk Gmunden
Posts: 573
Zitat von Garbage
hast du den sata controller von RAID auf NON-RAID gestellt? wenn du raid nicht verwendest, verlängerst du damit nur unnötig die bootzeit.

hab ich alles gemacht, das war das 1. was ich getan habe bevor ich überhaupt winxp installiert hab´tte ;)

also an den einstellungen kann es nicht liegen, ausser ich hätte irgendetwas anderes übersehen?

aber hab mittlerweile echt schon so viele optionen durchprobiert. dass die sata 2 festplatte auf sata1 gedrosselt wird, daran kanns ja wohl kaum liegen, ausserdem habe ich sogar probiert, mit der ide HD winxp zu installieren, doch das ändert auch nix daran.

bzw. wenn ich aber auf 166mhz den fsb fahre, dürfte doch eigentlich gar nichts übertaktet sein beim PCI-Takt, oder nicht?
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz