"We are back" « oc.at

Kentsfield coming to XS.org ?

Hornet331 10.06.2006 - 20:44 2044 24
Posts

Hornet331

See you Space Cowboy
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: Austria/Korneubu..
Posts: 7680
genauso wie amd (10ghz) ;)

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 51206
nett - AMD hält sich wie imma starlk bedekt kan ja ned sein das da nix kommt.

Whistler

Alias Revo./Tscheckoff
Avatar
Registered: Apr 2005
Location: Graz / Judenburg
Posts: 1102
@pippo:
Noch ne Verbesserung:
Es gibt keine 4xx Opterons ;)
Es gibt nur 1xx, 2xx und 8xx Opterons ...

Die letzteren laufen dann auch im 4-way und 8-way Betrieb ...

mfg
Revo

pippo

OC Addicted
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: Bayern
Posts: 898
@ Whistler
Schon klar, hätt mich vielleicht besser ausdrücken sollen. Meinte halt ein 4fach-Opteron-System

jollyfriend

Banned
Avatar
Registered: Jan 2005
Location: jolly
Posts: 250
und wie wiet bremst da der fsb den kensi aus? so gut wie ein richtiger quad conroe wird er sicher ned performen.was ist mit csi oder jetzt halt "Dedicated High Speed Interconnect"genannt? und die common plattform-damit ia64 endlich einen boost kriegt.sonst bleibt echtes 64 bit computing auf dem desktop weiterhin nur ein traum!:fresserettich:

pippo

OC Addicted
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: Bayern
Posts: 898
Naja, ob es jemals einen gemeinsamen Sockel geben wird, wage ich zu bezweifeln. Ich tippe drauf, dass bei der nächsten Überprüfung der Geschäftsbereiche die Itanium-Sparte verkauft/abgestossen wird.

CSI kommt wohl im Laufe des Jahres 2008

Hornet331

See you Space Cowboy
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: Austria/Korneubu..
Posts: 7680
Itanium sparte hätte imho schon lämgst verkauft werden sollen, jetzt steht die sogar noch besser dar als am anfang.

pippo

OC Addicted
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: Bayern
Posts: 898
Naja, sobald ein Conroeabkömmling als QuadCore die MP-Welt erblicken wird, sollte der Itanium seinen Gnadenstoß bekommen. Die Frage ist nur, wann ein QuadCore für MP-Systeme auf den Markt kommt.
Intel ist ja nicht dumm und sie wissen, dass die neue Konkurrenz dann aus dem eigenen Haus kommt. Im übrigen ist die Zahl der Itanium-Systeme in der Top500-Liste wieder abnehmend

conroe

Little Overclocker
Registered: May 2006
Location: home
Posts: 66
na ja solange es big irons gibt - wird intel versuchen -dort mitzumischen.im desktop segment - wirds ja immer enger. prinzipiell ist ia64 ja ein gnadenloses performance-konzept.-as stupoid and as fast as possible.jetzt müssen sie nur mal den flaschenhals fsb wegbringen.epic braucht ne menge durchsatz-wegen des grossen codes- cache-orgien -reichen da bald nicht mehr.

Turrican

Legend
Amiga500-Fan
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Austria,Stmk.
Posts: 23254
Bei xs.org gibts jetzt schon ein paar gute oc-ergebnisse vom Kentsfield ;)

Kentsfield 2.4 @4421MHz by kaz-n:
http://www.xtremesystems.org/forums...ad.php?t=108698


MAV's Kentsfield Achievements:
http://www.xtremesystems.org/forums...ad.php?t=108649

super pi müsste jetzt nur noch dual/quad-core Support haben, dann würde die Post abgehen :D

mfg
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz