"We are back" « oc.at

E8400 Temp

TheHanta 08.05.2008 - 12:24 2526 30
Posts

sYbb

OC Addicted
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: Near Graz
Posts: 846
da wird sicher bald wieder a neue version von coretemp rauskommen ;)

TheHanta

Little Overclocker
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: Wien
Posts: 114
Also laut dem was ich bisher so gelesen habe, werden SOOO Große abweichungen der einzelnen Kerne eher wegen der Sensoren am Board angezeigt. Noch dazu gibts ja das genannte Softwareproblem. Im normalfall aber ned mehr als ca. 5°C unterschied zwischen den einzelnen Kernen.

Den Aluminium Kühler haben die genommen weil der E8400 ja weniger Strom verbraucht und somit gibts da weniger Wärmeentwiklung. Ob die das bei den Quads der 45nm Serie auch machen weiß ich nu nicht und hab nichts darüber gefunden.

sYbb

OC Addicted
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: Near Graz
Posts: 846
ich hab eh einen anderen kühler dafür, sonst werd ich den net dakühlen bei 3,6ghz ;)

die temp-sensoren sind soweit ich weiß direkt in der cpu, auf dem/der die

Castlestabler

Here to stay
Registered: Aug 2002
Location: Wien
Posts: 3776
Die Sensoren die CoreTemp und RealTemp auslesen, sind direkt in der CPU und eigentlich die genauesten.
Aber beim C0-Stepping sind diese teilweise nicht richtig abgeglichen und deswegen gibt es so starke abweichungen zwischen den beiden Sensorwerten.

Scheinbar das beste Tool zum auslesen der neuen CPU (E7x, E8x, Q9x) ist Everest, weil sie als einzige das Datasheet von Intel bezogen haben.
Jedoch kann man scheinbar mit Everest nur bei der kostenpflichtigen Version die CoreTemps auslesen.

sYbb

OC Addicted
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: Near Graz
Posts: 846
bin gespannt, wie das beim q9450 sein wird...

TheHanta

Little Overclocker
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: Wien
Posts: 114
also Everest zeigt bei mir die selben Temps an wie CoreTemp...

COLOSSUS

Administrator
GNUltra
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: ~
Posts: 12226
Zitat von Castlestabler
Scheinbar das beste Tool zum auslesen der neuen CPU (E7x, E8x, Q9x) ist Everest, weil sie als einzige das Datasheet von Intel bezogen haben.

Quelle?

(Laut Linux-"coretemp"-Entwickler gibt es kein solches Datenblatt.)

TheHanta

Little Overclocker
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: Wien
Posts: 114
Das zeigen mir die Progs an...temps_124062.jpg

Castlestabler

Here to stay
Registered: Aug 2002
Location: Wien
Posts: 3776
Zitat von COLOSSUS
Quelle?

(Laut Linux-"coretemp"-Entwickler gibt es kein solches Datenblatt.)

Wenn ich es finde, schreib ich den Link noch hinein, hab es nur in einem Forum gelesen, wo einer der Everest-Programmierer es geschrieben hat und allem Anschein nach ist es ein NDA-Datenblatt.
Deshalb wohl nur vereinzelt zu bekommen.

chriswahl

Addicted
Registered: Jan 2001
Location: Grazer
Posts: 561
jo, habs auch grad getestet mit prime95, e8400 und gigabyte board:

RealTemp: 45°C und 42°C
CPUID HW: 54°C und 51°C

is halt die Frage, was davon richtig ist....

.dcp

notamodbuthot
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: new
Posts: 8881
bei mir ist die coretemp anzeige immer genau +10°C zur realtemp anzeige. und beide kerne immer mit exakt gleicher temp in beiden proggs.

fossybaer

Wadlbeisser
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: z'Linz
Posts: 1239
Ich hab den E8500 gerade verbaut, und die Temps lt. CoreTemp sind nicht befriedigend. Temps sind angeblich 42° und 34° Core 0 und Core 1, allerdings wird in der Anzeige rechts oben nur 1 Core angezeigt.....
Als CPU-Kühler hab ich den Thermalright SI-128SE mit einem 120er Lüfter.
Bei meinem Rechner hab ich den E6850 mit Standardkühler, da liegen die Temps bei 31°/32°.... und es werden 2 Cores erkannt...

edit: Mobo (E8500) ist das ASUS Rampage

s!LeNt_tR!ggEr

4 Sterne "Inhaber"
Avatar
Registered: May 2007
Location: Germany
Posts: 1414
So schauts bei mir aus:



click to enlarge



:mad:

s_t

s!LeNt_tR!ggEr

4 Sterne "Inhaber"
Avatar
Registered: May 2007
Location: Germany
Posts: 1414
Zitat von .dcp
bei mir ist die coretemp anzeige immer genau +10°C zur realtemp anzeige. und beide kerne immer mit exakt gleicher temp in beiden proggs.

Schau mal auf meinen Screener,genau das gleiche ! Also Realtemp stimmt dann am ehesten ? Weil die anderen Temps können ja nun wirklich net sein.

s_t

Crash Override

BOfH
Registered: Jun 2005
Location: Germany
Posts: 2951
Der einzige Wert der richtig ist, ist "distance to TJ max". Dieser wird ausgelesen. Alles andere sind schätzungen der Programmierer.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz