"We are back" « oc.at

k6-2 vcore?

Bimminger 20.05.2002 - 14:22 330 2
Posts

Bimminger

christoph-bimminger.at
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: Linz
Posts: 684
hab mir mal neh K6-2 500MHz(@500MHz) gekauft. der hatte allerdings immer wieder den BSOD "IRQ_NOT_LESS_OR_EQUAL". hab gmerkt dass vcore auf 2.1V war - AMD hätt doch 2.2V?? -> is sowas die ursache für den BSOD?

und wenn der ansich PC133 speicher drin hat, welchen FSB würd der prozzi so in etwa verkraften? (prozzi-standard-fsb= 100MHz...)
btw wie bring ich den vcore rauf wenn er lt board nur 85/90/95/100 MHz zur Auswahl hat?

mfG CB

flying_teapot

Undiskutant
Avatar
Registered: Jun 2000
Location: Nahe am Hotspot
Posts: 4105
@Bimminger

vcore steht bei den k6-2 `eh drauf,wieviel es sein muessen,und die Mainboards fuer Sockel 7 lassen sich ja alle meistens ueber Jumper die vCore einstellen.

FSB Overclocken kannst im Grunde Vergessen,ausser du hast ein gutes altes Asus P5A (B),mit diesem sollten angeblich 120mhz FSB moeglich sein.

nostalgia.

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 51246
des Board is sau geil.

hab an P233MMX mit dem auf an FSB vo 105 MHz laufen und an multi vo 2,5

vcore verstellst normal per jumper, genau so wie multi und fsb.
einfach probieren.
aber des is a fehler den ma recht allgemein bekommt, zuwenig Spannung (ned nur Vcore), zu hohe Tempreaturen (auch im Case ned nur CPU), oda einfach nur schlechte Ram. oda an fehler im OS dast es neu aufsetzen musst.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz