erster oc versuch misslungen, was hats da?
@lbert 07.01.2004 - 23:55 3670 54
@lbert
geistig divergent
|
HI! Also ich hab gerade versucht, meinen 2.6er (800FSB) zu übertakten. Ich hab also den AGP/PCI Bus auf 33/66 MHz fixiert und den Teiler auf 5:4 gestellt(im bios 320...war das richtig?). dann hab ich den FSB mal auf 215 MHZ gestellt und neu gestartet.... aber der Bildschirm hat sich abgeschaltet und nichts hat sich getan  Ich hab dann die cmos Batterie wieder rausgeben und das BIOS zurückgejumpert. dann aufgedreht und er hat wieder gebootet. Ich weis ned was ich falsch gemacht hab... aber es war mein erster oc versuch in meinem Leben  .... irgendwas is schiefgegangen nur was? war meine Vorgangsweise falch? hab ich was übersehen? Was bedeutet eigentlich die einstellung auto bei der ramteilerauswahl? Sys: 2.6c d1 stepping twinmos cl2 2x256MB p4p800 radeon 9800 420 watt nt tia Albert
|
XXL
insomnia
|
probier mal weniger so 205 ... und beim asus brauchst net edesmal den cmos reset machen sondern wenn er net bootet lang am power-knopf bleiben dann fahrt er mit normalen einstellungen hoch ..
|
@lbert
geistig divergent
|
hmm okay probier ich.... aber das bringt mir nur 65MHz da muss ja mehr gehn oder? mfg ALbert
|
@lbert
geistig divergent
|
Also es hat geklappt! er läuft jetzt auf 205FSB Ich hab das aber noch a paar fragen wegen dem weiteren vorgehen: Also ich werd den teiler auf 1:1 lassen und jetzt rauf gehn mit dem FSB bis er nimma ins windows geht oder? dann werd ich den teiler auf auf 5:4 setzen und schaun wie weit ich dann komm. is das so richtig ca.? oder wie machts ihr des immer? mfg Albert
|
hansi85
Bloody Newbie
|
ich komm auch nur auf 216mhz :P
|
@lbert
geistig divergent
|
Also jetzt bin i scho enttäuscht! also mind. 3 GHz hätt i mir erwartet  könnt ev. das neue mainboardupdate helfen? oder liegt das zu 100% am cpu das ned mehr geht? auf wieviel vcore sollte man gehen bei 215 MHz FSB? mfg Albert
|
Unholy
Freak
|
probiern geht über studiern @lbert
|
NebuchadnezzaR
not a slave
|
du musst dich halt langsam hocharbeiten, und viel testen, gegebenenfalls spannungen erhöhen, ram-timings langsamer stellen [1] etc... falls wer so nett ist und und seine max-werte postet, dann weist du schneller mit was du rechnen kannst. [1] ram-timings: die zahlen geben die zeit an in der die rams angesprochen werden gewisse operationen durchzuführen, d.h. timings verlangsamen=höhere zahlen im bios einstellen ^^ist zwar nicht so genau erklärt, sollte aber verständlich sein hängt aber jetzt net nur von den timings ab, auch wenn ich sie hier hervorgehoben habe. viel spass beim austesten
|
@lbert
geistig divergent
|
Hallo! Also ich werd dann wohl ein biosupdate wagen, aber irgendwie check ich des ned wie das geht beim p4p800. Auf der Asushomepage steht, das ich das Update mit dem NEUEN AFUDOS (is anscheinend das installierprogramm fürs neue bios) reinspielen MUSS. jetzt weis ich aber ned wie ich das AFUDOS installieren soll.... oder muss ich beides auf die Floppydisk spielen? link zu updatewär jemand so nett mir das zu erklären? tia mfg Albert ps: gn8
|
murcielago
Dr. Doom
|
kannst eh mim asus windows update machen.
|
XXL
insomnia
|
machs einfach so lad das bios runter nimm a leere diskette gib des bios drauf nen das bios p4p800.ami (oder halt die endung) dann start den pc neue und beim booten drück alt + F2 dann flasht er das bios automatisch aber iich weiss jetzt net ob das p4p des auch kann (beim p4c gehts halt so .. )
|
r4pt0R^-
Up in the Air
|
wi is den dein cpu gekühlt?
|
vash
OC Addicted
|
machs einfach so lad das bios runter nimm a leere diskette gib des bios drauf nen das bios p4p800.ami (oder halt die endung) dann start den pc neue und beim booten drück alt + F2 dann flasht er das bios automatisch aber iich weiss jetzt net ob das p4p des auch kann (beim p4c gehts halt so .. ) er solls mitn asusupdate programm da machen  braucht ma gar fast gar nix mehr machen ... einfach das asusupdate(5.xx) ziehn + das richtige bios (wichtig, kontrollier namen genau) programm starten load bios file -> weiter -> weiter -> reboot -> defaults setzen -> (dann start ich halt nochmal neu) -> bios wieder wie gehabt configen
|
@lbert
geistig divergent
|
er solls mitn asusupdate programm da machen braucht ma gar fast gar nix mehr machen ...
einfach das asusupdate(5.xx) ziehn + das richtige bios (wichtig, kontrollier namen genau)
programm starten load bios file -> weiter -> weiter -> reboot -> defaults setzen -> (dann start ich halt nochmal neu) -> bios wieder wie gehabt configen hmm ja aber auf der asus downloadpage is kein download für den asusliveupdater...... und ich bräucht die v 5.22.XX.XX wenn ich das mit der diskette machen würde, müsst ich da a formatierte disk nehmen oder eine ms-dos-startdiskette? mfg Albert
|
murcielago
Dr. Doom
|
|