"We are back" « oc.at

E8400 Temp

TheHanta 08.05.2008 - 12:24 2481 30
Posts

TheHanta

Little Overclocker
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: Wien
Posts: 114
Hi,

ich hab nun seit gestern meinen E8400. Zwischen Core#0 und Core#1 sind immer 10°C unterschied?

Ist das Normal? Oder passt da was ned...

danke schon ma...

mfg.

Edit:
Core#0 - 45-55°C
Core#1 - 35-45°C
Bearbeitet von TheHanta am 08.05.2008, 12:34

s!LeNt_tR!ggEr

4 Sterne "Inhaber"
Avatar
Registered: May 2007
Location: Germany
Posts: 1414
Was fürn Stepping ist die CPU denn ? C0 ?
Mainboard ?

btw. Hab mitm e8300 das gleiche Ding.

s_t

TheHanta

Little Overclocker
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: Wien
Posts: 114
ja C0 und Board is ein MSI P35 Neo3-F...

sYbb

OC Addicted
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: Near Graz
Posts: 846
kühler grad drauf?

Castlestabler

Here to stay
Registered: Aug 2002
Location: Wien
Posts: 3776
Bei den Dual-Cores ist sehr stark mit falsch abgeglichen Sensoren zu rechnen, weil 10Grad Unterschied, da stimmt meist etwas nicht und kann nicht am Kühler leigen.

Wenn nicht einer immer 100% Last und der andere gar nichts hat, dann wird der Unterschied einfach durch das C0-Stepping sein, kann man leider nichts machen und leider erfährt man auch nicht, welches die richtige Temperatur ist, solange man nicht extern nach misst.

TheHanta

Little Overclocker
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: Wien
Posts: 114
Hab leider "NOCH" den boxed Kühler drauf. Nach ner halben Stunde Vollast auf beiden Kernen mit Prime 95 ist der 0er auf max 71°C und der 1er auf maximal 65°C.

.dcp

notamodbuthot
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: new
Posts: 8881
mhh, kommt mir heiß vor, wenn er auf standardtakt läuft.

TheHanta

Little Overclocker
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: Wien
Posts: 114
E2/8*** Kühler haben einen Aluminiumkern nich wie die E6/4*** Reihe der is aus Kupfer. Also kurz gesagt ist mein Kühler schrott. Habe zwar gehofft das er nicht ganz so schlecht ist aber naja, nächste Woche besorg ich mir einen gscheiten.

mfg.

s!LeNt_tR!ggEr

4 Sterne "Inhaber"
Avatar
Registered: May 2007
Location: Germany
Posts: 1414
Das C0 Stepping ist leider sehr schlecht was die Temp Angabe angeht. Gibt kaum Tools die das richtig auslesen. CoreTemp schon garnicht. Weiß net was MSI als Temp Tool mitliefert. Lies mal damit aus. Mein Gigabyte hatte EasyTune dabei. Die Temps stimmen mitm BIOS 1a überein.

s_t

TheHanta

Little Overclocker
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: Wien
Posts: 114
Hab eben mal SpeedFan Version 4.34 ausprobiert, damit hatte ich nicht mehr als 60°C Core0 und 53°C Core1 bei Vollast. Und im Idle 40°C Core0 und 30°C Core1. Ich hoffe mal das es wie Castlestabler sagte, an den Sensoren liegt.

Die mitgelieferte Software zeigt leider nur die CPU Temperatur an aber nicht die der einzelnen Kerne. Ansonsten hat sie bei mir gleich mal einen Systemcrash verursacht, also lass ich mal die finger davon. ;)

mfg.

sYbb

OC Addicted
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: Near Graz
Posts: 846
is das bei der quad-serie auch so? q9450 zB?

s!LeNt_tR!ggEr

4 Sterne "Inhaber"
Avatar
Registered: May 2007
Location: Germany
Posts: 1414
Real Temp 2.5 macht nen sehr guten Eindruck !

btw. Mein Gigabyte Tool zeigt auch nur eine Temp an,lol.

s_t

TheHanta

Little Overclocker
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: Wien
Posts: 114
@sYbb

was genau? Das die Temps der einzelnen Kerne unterschiedlich sind oder das sie keine Software richtig ausliest? Oder das sie Aluminium Boxed Kühler dabei haben? ;)

mfg.

sYbb

OC Addicted
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: Near Graz
Posts: 846
dass die temps erstens so hoch sind, zweitens falsch ausgelesen werden, und drittens die unterschiede von core zu core so groß sind

:D

TheHanta

Little Overclocker
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: Wien
Posts: 114
Lustig, Real Temp zeigt mir 34°C Core0 und 24°C Core1 an. Ob eine andere Software noch weiter runter mit den Temps geht. ;)

10°C Unterschied zu den Temps die CoreTemp wiedergibt.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz