"We are back" « oc.at

Newbiefrage: XP 1900 - 63 Grad??

andelal 22.09.2003 - 21:34 614 13
Posts

andelal

Little Overclocker
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Wien
Posts: 52
Ich muss vorweg sagen, dass das mein erster AMD seit langer, langer Zeit ist...
Ich habe mir ein gebrauchtes Epox 8KA3+ mit einem XP 1900 (AGOGA) und einem SLK 800 Kühler mit regelbarem Lüfter gekauft.
Das ganze ist in einem gedämmten Noiseblocker Gehäuse eingebaut, verwendet wurde Zalman Wärmeleitpaste, ein Gehäuselüfter vorne, Enermax 365 Netzteil über der CPU, Rundkabel.
Der Prozessor hat idle 63 Grad (Gehäuse 46 Grad) wenn ich den CPU Lüfter nicht ganz volle Leistung laufen lasse, und 61 Grad, wenn ich den CPU Lüfter voll aufdrehe.
Ich hatte vorher einen P4 1,8 GHz (eigentlich hab ich den immer noch), der hatte Idle 40 Grad, und unter Vollast 48 (Videocodieren) mit einem boxed Kühler im gleichen Gehäuse (35 Grad), gleiche Konfiguration.
Ich bin schon am überlegen, den XP wieder herzugeben, und den P4 wieder einzubauen, weil mich die 63 Grad ein wenig stutzig machen. Ist diese Temperatur normal?
Bearbeitet von andelal am 22.09.2003, 21:36

fossybaer

Wadlbeisser
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: z'Linz
Posts: 1239
Die Gehäuse-Temp ist ja auch hoch! Hast den Lüfter richtig montiert? SLK´s mögens blasend!:D
Lass mal den SEitendeckel offen, und schau um wieviel die Temp fällt. Vielleicht ist dein Case einfach zu gut gedämmt...:D

maXX

16 bit herz
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: dahoam
Posts: 10609
Mein ich auch. Gehäusetemp ist schon heftig. Wie fossybaer schon sagte: Gehäuse öffnen, Ergebnis posten;)

jet2sp@ce

Wie weit?
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Vienna 22.
Posts: 5923
Bei der Gehäusetemperatur kann er gar nicht kühler sein, die CPU Temp liegt immer um einiges höher. Und 46°C führe ich auf eine wahnsinnsdämmung und null Durchlüftung zurück.
Vielleicht reicht es auch schon 1-2 GEhäuselüfter einzubauen.
Ansonsten: MAn kann mit dieser Temp leben, aber das ist schon hart an der Grenze dessen wo ich noch beruhigt schlafen könnte. Im Hochsommer hast keine Reserven mehr.

Greets, Andi

NeseN

Nobody f*ks with DeJesus!
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Fl3d3rMau5LanI)
Posts: 4424
die temps. sind nicht ungewöhnlich. du hast zwar nen sehr guten kühler, aber bei deinen case temps. hat der auch schön zu tun. die cpu ist ausserdem auch noch ein palamino, der mehr abwärme abwärme erzeugt.

wennst mit den temps runter möchtest, dann musst gehäuselüfter einbauen! bis 75°C unter last wird die cpu sicher aushalten, aber mehr ist sicher bedenklich.

greetinx NeseN

andelal

Little Overclocker
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Wien
Posts: 52
Der SLK mags tatsächlich nicht saugend? Das Case ist übrigens wirklich gut gedämmt. Wieviele Gehäuselüfter sollte ich denn reintun?
Danke übrigens für die bisherigen Antworten!
Ich lass ihn jetzt einmal eine halbe Stunde bei offenem Gehäuse laufen, schaun wir mal. Den CPU Lüfter schraub ich ein bissl zurück.
Bearbeitet von andelal am 23.09.2003, 06:04

andelal

Little Overclocker
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Wien
Posts: 52
So, nach einer guten halben Stunde: Prozessor 55 Grad, Gehäuse 34 Grad. Ich glaube, ich bau heute Abend wieder meinen P4 ein...:(

Schmax

Ambitious but rubbish
Avatar
Registered: Apr 2002
Location: Esbjerg, Danmark
Posts: 2727
Zitat von andelal
So, nach einer guten halben Stunde: Prozessor 55 Grad, Gehäuse 34 Grad. Ich glaube, ich bau heute Abend wieder meinen P4 ein...:(
Bau am Besten mehr Gehäuselüfter ein, einer alleine ist mit einem gedämmten Gehäuse vollkommen überfordert.
Die CPU-Temperatur ist auch ok, dafür dass ein Palomino is. Die heizen nämlich noch ziemlich stark

andelal

Little Overclocker
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Wien
Posts: 52
Meinst, ein T-bred wäre kühler?

jet2sp@ce

Wie weit?
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Vienna 22.
Posts: 5923
AUF JEDEN FALL!!!

Ich bin vom 2000+ auf 2400+ umgestiegen und habe ZEHN Grad niedrigere Temps!! Da liegen imho Welten zwischen Palo und T-Bred!
Vorher: 55°C im MITTEL
Jetzt: LOL, GENAU 45°C!! Und das aber bitte mit eine AC Copper Silent um 10€!
Am Anfang dachte ich sogar der läuft mit niedrigerer Taktfreuenz weil so kühl...

Aber trotzdem solltest zumindest 2 Gehäuselüfter rausblasend haben, vielleicht auch noch einen der reinbläst. Ich empfehle in Deinem Fall die Noiseblocker S2, da sie wirklich sehr leise sind aber doch mehr fördern als zB der leiseste Papst. Die machen Dein sys nicht lauter und Deine Temps sollten sich stark senken. Gedämmt+Keine Lüfter=Prozzitod.

Greets, Andi

Übrigens mein case ist auch gedämmt, also müßtest Du auch meine Werte mit diesen Maßnahmen erreichen können.
Bearbeitet von jet2sp@ce am 23.09.2003, 12:26

andelal

Little Overclocker
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Wien
Posts: 52
Danke für den Vorschlag; ich bekomme morgen 2 Noiseblocker (s2 oder s3, weiss ich noch nicht), da werde ich einmal alles ausprobieren.
Mit dem Arctic Copper Silent habe ich auch schon geliebäugelt, ich trau dem slk irgendwie nicht...
Aber warum war dann der P4 so "kühl"?

EddieRodriguez

*AUDIO-ENGINEER*
Avatar
Registered: May 2003
Location: wean
Posts: 1034
weil er 1 zu 1 weniger leistet. ein amd-prozzi leistet einfach gesagt pro mhz mehr, wird aber dadurch auch wärmer.

earl

aka ccspp
Avatar
Registered: Oct 2001
Location: graz
Posts: 2423
dem SLK kannst schon Trauen.
nach ner halben stund 12 Grad weniger Case und 6 Grad weniger CPU, des dürfte normal erst der Anfang sein, cpu sollte noch fallen.
Meine Erfahrung mit dem SLK, wenn der amal sehr heiss is, wegen Hitzestau (bei mit wars abgeschaltete Casebelüftung) dann braucht er verhältnissmässig lang bis er wieder seine "sonstigen" Temps erreicht.
Wie schauts denn aus, wennst den PC von kaltem zustand aus mit offener Seite betreibst? dannwird er warscheinlich wesentlich kühler sein, und auch bleiben

andelal

Little Overclocker
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Wien
Posts: 52
Ich hab meinen alten P4 wieder eingebaut, und verkauf die AMD Teile wieder. Zuviele Gehäuselüfter sind mir einfach zu laut. Danke jedenfalls für die Ratschläge.
Die 12 Grad weniger waren bei offenem Gehäuse, und so lass ich meinen PC nicht laufen ;)
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz